Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

350 Ergebnisse für steuerrecht steuerbescheid einspruch frage

Filter Steuerrecht
Einspruch Steuerbescheid 2005
vom 4.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich meinen Steuerbescheid für 2005 bereits im April 2005 erhalten. ... So wurden mir Kosten für eine Steuerberatung über 95EUR nicht anerkannt - der Steuerbescheid weist dafür keine Begründung auf. ... Wenn ja, gibt es Vordrucke oder Besonderheiten die es beim Einspruch zu beachten gilt?
nach Einspruch zum Steuerbescheid höhere Steuerforderung
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICh habe gegen meinen ersten STeuerbescheid für 2005, den ich im März 2007 erhalten habe, Einspruch eingelegt und weitere Belege nachdereicht. ... Ich dachte gelesen zu haben, wenn man den Einspruch dann zurückzieht, bleibt man von weiteren Nachforderungen verschohnt und es gilt der erste Bescheid.Ist dies richtig.
Einspruch Steuerbescheid 2011 bis jetzt noch nciht entschieden
vom 10.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen meinen Steuerbescheid für das Steuerjahr 2011 hatte ich Einspruch eingelegt (als Selbstständige waren mir damals die Kosten für das häusliche Arbeitszimmer nicht anerkannt worden). ... Als Selbstständige wird jedoch der Krankenkassenbeitrag nach Vorlage des Steuerbescheides (und der Höhe des zu versteuernden Einkommens) berechnet.
Steuerrecht - Entfernung des Einspruches gegen den Steuerbescheid
vom 22.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Aussetzungsantrag durch den Steuerberater wegen Existenzbedrohung wird durch das FA abgelehnt,der Einspruch zum Steuerbescheid wird gemeinsam von der Leiterin des FA und dem kurz zuvor gekündigten Steuerberrater aus den jeweiligen Akten entfernt. Der neue Steuerberater muss den Steuerbescheid ohne das Vorliegen eines Einspruches als rechtskräftig akzeptieren und kann nur raten zu zahlen, um die Zwangsversteigerung des Eigentums abzuwenden. ... Dies sieht nun so aus, dass dem "Totgeburt- Steuerbescheid" neues Leben eingeflößt werden soll.
Verjährung bei nicht Bearbeitung von Einsprüche bei der Einkommensteuer?
vom 12.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe, in meinen Augen, eine relativ simple Frage. Mein zuständiges Finanzamt hat die fristgemäß eingereichten Einsprüche zu den Einkommensteuerbescheide ab 2006 bis einschl. 2017, also 12 Jahre nicht entsprechend bearbeitet. Die Einsprüche wurden alle hinreichend begründet.
Einspruch gegen Steuerbescheid Einkommenssteuer 2007
vom 10.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristgemäß Einspruch gegen meinen Steuerbescheid eingelegt und die umfassenden Einspruchsgründe nachgeliefert. U.a. geht es darin um Einspruch gegen nicht anerkannte Umzugskosten, die beruflich (Arbeitszimmer) bedingt waren. ... Ich muss nun innerhalb weniger Tage (da Frist 4 Wochen wegen Urlaub "verflogen") den Einspruch zurücknehmen oder erneute Begründungen für meinen Einspruch vorbringen.
änderung Steuerbescheid - Einspruch einlegen oder nicht?
vom 16.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Steuerbescheid fuer 2007 wurde Ende 2010 geaendert: Als Erlaeuterung wird folgendes angegeben: Durch eine Lohnsteuer Aussenpruefung beim Arbeitgeber wurde festgestellt dass Arbeitsmittel, Dienstreisen und Telefonkosten nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden, da diese vom Arbeitgeber uebernommen worden sind. Mein urspruengliches Steuerbescheid fuer 2007 ist gemaess <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/165.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 165 AO: Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung">§ 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 AO</a> vorlaeufig. ... Einspruch einlegen oder nicht?
Einspruch nach Betriebsprüfung
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen die Bescheide möchte ich Einspruch einlegen. 1. Gegen welche Bescheide ist der Einspruch einzulegen. 2. Ist es ausreichend, wenn der Ehemann die Einsprüche insgesamt einlegt oder muss differenziert werden zwischen Einsprüche des Ehemann und denen der Eheleute.
Einspruch gegen Steuerbescheid mit oder ohne Anwalt ?
vom 9.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun, ob der S die Einsprüche also persönlich selber schreiben kann und ob er die Einsprüche selber unter eigenem Namen beim Finanzamt einlegen kann ? ... In welcher Form kann S Einspruch einlegen? In der Rechtsbehelfsbelehrung des Steuerbescheides steht drin: "Der Einspruch ist bei dem vorbezeichneten Finanzamt oder bei der angegebenen Außenstelle schriftlich einzureichen, diesem/dieser elektronisch zu übermitteln oder dort zur Niederschrift zu erklären."
Einspruch gegen Steuerbescheid auch per Brief möglich ?
vom 9.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen den will S Einspruch einlegen. In welcher Form kann S Einspruch einlegen? In der Rechtsbehelfsbelehrung des Steuerbescheides steht drin: "Der Einspruch ist bei dem vorbezeichneten Finanzamt oder bei der angegebenen Außenstelle schriftlich einzureichen, diesem/dieser elektronisch zu übermitteln oder dort zur Niederschrift zu erklären."
Einspruch ohne Einspruchsentscheidung
vom 30.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen diesen Bescheid legte ich fristgemäß am 23.08.2005 Einspruch ein. ... Legte dann wiederum Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid 2004 ein (am 29.09.2007), dann Einspruchsentscheidung bzgl. ... Meine Frage: Ist es rechtens, dass bei Einspruch statt einer Einspruchsentscheidung mit der Möglichkeit der Klage, ein neuer Steuerbescheid für das gleiche Jahr erfolgt, dann wiederum Einspruch eingelegt werden kann, mit dem ganzen Prozedere wieder neu?
Nachträglich geänderte Steuerbescheide
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schreibt er mir, daß er jedoch daran gehindert wäre den EK-Steuerbescheid zu ändern, wenn ich meinen Einspruch für 2007 zurücknehmen würde. ... Jetzt zu meiner Frage: 1. ... Soll ich den vermeintlichen, nicht vorhandenen Einspruch für 2007 zurücknehmen, da der Bescheid für mich o.k. ist und durch den Einspruch eine evtl "Verböserung" eintritt.
Formelle Fragen bei Einspruch gegen Einkommenssteuerbescheid
vom 27.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt soll gegen den Einkommenssteuerbescheid Einspruch eingelegt werden. ... Oder ist es ausreichend, daß der Einspruch nur von den beiden Eheleuten (nur im eigenen Namen von M und F) abgegeben wird ? ... Wie bzw. in welcher Form sollte der Betreuer korrekt unterschreiben, so daß der Einspruch auch für die Frau gilt ?
Einspruchsfrist gegen Steuerbescheid
vom 15.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe mal eine Frage betreffend der Einspruchsfrist: Ein Steuerbescheid vom Finanzamt ist datiert mit dem 13.10.2022 (Donnerstag) . ... Wie lange ist noch Zeit, gegen den Bescheid Einspruch einzulegen? ... Bis wann genau (mit welcher Uhrzeit) kann also wirksam Einspruch eingelegt werden?
Finanzamt schickt keinen Steuerbescheid
vom 13.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich warte aktuell noch immer auf meinen Steuerbescheid für das Jahr 2019. ... Einen Steuerbescheid für 2019 habe ich aber immer noch nicht bekommen. ... Meine Fragen: - Was kann ich tun um an meine Steuerbescheide zu kommen?
Umsatzsteuer: Einspruch gegen korrigierte Steuerbescheide aus Betriebsprüfung?
vom 26.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Steuerbescheiden 2006 bis 2008 ist selbst von Finanzamt keine Umsatzsteuerpflicht mitgeteilt worden. Die Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung sind auch je zu 1/2 bei meinem Mann und mir im Steuerbescheid eingetragen. Lohnt sich ein Einspruch gegen die korrigierten Steuerbescheide aus der Betriebsprüfung und falls ja, mit welchem Argument