Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.602 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Car Allowance, Fahrtenbuch und notwendige Nachweise
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst und besuche mit dem PKW Kunden bundesweit. Im Jahr 2008 habe ich von meinem Arbeitgeber eine sog. Car Allowance bekommen (x.x00 € mtl.), die über die monatliche Gehaltsabrechnung versteuert wurde.
Abrechenbarkeit der Anreisekosten zu einer Geburtstagsfeier
vom 30.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den geleisteten Einsatz erwarte ich selbstverständlich keine tiefergehende Analyse, eine einfache "ja/nein" mit Verweis auf weitergehende Lektüre würde ich gerne als "Auftrag erfüllt" annehmen. Ich betreibe eine Ein-Mann-GmbH als Gesellschafter / Geschäftsführer und bin von meinem Hauptkunden (seit ca. 12 Jahren regelmässig mind. 80% des start schwankenden Jahresumsatzes) zur Geburtstagsfeier eingeladen. Die Feier findet im entfernten Ausland statt, die An- und Abreisekosten belaufen sich auf ca. 1.500 Euro.
Steuerliche Absetzbarkeit Finanzierungskosten Immobilie
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir (Ehepaar) sind Eigentümer eines lastenfreien Hauses ("Haus 1"). Wir wollen nun ein weiteres Haus ("Haus 2") kaufen und hierfür unser Haus 1 als Sicherheit in die Finanzierung einbringen, hier wird also auch eine Grundschuld eingetragen, die Finanzierung bezieht sich jedoch auf Haus 2. Anschließend wollen wir ins Haus 2 umziehen und Haus 1 vermieten.
Festsetzung des Kindergeldes nach §70 Abs.4 EStG aufgehoben
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 27 Jahre alt und studiere.Aufgrund eines Autounfalls beziehe ich seit 2004 eine Berufsunfähigkeitsrente.Seit 2006 arbeite ich neben dem Studium in einem Studentenjob. Bis Januar 2007 hat meine Mutter Kindergeld bezogen. Nach Prüfung meines Einkommens haben wir folgenden Bescheid bekommen: Nach §32 Abs.4 EStG ist ein über 18 Jahre altes Kind von der Berücksichtigung ausgeschlossen, wenn es Einkünfte und Bezüge von mehr als 7680€ im Kalenderjahr hat, mit denen es seinen Unterhalt oder die Kosten der Berufsausbildung decken kann.
Einkommenssteuer bei Grundstückverkauf
vom 27.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Vater vor mehr als 10 Jahren die ihm gehörende Hälfte eines Grundstückes nebst darau stehedem Haus übertragen bekommen. Die andere Hälfte gehörte meiner Mutter, die mir ihre Hälfte vor 3 Jahren übertragen hat. Ich meinerseits möchte das Grundstück an meinen Bruder verkaufen.
Rückehr nach Deutschland nach (dort steuerfreiem) Erhalt einer Abfindung in Zypern
vom 13.1.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Sachverhalt: ich verfüge seit knapp zehn Jahren nicht mehr über Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, war in diesen Jahren von einem deutschen Unternehmen ins EU Ausland entsandt und lebe seit Mitte 2012 bei meinem Ehemann im EU Staat Zypern. Derzeit und bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses bin ich von der Arbeit freigestellt (übe also die Tätigkeit des „sich Bereithaltens" in Zypern aus). Bei Ende des Arbeitsverhältnisses werde ich eine substantielle Abfindung erhalten, die nach Zypern gezahlt wird.
Pauschale Lohnsteuer Verpflegungsmehraufwendungen
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nachfolgende Frage hätte ich gerne beantwortet: Ich habe einen kleinen Montagebetrieb, in welchem die Mitarbeiter vorwiegend Arbeiten im Einsatzwechsel ausüben. Diese Mitarbeiter erhalten die gesetzlichen Pauschalen in Höhe von 6, 12 und 24 Euro als Verpflegungsmehraufwand. Darüber hinaus erhalten Sie nochmals 6, 12 bzw. 24 Euro (also 100 %).
die 183 Tage-Regelung
vom 20.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Eine deutsche Firma wird eine Filiale im Ausland (Marokko) gründen. Dort soll ich nach einem deutschen Arbeitsvertrag für mehrere Jahre angestellt. Wird dann meine Ausgaben(Steuer,RV, KV,..etc) normal von meinem Brutto an Deutschland bezahlt?
Umsatzsteuer / nicht steuerbare Leistung?
vom 21.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Widersprüchlich ist allerdings, dass ich mich gleichzeitig unter §3a UstG (2) 3. wiederfinde, da die von mir geleistete Arbeit künstlerischer Natur ist, und meine Leistung demnach auch bei ausländischen Kunden ganz normal in Deutschland steuerpflichtig wäre.
Kinderbetreuungskosten - Aufwandserstattung an Oma aufgrund von Entfernung abgelehnt
vom 30.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schreiben vom Finanzamt: Einkommensteuer 2021 Ihr Einspruch vom[____]2023 Sehr geehrter Herr[____] zu Ihrem Schreiben vom [_____]2023 nehme ich wie folgt Stellung: Aufwendungen für Kinderbetreuung durch Angehörige des Steuerpflichtigen können nur berück- sichtigt werden, wenn den Leistungen klare und eindeutige Vereinbarungen zu Grunde liegen, die zivilrechtlich wirksam zustande gekommen sind, inhaltlich dem zwischen Fremden Üblichen ent- sprechen, tatsächlich so auch durchgeführt werden (Bundesministerium der Finanzen, Schreiben vom 14.03.2012, Az.
Umsatzsteuersonderprüfung Buchhaltungsfehler
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wirkt fast so als ginge man von Fehlern in der Buchhaltung aus, und versuche noch den Steuerpflichtigen dazu zu zwingen, auf Basis der eventuell fehlerhaften Buchführung noch mehr steuerrelevante Erklärungen abzugeben. c) Können wir jetzt noch an das FA herantreten und mitteilen, dass uns im Zuge der Vorbereitungen auf die Sonderprüfung selbst Unregelmäßigkeiten aufgefallen sind, und wir diese nachmelden möchten?
Zweitwohnsitz (Eigentum) zu Erstwohnsitz machen
vom 11.8.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Eltern möchten aus privaten Gründen (einziges Enkelkind, Erkrankung meiner Mutter) ihren Hauptwohnsitz in Stadt B verlegen, wo ich (Tochter) mit meiner Familie lebe. Sie werden hier eine 2-Zimmer ELW in unserem Neubau beziehen. Die Wohnung ist komplett separiert und es wird die ortsübliche Miete fällig.
Doppelte Hauhaltsführung
vom 8.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche derzeit nach der optimalen steuerlichen Gestaltung für meine Situation. Meine Situation sieht wie folgt aus: - bin 28 Jahre - Anstellter in Köln (Versicherungskaufmann) - die letzten Jahren beruflsbeleitend studiert BWL - Freundin wohnt zwei Orte weiter (eine Mietwohung) - ich wohne in der nähe von Köln, kleines eigenen Haus, mein Bruder wohnt bei mir - Mietvertrag mit meinem Bruder wurde steuerlich aufgrund fehlender räumlicher Trennung nicht anerkannt - ich bin eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung auch in der nähe von Köln - Mein Freundeskreis, Eigentum und Freundin sind in Köln und Umgebung - zum 01.05 neuer Arbeitgeber in Stuttgart - ich plane mir da ein Zimmer zu mieten Fragen: - Wo melde ich am besten den Erst- bzw. den Zweitwohnsitz an ? Stuttgart oder Köln - die wöchentlichen Heimfahrten kann ich steuerl. geltend machen ?
Besteuerung Karenzentschädigung bei zusätzlichem Verdienst
vom 28.3.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde Ende letzten Jahres die Kündigung ausgesprochen und gleichzeitig die Freigabe erteilt, direkt zu einem Mitbewerber zu gehen. Vertraglich hat sich die Firma jedoch verpflichtet eine Karenzentschädigung zu bezahlen. Mittlerweile habe ich eine neue Arbeitsstelle gefunden und meldete dies auch dem alten Arbeitgeber.
Nebengewerbe - Kleingewerbe
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Ich bitte um Klärung folgendem Sachverhalts: Ich arbeite in Festanstellung (Vollzeit) als Angestellter, und das schon seit über 10 Jahren. Gelegentlich habe ich quasi als Notnagel auch zu Hause (gegen Bezahlung) überwiegend handwerkliche Tätigkeiten für meinen derzeitigen Arbeitgeber ausgeführt.