Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.353 Ergebnisse für steuer steuerlich

Filter Steuerrecht
Umzug nach Österreich, Arbeitgeber in Deutschland
vom 22.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Reisekostenabsetzung Können die anfallenden Reisekosten (Anfahrt + Hotel) von der Steuer abgesetzt werden? ... Aktueller Nebenwohnsitz aufrecht halten Welche (steuerlichen) Vor- und Nachteile hat es, den Wohnsitz meiner Eltern in Hessen als alleinigen Wohnsitz in Deutschland aufrecht zu erhalten? ... KFZ-Versicherung und Steuer In welchem Land müssen KFZ-Versicherung und -Steuern entrichtet werden?
Progressionsvorbehalt? Steuer, bei Krankengeld (ohne Jobverdienst) plus Zinsen
vom 22.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um folgende Klärung: Ich glaube zu wissen, dass Lohnersatzleistungen (wie Krankengeld, ALG1) den Steuersatz für bezogenen Lohn und somit die Einkommensteuerlast erhöhen können (Progressionsvorbehalt) - ich weiß aber nicht, wie sich das steuerlich auswirkt, wenn man ANSTELLE von Lohn NUR Zinseinkünfte hätte und zusätzlich Krankengeld und/oder ALG1 bekommt (bei mir betreffend 2023 und 2024)? ... Ist es also steuerlich von Nachteil, wenn man neben Krankengeld und/oder ALG1-Bezug zusätzlich auch noch Zinseinkünfte bezieht und ist dabei die Höhe der Zinseinkünfte entscheidend?
Gewinnerhöhung durch Betriebsprüfung u. Gewinnausschüttung
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraus wurden 45 an Steuern (Kst+Soli+Gst) gezahlt. ... (Steuer im Ausländerland soll unberücksichtigt bleiben). Frage: Wie sieht die Berechnung des übrig bleibenden Ertrages nach deutschen Steuern aus – oder anders ausgedrückt was bleibt von 100 aus dem Jahr 2004 nach Gewinnauschüttung in 2007 übrig?
Malta Remittance Basis: Weltweites Einkommen in Deutschland versteuern?
vom 16.9.2022 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Deutscher und lebe derzeit vollzeit über 8 Monate im Jahr in Malta und werde hier auf "Remittance Basis" versteuert, was soviel heisst dass ich steuerlich erfasst bin aber keine Steuern auf mein weltweites Einkommen zahlen muss nur auf inländisches. ... Im Doppelbesteuerungsabkommen wird folgendes erwähnt hierzu: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/Malta/2001-12-17-Malta-Abkommen-DBA-Gesetz.pdf - - Artikel 22 - (4) Alle anderen Vermögensteile einer in einem Vertragsstaat ansässigen Person können nur in diesem Staat besteuert werden. Heisst dies nun konkret dass nur Malta Steuern auf Kapitalerträge erheben könnte und Deutschland dies nicht tun darf?
Frage bzgl. Rechnung
vom 2.8.2020 für 98 €
Nun ist es ja so, dass die Rechnung Ihre steuerliche Wirkung in dem Monat entfaltet, in welchem diese ausgestellt wurde. ... Frage: Wie verhält sich die steuerliche Angelegenheit jetzt? Zahlt Firma A weiterhin die Steuern der eigentlichen Rechnung?
Steuerliche Behandlung von Leibrenten
vom 19.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn denkt sich folgende „steuerliche Konstruktion“ aus: Intern vereinbart er mündlich mit den Eltern oder drängt sie dazu, dass er von Anfang an die Leibrente nicht zahlen muß. ... Diese „steuerliche Konstruktion“ diente ausschließlich dem Zweck, Steuern zu sparen.
Grundstücksverkauf - steuerliche Nachteile
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit welchen Steuern muss Frau X rechnen, wenn sie innerhalb von 3 Jahren mehr als 2 Grundstücke verkauft, bei einer Fläche von mehr als 2 ha? Wie sieht es steuerlich aus, wenn das Grundstück erst vor weniger als 10 Jahren in Privatbesitz überführt wurde und die Nutzung des Grundstücks seinerzeit abgeschrieben wurde?
Steuer-, Strafrecht
vom 22.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit dem Jahr 2004 Rentner, habe aber meinen Beruf weiter ausgeübt und sowohl Gehalt als auch gesetzliche Rente bezogen. In den Jahren habe ich wie immer meine Einkommenssteuererklärung abgegeben und auch meine gesetzliche Renteneinkünfte nicht verleugnet. Ich habe sowohl auf dem Steuererklärungsbogen " sonstige Einkünfte " angekreuzt als auch " Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit ".
Progressionsvorbehalt für Mieteinnahmen aus Österreich
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich das verstanden habe entfallen in Deutschland keine Steuern auf die Einnahmen aus Österreich (Doppel Steuer Abkommen), jedoch muss ich mit einem Progressionsvorbehalt rechnen. ... Mieteinnhamen aus Östtereich ergibt das laut Progressionsvorbehaltsrechener eine steuerliche Mehrbelastung in Deutschland von: 963 Euro im Jahr. ... Muss ich mit anderen steuerlichen Mehrkosten in Österreich oder Deutschland rechnen?