Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Eigenheimzulage/ Heirat/ Einkunftsgrenzen / Zusammenveranlagung
vom 13.1.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die konkreten Fragen dazu stehen am Schluss. Ich würde darum bitten, sich den Sachverhalt und die Fragen erst bis zum Schluss durchzulesen und dann zu entscheiden, ob die Fragen wirklich beantwortet werden können oder nicht. Grundsätzlich bin ich auf dem Gebiet EHZ/Steuer doch ziemlich "firm", daher bitte ich um gezielte Antworten auf die Fragen.
Steuersondereffekte bei Vorruhestand und hohen negativen Einkünften aus V&V
vom 8.8.2019 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dies schon zu positiv klingt hier nun meine Fragen: 1)Gibt es in der oben beschriebenen Konstellation nicht erwähnte Fallstricke die über die beachteten potentiellen Probleme hinaus gehen (nicht zu günstige Miete an Angehörige, keine Erhöhung des Wohnstandards des Gebäudes, keine nachträglichen Anschaffungskosten da schon 10 Jahre in Besitz) und zu einer teuren Überraschung oder gerichtlichen Auseinandersetzung mit der Finanzbehörde führen könnten. 2)Es kann sich ergeben das in einem wählbaren Zeitpunkt in der Zukunft der Besitzübergang des Gebäudes an die Tochter gewünscht ist.
Muss ich MWST beim Einkauf abführen?
vom 10.5.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich Deutscher bin und auch in Deutschland lebe hier die eigentliche Frage,weil ich im Internet nicht so richtig fündig werde: Da man beim Kauf bei G2a.com sein Land eintragen muss von wo man bestellt hab ich "EU-Buisness" eingestellt mit 0% VAT (deutsch MWST) da ich ja wie oben beschrieben ein Gewerbe angemeldet dann gibt es aber noch Deutschland direkt mit 19% VAT,was ja unserer Mehrwertsteuer entsprechen würde.damit wäre aber das ganze ein Verlustgeschäft! Also wie ist das denn jetzt genau muss ich Steuern zahlen und wenn ja an wem? ... Da ich auf Nummer sicher gehen möchte um nicht als Steuersünder dazustehen frage ich Sie um Rat.
Anwaltskosten in der Steuererklärung
vom 29.6.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommensteuerrecht – außergewöhnliche Belastungen – außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art: Anwaltskosten Strafanzeige. Fall: Strafanzeige eines Bau-Discounters wegen angeblichen Warenkreditbetruges. Ergebnis: Niederschlagung wegen nicht ausreichenden Tatverdachts gemäß § 171 StPO.
Ust.-Nachforderung vom Finanzamt nach Außenprüfung.
vom 27.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach Außenprüfung und daraus resultierender Zuschätzung von Umsätzen durch das Finanzamt steht eine Ust-Forderung des FA im fünfstelligen Bereich an. Der Prüfungszeitraum liegt 3 Jahre zurück. Die betroffene Firma, eine Ltd., ist bereits sowohl beim zuständigen Gewerbeamt und auch in England abgemeldet und somit auch in England gelöscht.
Kleingewerbe
vom 29.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß gerade nicht wo ich anfangen soll, da zur Zeit alles über meinem Kopf zusammenbröselt. Also der Reihe nach. Ich bin seit ca. 5 Jahren Selbständig und habe ein Kleingewerbe angemeldet.