Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

327 Ergebnisse für deutschland wohnsitz steuererklärung steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
beschränkte Steuerpflicht, Verkauf von Firmenanteilen, Wegzugssteuer
vom 17.9.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem gebe ich gar keine Steuererklärung mehr ab (4 Jahre). ... Frage: Bin ich beschränkt steuerpflichtig oder muss ich noch auf etwas achten um hier nicht Gefahr zu laufen mich hier in falscher Sicherheit zu glauben? ... Wie sieht die steuerliche Situation für mich als beschränkt Steuerpflichtiger Kommanditist einer KG aus, wenn deren Vermögen veräußert wird?
Progressionsvorbehalt Steuerbescheid Rumänien EU Land
vom 13.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerberater hat bei der Steuererklärung fälschlicherweise angegeben, dass ich keinen Wohnsitz im Ausland hätte und darüber hinaus bei einer "Betriebsstätte" vor Ort arbeiten würde (keine Ahnung, ob das relevant ist). ... Für meine Steuererklärung habe ich einen Steuerberater beauftragt. Dieser hat in den letzten drei Jahre die Steuererklärungen für mich gemacht.
Wohnsitzverlegung ins EU-Ausland und Doppelbesteuerungsabkommen DBA (Bulgarien)
vom 20.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin uneingeschränkt in Deutschland steuerpflichtig und es geht nur um diese Einkommensquelle der unselbständiger Arbeit. ... Home-Office) und nicht im Büro in Deutschland. In 2023 habe ich erstmals durch Überschreitung der 183 Aufenthaltstage meinen Wohnsitz im EU-Ausland begründet (Bulgarien), bin aber weiterhin in Deutschland gemeldet und halte mich regelmäßig in Deutschland auf.
Besteuerungsgrundlage Kapitalerträge, steuerlicher Rückzug nach Deutschland
vom 10.1.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Besteuerungsgrundlage Kapitaleträge, steuerlicher Rückzug nach Deutschland Ich bin nach 16 Jahren beruflichen Aufenthaltes im Ausland (ohne Wohnsitz und Steuerpflicht in D) zum 1.1.2013 nach D zurückgekehrt, und erst von diesem Zeitpunkt an auch wieder unbeschränkt in D steuerpflichtig. ... Ich gehe nun davon aus, dass ich in meiner Steuererklärung 2018 für die Berechnung des steuerpflichtigen Kapitalgewinnes beim Verkauf dieser Papiere den Wertzuwachs vom 1.1.2013 (Beginn meiner erneuten deutschen Steuerpflicht) bis zum Verkaufszeitpunkt 1.10.2018 zugrunde legen muss.
DBA Tschechien
vom 21.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr habe ich ein Angebot bekommen an einem Projekt für eine Firma aus Deutschland zu arbeiten. ... Da ich mich in Deutschland unterhalte, bin ich dort auch gemeldet, allerdings gab es keine Möglichkeit diesen Wohnsitz als zweiten Wohnsitz zu melden, laut Behörden ist der erste Wohnsitz in DE immer der Hauptwohnsitz. ... Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen: - wo muss ich meine Einkommensteuer zahlen - wo bin ich überhaupt steuerpflichtig - was ist mit der Umsatzsteuer (Ist der Reverse-Charge in diesem Fall überhaupt richtig) - wo muss ich eine Steuererklärung abgeben Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Steuerrecht / Steuerberatung - beschraenkte Steuerpflicht
vom 29.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema: Beschraenkte Steuerpflicht - Was begruendet einen Wohnsitz in BRD? ... Seitdem bin ich jaehrlich vom 7.1. bis 28.2. in BRD um mich um Mieterwechsel, Steuererklaerung und Betriebskostenabrechnung zu kuemmern. ... Nun die Frage, ist es moeglich, dass das Finanzamt diesen Bereich als Wohnsitz interpretiert?
Future Trading im Ausland mit deutschem Arbeitgeber
vom 12.9.2020 für 100 €
Da ich nicht vorhabe über eine Körperschaft zu traden, bleibt für mich nur der Wegzug aus Deutschland. ... Hier hätte ich nun einige Fragen: 1.Sobald ich mich aus Deutschland abgemeldet und meinen Wohnsitz in Tschechien/Ungarn angemeldet habe, bin ich meiner Meinung nach auch dort steuerpflichtig, selbst wenn ich weiterhin für eine deutsche Firma arbeite.
UK LTD Direktor zieht um
vom 9.12.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein UK Konto, ein registered Office und es wurden die letzten 4 Jahre Steuererklärungen abgegeben. ... Zu ca. 80% aber kommen die Umsätze aus Deutschland. ... Ich ziehe nun zum 1.1.2016 nach Deutschland.
Steuerliche Veranlagung/ Ehepartner im Ausland
vom 14.9.2020 für 30 €
Mein Ehemann hat seinen Wohnsitz in Deutschland und verdient ueber €500k im Jahr. Ich habe meinen Wohnsitz in England und verdiene c.€300k im Jahr (Steuersatz c. 40%). Wuerde es sich finanziell lohnen in Deutschland eine gemeinsame Steuererklaerung abzugeben.
Internationales Steuerrecht Japan-Deutschland (Erbschaft)
vom 9.8.2019 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Japanerin, Frau Yoko, lebt seit 1982 in Deutschland. ... 4. falls das Doppelbesteuerungsabkommen gilt, ist es dann so, dass höchstens eine etwaige Differenz zwischen der japanischen und der deutschen Erbschaftssteuer beglichen werden müsste, oder wäre die Erbschaftssteuer mit der Begleichung in Japan auch für Deutschland abgegolten?
Steuer auf Abfindung in Spanien
vom 19.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von 08.2005 bis 08.2010 in Spanien gearbeitet und gelebt unter deutschem Vertrag, also ich habe weiterhin Spzialversicherung in Deutschland gezahlt aber aufgrund des Wohnsitzes die Steuern in Spanien. ... Davon wurden mir in Deutschland 9100,00 EUR Steuern abgezogen obwohl ich gar nicht steuerpflichtig in Deutschland war. ... Eine Steuererklärung in Spanien ist mir nicht möglich.
DBA CH-D - darf mein deutscher arbeitgeber die lohnsteuer automatisch abführen
vom 22.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Mein Wohnsitz ist seit Jahren in der Schweiz, Staatsangehörigkeit deutsch, bin angestellt bei einer deutschen Unternehmensberatung, Arbeitsort der letzten 6 Monate war Dubai (hab für das dortige Büro meiner Firma gearbeitet). ... Laut EStG bin ich aber nur für im Inland erworbene Arbeit lohnsteuerpflichtig, d.h. ich habe bisher (bis 30.11) von meinem alten Arbeitgeber in Deutschland nur jeweils Lohnsteuer abgezogen bekommen für Zeiträume zwischen 2 Auslandsprojekten, in denen ich jeweils tage oder wochen in deutschland im büro war. ... 2) falls das nicht der Fall ist - kann ich als beschränkt steuerpflichtiger Arbeitnehmer Verluste (die aus Firmenbeteiligungen herrühren und von jedem unbeschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmer gegengerechnet werden könnten) geltend machen - d.h. darüber Steuer (in diesem fall nachträglich )zurückholen?
Steuer Ausgleich
vom 29.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte mich abmelden aus Deutschland. Frage: bin ich verpflichtet Steuerausgleich zu leistet, gegenüber Deutschland, wenn ich in einem dritten Land mich anmelde innerhalb von 2023?
Verpflichtung Ausstellung einer Lohnsteuerbescheinigung (Arbeitgeber im EU-Ausland)
vom 18.10.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Person ist in Deutschland ansässig (keine weiteren Beschäftigten in Deutschland). ... Wenn nein, auf welcher Basis soll mein Steuerberater (Lohnsteuerhilfeverein) die Steuererklärung erstellen? ... In diesem Fall müssen die in Deutschland steuerpflichtigen Arbeitnehmer die vom ausländischen Arbeitgeber gezahlten Löhne durch die Abgabe einer Einkommensteuererklärung dem Finanzamt mitteilen und versteuern."
Lebensmittelpunkt in D - Arbeiten in A
vom 6.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie bleibt in Deutschland (Berlin) wohnen; der Ehemann pendelt wöchentlich/zweiwöchentlich nach Hause. In Deutschland fallen weiterhin (negative) Einkünfte durch selbstständige Tätigkeit der Ehefrau und Abschreibung von Immobilien (u.a. ... Fragestellung: Ist der Ehemann nach Aufnahme der Tätigkeit trotz verbleibenden "Lebensmittelpunkt" in D unbeschränkt bzw. beschränkt in Österreich steuerpflichtig (§ 1 Abs. 2+3 ÖEStG 1988) oder bleibt er weiterhin in D voll steuerpflichtig?