Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für jahr 2011 anlage

Filter Steuerrecht
Steuerberater der Exfrau stellt Rechnung wegen der Anlage U - rechtmäßig?
vom 23.7.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Scheidung wurden Ansprüche aus Unterhaltsleistungen mit auf 2 Jahre gestreckte Einmalzahlungen abgeglichen. Vereinbart wurde, dass mir meine Ex-Frau die erhaltenen Zahlungen in der Anlage U bescheinigt, was auch geschah. ... Für 2011 nun hat Sie anscheinend einen Steueberater beauftrag.
Nachzahlung Arbeitnehmer trotz StK 1 nach Wechsel von GKV in PKV, Steuererklärung 11
vom 11.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich sitze überpünktlich vor meiner Stuererklärung für das Jahr 2011 ;) lt. ... Elster) muss ich für das Jahr 2011 eine Steuernachzahlung i.H.v. 368 € leisten. ... Im Jahr 2011 bin ich von der GKV in die PKV gewechselt.
Buchung der KFZ-Steuer in der Anlage EÜR
vom 10.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ausgaben für die KFZ-Steuer werden normalerweise in der Anlage EÜR in der Zeile 54, Pos 9925140 gebucht. Wenn ich im Jahr 2011 nur eine Erstattung hatte und diese im Haben gebucht wird, gibt Elster eine Fehlermeldung aus, analog dazu kann man in Elster-Formular dort keinen negativen Wert eingeben, wie kann ich die Erstattung korrekt buchen?
Sanierungskosten wie Absetzen bei Einkommenssteuer (nur Mieteinnahmen)
vom 7.5.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Rückseite der Anlage V steht bei der Ziffer 39 folgender Text: „2011 voll abzuziehende Erhaltungsaufwendungen, die direkt zugeordnet werden können". ... und wo muss dieser in der Anlage V eingetragen werden? ... Wie kann man diese Kosten dann in der Einkommenssteuererklärung 2012 absetzen wenn wir evtl. die Kosten von der Dachsanierung 2011 auf 5 Jahre verteilen wollen?
Steuerstrafrecht: dem falschen Jahr zugeordnete Einnahmen
vom 8.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für 2011 habe ich ein Steuerstrafverfahren am Hals, da ich, erst nach Beginn einer Außenprüfung, eine deutlich höhere Steuererklärung gemacht habe als vorher. Vorher hatte ich eine Einkommensart nicht mit abgegeben (aber in einem Anschreiben bemerkt: Anbei erhalten Sie Mantelbogen und Anlagen N, S und V; Anlage G wird später nachgereicht). ... Wenn ich jetzt für 2011 (noch nicht bestandskräftig) eine neue berichtigte Erklärung abgebe, mit der Folge, daß ich sogar zu viel Steuern gezahlt habe, gleichzeitig aber (logischerweise) für 2010 eine höhere abgebe, da die Einnahmen ja 2010 waren (obwohl schon bestandskräftig, aber höher geht ja wohl immer), müßte ich ja wegen Steuerhinterziehung bei ESt 2011 freigesprochen werden. 1.
Selbstständig im Ausland, aber Steuern 2011 in D zahlen
vom 20.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun für 2011 in D meine Steuern zahlen und die Steuererklärung machen. ... Muss ich nun doch mein Gewerbe rückwirkend für 2011 anmelden, was bedeutet das dann für mich? ... Ich möchte meine Steuern für 2011 korrekt abführen und alles ordnungsgemäß machen.
Fahrtkosten nicht anerkannt // Errichtung Photovoltaikanlage
vom 2.12.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Experten, ich möchte mich mit folgender Fragestellung an Sie wenden: Im Jahr 2010 habe ich mit einer zweiten Person zusammen eine Photovoltaikanlage im Schwarzwald auf seinem Hausdach errichtet. Die Anlage haben wir gemeinsam durch Eigenleistung errichtet und betreiben diese auch gemeinsam (Beteiligung ist 50/50). ... Bei der gesonderten Feststellung für das Jahr 2011 hat das FA-VS die Berücksichtigung der Fahrtkosten verweigert - Zitat: "Für die Berücksichtigung von Einnahmen und Ausgaben bei einem Unternehmen, das die Einnahme-Überschuss-Rechnung als Gewinnermittlungsart wählt, ist der Zeitpunkt der Entstehung von Einnahmen und Ausgaben maßgeblich".
Rückerstattung zuviel gezahlter Quellensteuer
vom 30.10.2019 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte® Ratgebende® Im Jahr 2011 habe ich eine Fremdwährung im europäischen Ausland angeschafft. ... Verlustvortrag (Anlage SO d. ... Steuererklärungen habe ich deshalb für die Jahre 2011 bis 2019 (und auch schon Jahre zuvor) nicht abgegeben (Steuernummer ist allerdings aus früherer Veranlagung vorhanden).
Änderung von Gesellschafterstruktur bei einer GBR (rückwirkend zum letzten Jahr)
vom 8.1.2018 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich betreibe seit 2011 mit meiner Frau eine GBR (Photovoltaik) und möchte (um Freibeträge auszunutzen) meine Kinder (über 18 Jahre) als Gesellschafter aufnehmen. ... Kann ich dies „formlos" rückwirkend zum Kalender(=Geschäfts)jahr 2017 über die Anlage_FB mit der Steuererklärung 2017 durchführen, oder hätte ich das Finanzamt vorher informieren müssen?
Verbindlicher Vertrag?
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel des Ganzen ist die Aberkennung des Investitionsabzuges für die Anlage die mit einer zweiten Anlage gemeinsam Anfang 2010 gebaut wurde. Mein Verständnis von einer verbindlichen Bestellung sagt für mich, dass ICH verpflichtet sein muss die Anlage abzunehmen. ... Ein Problem ist auch, dass der Vermittler wohl 2008, als ich die Anlage bei ihm bestellt hatte, noch nicht gewerblich tätig war.
Nachehelicher Unterhalt als Sonderausgaben
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine geschiedene Ehefrau verweigert die Unterschrift unter die Anlage U, so dass das Finanzamt die Anerkennung als Sonderausgaben verweigert und die Anerkennung als außergewöhnliche Belastung ablehnt, da sie über die Grenze von ca. 8.000 EUR/Jahr Einkünfte bezieht. ... Seit 2005 hatte das Finanzamt ohne Unterschrift der Anlage U die Zuordnung anerkannt.
Investitionsabzug von Einzelperson in GbR verwendbar?
vom 24.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Investitionen in Photovoltaikanlagen (ausdrücklich für das Jahr 2010 angekündigt) wurde 2007 und 2008 jeweils persönlich ein Investitionsabzugsbetrag in Anspruch genommen und vom Finanzamt auch anerkannt. ... Sodann wurden diese PV-Anlage 1 auf einem fremden Grundstück sowie eine weitere PV-Anlage auf dem Grundstück des Ehemannes errichtet. ... Anlage 1 Ehefrau, Anlage 2 Ehemann) und dann für die Anlage 2 den Investitionsabzugsbetrag zu verwenden?
Umzug in die Schweiz
vom 2.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige zum November 2011 zur Aufnahme einer unselbstängigen Tätigkeit in die Schweiz zu ziehen und werde dort zur Miete wohnen.
Investitionsabzugsbetrag bei Photovoltaikprojekt
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Projekt wird sich nun vorraussichtlich nach 2011 verzögern. Dadurch wird sich auch die Konfiguration der Anlage ändern, wegen starkem Preisverfall der PV-Module. ... Mein Verständnis ist, dass 3 Jahre Zeit bleiben für das Projekt, d.h. bis 2012.
Umsatzsteuer falschem Jahr zugeordnet - Reaktion vom FA gerechtfertigt?
vom 5.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Guten Tag, ich mache seit Jahren meine Steuererklärung mit allerlei Einkunftsarten selbst, bisher ohne Probleme. ... Nun habe ich bei der Gewinnermittlung (keine formale EÜR sondern formlose Tabelle als Anlage zur ESt-Erklärung, da unter 17.500 Einnahmen im Gewerbe) die Zuordnung der vom FA erstatteten Vorsteuer bzw. die gezahlte USt. immer noch in das Jahr der Entstehung vorgenommen, obwohl die Zahlung mindestens des jeweils letzten Quartals ja erst im Folgejahr erfolgte. ... X T€ kosten, falls ich wirklich in 2011 addieren muss, aber für 2010 nicht mehr abziehen darf.