Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

270 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde frau

Familienzusammenführung (Absehen vom Erfordernis des nationalen Visums)
vom 2.5.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Paragraph 5 II AufenthaltG von der Notwendigkeit eines Visums für den Aufenthaltszweck abgesehen werden, wenn die Ausländerbehörde dies im Ermessen entscheidet. ... Die zuständige Ausländerbehörde hat mir ohne hinreichende Begründung mitgeteilt, dass vom Erfordernis des nationalen Visums nicht abgesehen werden kann. ... Besteht hier die Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis im Rahmen der Familienzusammenführung für meine Frau zu erhalten, ohne dass sie das erforderliche Zweckvisum (nationales Visum) beantragen muss?
Familienzusammenführung gemäß § 26 Abs. 4 AufenthG
vom 15.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat einen Visum in Vereinigte Arabische Emirate beantragt und hat uns die Botschaft das Visum abgelehnt, weil ich Niederlassungserlaubins mit § 23 abs 2 habe. danach habe ich die Ausländerbehörde kontaktiert, um die Paragraph in die Niederlassungserlaubins zu ändern. nach paar monaten kommt zu mir diese Bescheid. '' 1- Die lhnen am 25.11.2024 erteilte Niederlassungserlaubnis nach § 23 Abs. 2 AufenthG wird mit Wirkung für die Vergangenheit ab dem benannten Erteilungszeitpunkt zurückgenommen. 2- lhnen wird die Niederlassungserlaubnis nach § 26 Abs. 4 AufenthG mit Wirkung für die Vergangenheit ab 25.11.2024 erteilt. 3- Diese Entscheidung ergeht kostenfrei. '' meinem Fragen : 1- mit Niederlassungserlaubnis § 26 abs 4 kann ich meinem Frau nach Deutschland mit Visum aus Botschaft zusammenführen?
Scheidung / Ausweisung
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben sich aber seit mitte letzten Jahres getrennt und die Frau hat es der Ausländerbehörde mitgeteilt und auch die Scheidung beantragt. Jetzt läuft das Scheidungsverfahren, weil ein Jahr trennungsjahr jetzt abgelaufen ist und die Ausländerbehörde hat die Ausweisung ausgesprochen. nun die frage, kann er den ausgewiesen werden, obwohl scheidungsverfahren läuft, oder wird hindert das scheidungsverfahren die ausweisung. die frau hat der ausländerbehörde zwar die trennung genannt aber wohl nicht, dass sie die scheidung eingeleitet hat. gibt es Vor-oder Nachteil wenn die scheidung der ausländerbehörde mitgeteilt wird?
Dänische Hochzeit, Anspruch auf §28 AufenthG
vom 8.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bereitet die Ausländerbehörde weiter Schwierigkeiten. ... Da steht tatsächlich, dass man für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis mit dem erforderlichen Visum eingereist sein muss. ... Ohne Ausreise, Visa, und erneute Einreise, sondern direkt an ihren aktuellen Aufenthalt hier?
Frühere Einreise nach Deutschland
vom 14.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Mein Mann wurde im Dezember 2005 auf der Heimreise von Deutschland in den Kosovo als illegaler Reisender festgenommen.Er war dann bis Februar 2006 in Abschiebehaft von wo er aus dann abgeschoben wurde.Im März 2006 reiste ich in den Kosovo und heiratete ihn.Ein Antrag zur Einreise nach Deutschland haben wir gestellt ,den die Ausländerbehörde bis Februar 2007 befristet haben.Da ich nun arbeitslos geworden bin,stelle ich Ihnen die Frage ob die Befristung verkürzt werden kann,damit er schneller einreisen kann und es uns finanziell besser geht?
Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt
vom 21.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Ausländerbehörde durfte mein Mann ein neues Visum nur in seinem Heimatland beantragen. ... In diesem Fall ist die Voraussetzung eines achtjährigen gewöhnlichen rechtsmäßigen Aufenthalts nicht erfüllt. Meine Frage ist nun, ob die Entscheidung der Ausländerbehörde richtig ist?
Ist ein Wechsel des Aufenthaltszwecks vor dem Abschluss der Promotion möglich?
vom 29.12.2020 für 53 €
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, seit April 2016 verfüge ich über eine Aufenthaltserlaubnis zum Promotionsstudium (Paragraph 16, Abschnitt 1). ... Kann es seitens der Ausländerbehörde klappen, wenn ich einen Job durch meinen Masterabschluss (aus der Elfenbeinküste) bekomme? ... - Würde mir ein solcher Antrag Probleme mit der Ausländerbehörde bereiten?
Fiktionsbescheinigung nach 4 Jahren Ehe
vom 9.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Monaten wurden er und seine Frau in einem Prozess vom Vorwurf der Scheinehe freigesprochen. Sie bekamen aber eine Geldstrafe, weil sie fälschlicherweise vor der Ausländerbehörde angegeben hatten, sie würden zusammenleben. ... Und was würde passieren, wenn die Frau ihm später davonläuft ?
Aufenthaltsantrag der Ehefrau / Verweigerung Unterschrift Ehemann
vom 5.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verdacht liegt nahe (auch von außen an mich herangetragen), dass meine Frau sich den Aufenthalt bzw. die Staatsbürgerschaft erschleichen möchte und nur deshalb mich geheiratet hat. Die Ausländerbehörde ist seit Dezember 2010 davon informiert. ... Frage: Hat die Ausländerbehörde das Recht den Titel dann zu verweigern (Verlängerung bzw. erteilen des unbegrenzten Titels), oder hat meine Frau einen Rechtsanspruch auf den Aufenthalt?
AufentG, Assoziationsabkommen ARB 1/80 Studium
vom 3.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Erwerb des akademischen Grades Master of Science) 7- bis heute werde ich seitens meiner Eltern finanziert. 8- zurzeit absolviere ich einen zweiten Masterstudiengang (Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums) 9-Ich habe mich bei der Ausländerbehörde beraten lassen, ob ich im Rahmen des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG/Türkei Artikel 7 einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung stellen kann. ... Frage 1 Muss die Voraussetzungen nach dem Art. 6 ARB 1/80 erfüllt werden, wie mir bei der Ausländerbehörde gesagt wurde, oder reichen die Bestimmungen Art. 7 Satz 2 ohne weitere Bedingungen für die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung aus.
Nach der Scheidung in Deutschland bleiben
vom 6.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, zu meinem Sachverhalt: ich habe russische Staatsbürgerschaft und bin ursprünglich nach Deutschland zum Masterstudium gekommen (hatte einen Aufenthaltstitel zwecks Studium für ein Jahr). ... Meine Fragen sind: 1) Wie lange müssen wir in unserem Fall verheiratet sein, bis ich einen unbegrenzten, von meinem Mann unabhängigen Aufenthaltstitel bekomme (ich dachte 3 Jahre, die Sachbearbeiterin aus der Ausländerbehörde meine bei der nächsten Titelverlängerung – also in 2 Jahren) 2) Welche Möglichkeiten gibt es für mich in Deutschland zu bleiben, wenn ich mich jetzt scheiden lassen würde (durch meinen Uni-Abschluss, Berufstätigkeit usw.)?
Niederlassungserlaubnis nach Heirat
vom 30.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: - meine Frau kommt aus Taiwan und besitzt die taiwanesische Staatsbürgerschaft, ich bin deutscher Staatsbürger - meine Frau hatte von Oktober 2004 bis Juli 2007 eine Aufenthaltserlaubnis für ihr Studium in Deuschland nach §16 Abs. 1 - seit Juli 2007 Arbeitet sie bei einer Investmentfirma hat dafür eine Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitsgenehmigung nach §18 Abs. 4 bis Mitte 2010 - wir sind seit Dezember 2008 verheiratet, seit Mitte 2006 leben wir bereits zusammen Nach unser Heirat im letzten Jahr wollten wir uns nun um eine Niederlassungserlaubnis für Sie kümmern. ... Genau dies meine ich ist bei meiner Frau der Fall. ... Die Sachbearbeiterin unseres Bürgerbüros entgegnete nun, dass die bereits geleisteten Aufenthalte (Studium und Arbeit) nicht in die Berechnung einflössen.
D-Land Rückkehr aus TH mit TH-Ehefrau
vom 4.6.2010 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bevor meine Frau das Familien-Zusammenführungs-Visum überhaupt beantragen darf, mich in Deutschland befinden und muss dem Ausländeramt folgende Dinge nachweisen (Arbeitsplatz mit ca. 2.000€ netto / Wohnung mind. 45qm / bestandener A1-Sprachtest der Ehefrau) --------------------------------------------------------------------------------------- Wie Sie hier sehen, fängt es an hier etwas schwieriger zu werden. ... Gerne würde ich eine zweite 60qm-Wohnung kaufen, aber ganz bestimmt nicht vor der Visa-Erteilung, sondern erst wenn meine Frau in Deutschland angekommen ist bzw. wenn sie den Dauer-Aufenthalt (nach 3 Jahren) bewilligt bekommen hat. --------------------------------------------------------------------------------------- Nun zur Fragestellung: 1a. Ich hätte gerne (unter den beschiebenen Voraussetzungen) eine sichere Vorgehensweise beschrieben, wie ich vorzugehen habe, damit meine Frau schnellstmöglich nachziehen kann.
Kindernachzug/Visum
vom 16.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ex-Mann meiner Frau und somit auch der leibliche Vater des minderjährigen Kindes ist bekannt und auch mit der Reise sowie einem langfristigen Aufenthalt der Tochter in Deutschland mit Ihrer Mutter einverstanden. ... Kann eine Verlängerung des Aufenthalts erlangt werden? ... Zumal die Mutter mit einem Deutschem finanziell abegesichterten Arbeitnehmer verheiratet ist, und im Besitz einer gültigen Aufenthaltserlaubnis ist.
Aufenhaltsgenehmigung japanische Ehefrau A1 Test
vom 28.1.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Den Antrag auf Aufenthaltserlaubnis haben wir am 23.1.2020 eingereicht und im Feld Zweck : Eheführung angegeben. ... Am 17.2.2020 wäre meine Frau bereits 90 Tage in Deutschland. ... Unter https://www.migrationsrecht.net/kommentar-aufenthaltsgesetz-aufenthg-gesetz-aufenthalt-erwerbstaetigkeit-aufenthaltserlaubnis-niederlassungserlaubnis-aufenthg/kommentierung-sprachkenntnisse-ehegattennachzug.html wird bezüglich der Ausnahmeregelung in §30 Satz 3 Nr. 4 angegeben, das diese Ausnahmeregelung sich nur auf Stammberechtigte, d. h. nicht auf den nachziehenden Ehegatten bezieht.
Heirat mit Südafrikanerin
vom 14.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist der schnellste Weg, dass meine zukünftige Frau hier in Deutschland eine Aufenthalts- sowie Arbeitserlaubnis erhält? ... b) Heirat in Südafrika, Einreise nach Deutschland mit Schengen-Visum und hier vor Ort mit den Ehepapieren versuchen eine Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde zu erwirken? ... und nach der Eheschließung bei der Ausländerbehörde die Aufenthaltserlaubnis einholen?
Visum für Jobstelle-Nicht EU Bürger
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also den Aufenthaltserlaubnis und den Arbeitserlaubnis hatte damals AIESEC für mich bei der ZAV beantragt und es ging reibungslos weil ich auch Student in der Türkei war. ... Dafür habe ich bei der Ausländerbehörde einen Visum zum Zwecke Studienbewerbung beantragt. Die haben gesagt es ginge nicht ich müsste ausreisen usw. ich habe die Sache an einem Anwalt gegeben und die Ausländerbehörde hat mir einen „Fiktionsbescheinigung“ für 3 Monate Gültigkeitsdauer erstellt aber ohne Arbeitserlaubnis.