Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für steuer dba

Filter Steuerrecht
beschränkte Steuerpflicht: Renteneinnahmen und Kapitalertragsteuer
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin beschränkt Steuerpflichtig in Deutschland und wohne in Südamerika (kein DBA). ... Wenn ich meine Dividendeneinkünfte auf das berechnete zu versteuernde Einkommen dazurechne würde ich in der Summe weniger Steuern zahlen als bisher getrennt. Könnte ich beide Einkünfte zusammen veranlagen und - weniger Steuern zahlen - eine Steuerrückerstattung fuer die schon bezahlten 5 Jahre verlangen?
Erstwohnsitz Schweiz / Zweitwohnsitz Deutschland - Steuerpflicht
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach 4 Jahren leben und arbeiten in der Schweiz und zuletzt 4 Jahren in Istanbul/Tuerkei ziehe ich derzeit gerade um und werde ab Januar 2009 wieder in Frankfurt/Deutchland arbeiten. Mein Lebensmittelpunkt wird in der Schweiz sein; meine Lebenspartnerin lebt und arbeitet dort und wir haben dort unser gemeinsames Haus. Ich habe mich bei den Schweizer Einwanderungsbehoerden erkundigt und kann in der Schweiz Wohnsitz nehmen und in Deutschland arbeiten.
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland
vom 7.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaeltin, sehr geehrter Anwalt, seid 2006 lebe ich aus beruflichen Gruenden in Aegypten und habe dort auch meinen gewoehnlichen Aufenthaltssitz. Ich arbeite dort fuer einen aegyptischen Arbeitgeber, von dem ich auch mein monatliches Gehalt bekomme. Ich bin deutscher Staatsbuerger, ledig, keine Kinder.
Doppelbesteuerungsabkommen
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als deutsche Beamtin an einer Schule in Freiburg im Breisgau tätig. Ich wohne seit 1996 im benachbarten Frankreich (F) und habe bisher mein Einkommen in Deutschland (D) versteuert. Mein Mann versteuert sein Einkommen aus nicht selbstständiger Tätigkeit in (F).
Doppelbesteuerung in der Türkei
vom 29.1.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich werde dort natürlich entsprechend den Gesetzen der Türkei sozialversichert sein und Steuern zahlen. ... Muss ich trotz der Steuern in der Türkei nochmal Steuern bezahlen und entsprechend eine Steuererklärung abgeben?
Arbeitgeber in USA, Arbeitnehmer in Deutschland
vom 21.9.2016 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hat ein paar Jahre in den USA gelebt und gearbeitet und entsprechend Steuer bezahlt bzw. ins Social Security System eingezahlt. ... Der Arbeitgeber wird weiterhin die Zahlungen auf ein US-Konto einzahlen und die entsprechenden Steuern abführen bzw. dies kann auch mein Sohn tun mit einer US- Steuererklärung.
Steuerrechtliche Bestimmungen nach 6-monatigem Auslandseinsatz
vom 22.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Tätigkeit wurde ich von meinem in Deutschland ansässigen Arbeitgeber für insgesamt sechs Monate nach England entsendet, um dort im Rahmen eines Forschungsprojekts an einer Universität Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu leisten, jedoch auch weiterhin bei Bedarf meine üblichen vertraglichen Pflichten wie die Unterstützung von anderen Projektkunden etc. durchzuführen. Unterteilt wurde die Entsendung in zwei dreimonatige Dienstreisen (15.09.14 - 12.12.14 und 02.01.15 - 13.03.15), da eine Notwendigkeit oder Machbarkeit der zweiten Dienstreise im Vorab noch nicht sicher war. Zwischen den Entsendungen war ich 2 Wochen in Deutschland (14.12.14 - 27.12.14), und während der zweiten Entsendung war ich insgesamt 10 Tage auf Dienstreise außerhalb Englands.
Besteuerung bei Entsendung nach Russland
vom 17.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuer wird das ganze Jahr in Deutschland einbehalten und im Folgejahr, nachdem ich Bescheinigung des russischen FA vorlege, ausgezahlt (wenn auch erst im April?!?). Für 2010 hat mein Arbeitgeber nun folgendes gemacht: -Im Januar war ich drei Wochen krank, hat er mich in Deutschland versteuert -Ich war im Jahr zweimal für drei Tage in der Hauptverwaltung -> in Deutschland versteuert Jetzt wurde also Steuer in Deutschland abgeführt und ein Teil für Russland einbehalten.
Wohnen CH - Arbeiten in Deutschland - Voraussetzungen volle Versteuerung in CH
vom 7.10.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich würde gern über das Modell der Nicht-Rückkehrertage erreichen, dass ich, solange wir noch in der Schweiz wohnen und mein neuer Job schon läuft, nur Sozialversicherungsabgaben und Lohnsteuer in der Schweiz zahlen muss, da es ansonsten mit deutschem Gehalt und deutschen Sozialversicherungsabgaben und Steuern mit Schweizer Wohnsitz geldtechnisch sehr eng bzw. unmöglich wird. Die Frage ist, ob ich mit dem aktuellen Arbeitsvertrag einfach 80% HomeOffice aus der Schweiz und damit aufs Jahr nicht über die 60 Nichtrückkehrertage kommen muss damit ich ausschliesslich in der Schweiz Steuern und Sozialabgaben zahlen muss oder ob mein Arbeitgeber mir offiziell bei seiner Schweizer Niederlassung einen Schweizer Arbeitsvertrag ausstellen muss, was mit sehr viel Aufwand beim Arbeitgeber verbunden wäre.
Umzug nach Österreich Hauptwohnsitz
vom 2.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier meine Fragen (teils Steuerrecht, teils Melderecht): Wo zahle ich für welchen Zeitraum Steuern, wenn ich mich genau zur Hälfte des Jahres ummelde (Deutschland: 182 Tage / Österreich: 184 Tage)?
DBA mit Ungarn von 2011 in Kraft seit 01.01.2013 -Steuernachzahlung
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Ungarn bin ich erst am 27.09.2013 von der Steuerpflicht und der Nachzahlung vom 01.01 bis zum 30.09.2013 in der Bundesrepublik in bisheriger Unkenntnis überrascht worden. Gegen die Nachzahlung möchte ich mich vehement zur Wehr setzen, da die Finanzbehörden 9 Monate nichts von sich hören ließen. Insofern haben sie auch die Situation der Nachzahlung selbst herbeigeführt.