Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

350 Ergebnisse für steuerrecht steuerbescheid einspruch frage

Filter Steuerrecht
Anerkennung doppelte Haushaltsfuehrung
vom 19.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne mit meiner Mutter (85 Jahre) ein grosses Haus (zwei Wohnungen) in der Naehe von Augsburg. Aus berufl Gruenden habe ich eine zweite Wohnung in Muenchen. Da ich jegliche koerperliche Arbeiten (Renovierung, Streichen, Putzen, Gartenpflege....) am Haus meiner Mutter (sie kann es aus Altersgruenden nicht mehr tun) uebernehme, uebernimmt meine Mutter alle Unkosten (Strom, Wasser...) und ich bezahle keine Miete.
Unzutreffende Besteuerung Kfz-Kosten
vom 1.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich fahre mit meinem Privatfahrzeug dienstlich und erhalte vom AG dafür 0,24€/km. Die Differenz zur Pauschale habe ich geltend gemacht. Seit ca. 7 Jahren erkennt das FA dies so an.
Verlustvortrag nachträglich
vom 23.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2011 ein Haus erkauft und habe es im Jahr 2013 mit 40.000 EUR Verlust verkauft. In 2013 und 2014 habe ich nur eine Lohnsteuererklärung abgegeben, ich hatte in 2013 nur Einkünfte aus Beschäftigung und in 2014 nur Renteneinkünfte. Diese habe ich erklärt und der Bescheid ist in 2016 ergangen.
Bewirtungsbelege nicht unterschrieben - Seit diesem Jahr abgelehnt...
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehr als 10 Jahren bin ich in gehobener Managementposition mit Arbeitsvertrag mit variablem Leistungsanteil beschäftigt. Seitdem gebe ich mit meiner Steuererklärung Bewirtungsbelege von Geschäftsessen ab (Neue Geschäftskontakte, Mitarbeiter bei Laune halten, ...), die jedes Jahr als Teil der Werbungskosten geprüft und akzeptiert wurden (eine einzige Ausnahme war vor 7 Jahren als ein einziger Beleg abgelehnt wurde, weil es sich um meine Lebenspartnerin handelte, was ich nach Rücksprach mit dem Beamten akzeptierte). Im Jahr 2005 war ich temporär selbstständig und hatte dafür einen Steuerberater engagiert zwecks Abwicklung meiner Kosten, Einnahmen... mit dem Finanzamt.
Einkommenssteuererklärung: Kauf Pflegeappartement, AfA auf Außenanlage
vom 9.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Steuerbescheid für 2014 wurde die Abschreibung für die Außenanlage einfach gestrichen, ohne Begründung. Wir haben dagegen formlos Einspruch eingelegt und baten das Finanzamt um eine Begründung. ... Meine Frage: Kann das Finanzamt die aus unserer Sicht berechtigte AfA auf Außenanlagen einfach streichen, zumal diese in den vergangenen 2 Jahren vom Finanzamt nicht beanstandet wurde?
Einkommensteuer verhandeln mit dem Finanzamt
vom 12.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes ist passiert :Die Steuerbescheide 2003-2005 sind wegen Nichtabgabe geschaetzt worden ( Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung). ... Frage: wie kann ich mich mit dem Finanzamt einigen , besteht Aussicht auf Erfolg und gibt es noch eine Moeglichkeit das Ganze Rueckgaengig zu machen ?
Verjährung von Steuerforderungen
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe vom Finanzamt einen neuen Bescheid für 2003 zur Einkommenssteuer erhalten, in dem festgesetzt wird, dass ich 1.228,- Einkommenssteuer + 408,- Zinsen zahlen soll. Hintergrund ist eine Abschreibung als Kommanditist einer Windanlage aus 2002, zu der vom Finanzamt versehentlich für 2003 eine zu hohe Abschreibung erfolgte.
Steuerschulden, Abmeldung alle Gewerbe im Vorverfahren wegen Insolvenz?
vom 23.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat nun einen Steuerbescheid ( für 2011 und 2012) über ca. 160.000,- € (Umsatzsteuer) erlassen. Gegen diesen wurde gerade, innerhalb der gesetzlichen Frist Einspruch mit Aussetzung der Vollziehung eingeleitet, bzw. abgegeben. ... Meine Frage : Soll ich schon jetzt in Vorverfahren alle Gewerbe abmelden um bei einer evtl.
GmbH Geschäftsführer Haftung der Gewerbesteuer
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam von der Stadt, in der der Sitz der Firma war ein Steuerbescheid für die nichtgezahlte Gewerbesteuer. ... Sollte ich keine weitere Mitteilung von Ihnen erhalten, werde ich über eine Isanspruchnahme nach Aktenlage entscheiden. _______________________________________________ Meine Frage: Wie reagiere ich jetzt darauf ?
priv.Lebensversicherung mit Wahlrecht, Ertragsanteilbesteuerung Rente, Altvertrag
vom 3.9.2025 für 50 €
Ich habe gegen den Steuerbescheid Einspruch eingelegt. Das Finanzamt beruft sich auf die Meldung der AXA und fordert mich auf eine korrigierte Rentenbezugsmitteilung einzureichen, sofern ich meinen Einspruch fortsetzen wolle. ... Nun endlich meine Frage: Ist die Rentenbezugsmitteilung der AXA und die daraus resultierende Ertragsanteilbesteuerung korrekt, obwohl es zum Zeitpunkt meiner Entscheidung im September 24 für die Rentenzahlung das Jahressteuergesetz bis dato noch nicht gab?
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
BGB § 560 Veränderungen von Betriebskosten Jetzt meine Frage: Ich habe nach dem Hauskauf den Garten instand gesetzt (für ein Steuerjahr ca. 4.300,00€ Pflanzen, Erde, Kies etc.Pflanzen waren auch durch Tierfrass beschädigt)und möchte die sofortigen Werbungskosten steuerlich absetzen. ... Ich habe noch andere Fragen, melde mich extra dazu.
Abfindungszahlung aus Sozialplan - Steuernachzahlung berechtigt?
vom 6.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Im Jahr 2013 fordert das Finanzamt (weiterhin nach erfolgtem Einspruch)nun eine Steurnachzahlung mit Hinweis auf §34 Abs.2 Nr.2 EStG und der Voraussetzung aus § 34 Abs.1 und 2 EStG das Entschädigungsleistungen zusammengeballt zufließen müssen. ... In meinen EInspruch gegen den Steuerbescheid habe ich auf das BMF-Schreiben vom 24.5.2004, BStBl. 2004 I S. 505 Rz. 17 verwiesen.Daraus ergeben sich für mich folgende Fragestellungen: Findet das BMF-Schreiben vom 24.5.2004, BStBl. 2004 I S. 505 Rz. 17 in diesem Fall zu Recht keine Anwendung?