Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

532 Ergebnisse für steuer rechnung

Filter Steuerrecht
Mit spanischer Steuernummer in Deutschland steuerpflichtig?
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Spanien Renten- und Krankenversichert und zahle dort vierteljährlich Steuern. Seit einiger Zeit arbeite ich für eine in Deutschland ansässige Firma und stelle dieser für meine Arbeit als Reiseleiter eine Rechnung(ohne MwSt)mit meiner Steuernummer. Auf dieser Rechnung wird auch die EU Steuernummer der Firma eingetragen.
Musterschreiben Geltendmachung v. Aufwendungen im Ausland
vom 23.7.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Rechnung ging nicht auf und nun stehe ich da – die Waren sind in der USA – die Kollegen haben die Lust verloren (LLC wurde geschlossen) und ich sitze nun auf der Ware. ... Ich habe als Beweis die Rechnung die auf die US Firma ausgestellt ist, ein Protokoll aus dem hervorgeht, dass ich die den Einkauf bezahle und in die Fa aufgenommen werde –sowie die Aktie. ... DBA USA Die Rechtsform dort war eine LLC Unter welchen Voraussetzungen würde meine Tätigkeit und Bezahlung der Rechnung hier gewürdigt werden ?
beschraenkte Steuerpflicht für Trader die im Ausland mit deutschen Aktien handeln?
vom 19.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich handle nur auf eigene Rechnung und nur mit meinem privaten Vermögen. ... Bedeutet dies, dass ich mich mit meinen erzielten Spekulationsgewinnen ausschliesslich dem türkischen Recht und der türkischen Steuer unterwerfen muss und zum deutschen Finanzamt keinen Bezug mehr habe, somit in Deutschland nichts mehr angeben muss und auch keine Steuererklaerung mehr abgeben muss?
Automatischer Verzicht auf Kleinunternehmerregelung durch Abgabe einer USt-Erklärung?
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Und zwar bin ich seit 2005 als Kleinunternehmer im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 UStG: Besteuerung der Kleinunternehmer">§ 19 I UStG</a> tätig und weise somit keine USt auf meinen Rechnungen aus und führe auch keine USt an das FA ab. ... Dies wäre natürlich keinesfalls beabsichtigt, da ich in 2007 weiterhin als Kleinunternehmer gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 UStG: Besteuerung der Kleinunternehmer">§ 19 I UStG</a> gelten wollte und auch in 2007 keine USt auf meinen Rechnungen ausgewiesen habe.
DBA D-CH
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er arbeitet in Dtl. für die GmbH vor Ort und stellt dafür an die GmbH Rechnungen aus selbstständiger Arbeit (keine Anstellung).
Umsatzsteuer Fahrzeugüberlassung
vom 20.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A überlässt das Kfz einer GmbH (umsatsteuerpflichtig und vorsteuerabzugsberechtigt) zur betrieblichen Nutzung mit folgenden Bedingungen: - die Überlassung erfolgt unentgeltlich, aber die GmbH muss - die Ummeldung des Kfz auf die GmbH veranlassen, damit Übernahme der Kfz-Steuer - die laufende Bankfinanzierung auf die GmbH umschreiben lassen und die Ratenzahlung übernehmen - Übernahme der Kasko-Versicherung durch die GmbH - Übernahme aller lfd.
Einkommensteuer/Kleinunternehmer
vom 31.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz Anwendung der Kleinunternehmeregelung und einem Umsatz von weniger als 17.500€, mussten wir 1469€ Steuern zahlen bzw. eine Vorauszahlung von 2244€ für 2016 und quartalsweise Vorauszahlungen von ca. 500€ für 2017.
Betriebs KfZ verkaufen
vom 7.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen in Form eines Beispieles: Ich - 30 Jahre alt - selbständig - habe ein sonnenstudio als Einzelunternehmer - kein Kleinunternehmer : Beispiele: Frage/Beispiel 1. 15.03.13 wurde ein Auto gekauft für 20.000 Euro und die Steuer erfolgreich vom Finanzamt erstattet bekommen - wird das AfA abgesetzt. ... (Achtung- nicht 2013) wurde ein Auto gekauft für 20.000 Euro und die Steuer erfolgreich vom Finanzamt erstattet bekommen - Für 2014 wurden noch keine Einkommenssteuererklärung und AfA abgegeben. 2015 fuhr ich das Auto privat und möchte da das Gewerbe bald geschlossen wird- das Auto privat behalten .
Gewerbesteuern beim Verkauf von EFH?
vom 16.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Ferienhausvermietung in Deutschland als gewerblich gilt, habe ich gelesen, dass man auch noch Steuern abliefern muss beim Verkauf nach 10 Jahren. 1. ... Frage: Kann man einen Kaufvertrag abschliesen mit einem Datum erst in 3 Jahren und das Haus mit einem Mietkauf-Vertrag verkaufen, so dass auf keinen Fall gewerbliche Steuern anfallen? ... Die Einnahmen durch Ferienvermietung waren so klein, dass ich in Deutschland bis jetzt keine Steuern bezahlen musste. 5.
Nebenverdienst anmelden ?
vom 9.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bezahlung der gelieferten Dienstleistung erfolgt per Quittung ohne Steuern. ... 2) Müsste ich dann irgendwelche Steuern zahlen? 3) Wie kann ich denn die von mir erbrachten Leistungen dem "Kunden" am besten in "Rechnung stellen".
Wohnen im eigenem Haus Nähe der Arbeitsstätte (Zweitwohnsitz)
vom 19.6.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau oder Herr Fachanwalt für Steuerrecht, ich habe eine etwas allgemeinere Frage zum Thema Steuer / Einkommenssteuer / Kilometergeld. ... Auch dieses Haus gehört mir (alle Rechnungen, Grundstück e.t.c.) auf meinen Namen. ... Meine Frage ist, ob ich hier für mein altes Haus einen Zweitwohnsitz mit doppelter Haushaltsführung anmelden sollte (Steuer?).
Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG)
vom 11.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin aus beruflichen Gründen in die Schweiz gezogen und nicht um Steuer auf Kapitalerträge zu sparen. ... Die Kursgewinne sind durch den Verkauf von Anleihen entstanden, welche ich bereits im Jahr 2007 gekauft hatte als es in Deutschland noch keine Steuer auf Kursgewinne gab. ... Meine Frage ist nun, ob das Finanzamt in Deutschland mir irgendwelche Rechnungen präsentieren kann, wenn ich nach Deutschland zurückkehre?
Kontensperrung durch Steufa
vom 4.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam meine Bekannte in Deutschland (bei der ich eine Postadresse habe) vor ca. 1,5 Jahren (May 2005) besuch von der Steuerfahndung die behaubtet, ich würde dort unangemeldet Wohnen (Mietvertrag lautet nur auf meine bekannte).Ich überwies Ihr monatl. 600 Euro um Sie finanziell zu unterstützen,man behauptet, ich hätte dort einen Wohnsitz weil das Kapital für die Miete (ca. 560 Euro) von mir stammt.Ich bin keine 183 Tage oder länger in Deutschland gewesen.Es wurden sofort meine Konten in Deutschland eingefrohren und behauptet, ich müsste von 1997 -2003 für meine Tätigkeit in Duetschland alle Steuern nachzahlen.Meine Rechnungen habe ich stets ohne MWst berechnet (Nullregelung) und meine Steuern habe ich in Spanien bezahlt.Ich habe einen deutschen Steuerberater und Rechtsanwalt eingeschaltet, aber das ganze schleppt sich dahin.
Getrennte steuerliche Veranlagung beim Finanzamt beantragen
vom 22.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde bisher mit meinem Mann bei der Steuer zusammenveranlagt. ... Nun musste mein Mann das Gewerbe abmelden bzw. einstellen, da mehrere Kunden die Rechnungen nicht bezahlt haben. ... Mein Mann hat zwar seit letztem Jahr einen Steuerberater für seine Steuern beauftragt, ob dieser jedoch in den steuerlichen Sachen (insbesondere die Steuererklärungen für 2012 u. 2013) noch tätig wird bzw. die Erklärungen abgibt ist derzeit offen, da dieser nun erst mal wegen der Insolvenz kein Geld mehr bekommt.
Steuerrecht - Strafverfahren
vom 9.3.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hatte in diesem Bereich ein Gewerbe angemeldet und alle Rechnungen dazu laufen auf den Namen meiner Frau. ... Das Problem ist, wenn ich es einfach so lasse wie es nun ist, kann ich natürlich keine Eingangrechnungen beim Steuerberater einreichen, da alle Rechnungen und auch das Gewerbe auf den Namen meine Frau laufen. Was bedeuten würde, dass die zu zahlende offene Steuer und dann wohl auch die zu erwartende Strafe noch viel höher sein werden.