Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

270 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde frau

Wann erlischt die Aufenthaltserlaubnis?
vom 24.1.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin deutscher Staatsbürger mit türkischen Wurzeln, meine Ehefrau ist türkische Staatsbürgerin mit einer aufenthaltserlaubnis die bis zum 15.03.2014 befristet ist. Meine Frau befindet sich seit einigen Monaten in der türkei, sie ist schwanger möchte die Entbindung in der Türkei durchführen lassen. Jetzt habe ich aber gehört, wenn sie sich länger als sechs monate im Ausland aufhält sie Ihre Aufenthaltserlaubnis verliert.
Aufenthaltsgenehmigung verlängern
vom 20.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich war mit meiner noch Frau in Deutschland sein 09.2018. ... Ich würde gerne dass sie und ihre Tochter bleiben können da ihre Tochter Sara dort jetzt zu Schule geht und meine noch Frau einen befristeten Job hat abhängig von ihrem Aufenthalt. Sollte sie den verlängerten Aufenthalt bekommen so würde sie den Arbeitsvertrag verlängert bekommen.
Familienzusammenführung nach Heirat
vom 29.10.2024 für 48 €
Sie ist jetzt in Deutschland bei mir und ich möchte Aufenthaltserlaubnis für sie bei Ausländerbehörde beantragen. Leider ist der Termin nur in Dezember 2024 möglich und meine jetztzige Frau ist schon 60 Tage in Deutschland.
einbürgerunsrechte
vom 16.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich bin als Student im 09.2003 nach Deutschland gekommen, ich hab mein Studium noch nicht beendet. ich beziehe bafög mein frau ist beruftätig,und wir sind seit 2 jahre verheiratet.bekomme die staatsbürgerschaft oder und der unbeferitete aufenthalserlaubnis?
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis §30 AufenthaltG zu einem Student
vom 16.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein ausländischer Student im 6.Semester und ich habe anfang März mit meiner Frau geheiratet. wir leben gemeinsam und Sie hat vor Heirat ein Kind und besitzt eine Aufenthaltserlaubnis nach 28AufenthatsG. Ich habe bei der Ausländerbehörde den Heirat gemeldet und es hieß ich habe Anspruch auf neue Aufenthaltserlaubnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/30.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 30 AufenthG: Ehegattennachzug">§30 AufenthaltsG</a>. ... Sie hat gefragt,ob meine Frau berufstätig ist.
scheidung/ausländerrecht
vom 21.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte rechtsanwälte, mein freund (aus dem ehem.jugoslawien/kosovo)hat im juli 2005 geheiratet aus verzweiflung darüber, dass er wieder zurück in sein land muss. er liebt diese frau nicht, wusste sich aber nicht anders zu helfen. seine ganze familie (geschwister,eltern)lebt in deutschland.sie haben fast alle unbefristeten aufenthalt. er hat jetzt aufenthalt bis august 2006, wird dann aber aufgrund seiner ehe wieder verlängert, er weiss aber noch nicht genau für wie lange. vielleicht ein jahr. wir haben uns leider erst im september 2005 kennen gelernt.wir möchten gerne zusammenleben und ich würde ihn auch heiraten. er hat große angst dass seine frau von unserem verhältnis erfährt. er sagt wenn sie dann die scheidung einreicht, könnte er sogar schon im trennungsjahr abgeschoben werden. stimmt das ? ... er hat bis jetzt noch keine feste arbeit gefunden. lebt von harz IV, seine frau arbeitet auch nicht. ich dagegen bin zwar berufstätig, könnte aber ihn nicht mitversorgen, da ich nur halbtags arbeite. habe noch eine 13-jährige tochter. wie würde es aussehen, wenn er arbeit findet, er bemüht sich sehr darum. aber es würde ja auch nur eine feste arbeit was nützen, oder ?
Illegal in Spanien Versuch 2!
vom 27.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihr Mann wird das Visum zur befristeten Aufenthaltserlaubnis nicht verlängern lassen, er hat sie bereits bei den Behörden gemeldet. Laut ihrer Aussage war sie bei den spanischen Behörden, die ihr sagten, sie müsse nun 3 Jahre illegal leben, bevor sie eine Aufenthaltserlaubnis bzw. eine spanische Staatsbürgerschaft erhält, arbeiten darf sie auch nicht. ... Ist es mir möglich, eine illegal lebende Frau zu heiraten(nach dem Trennungsjahr und der Scheidung), oder nicht?
Arbeitserlaubnis nach §29 (5) Nr. 1 für §30 AufenthG
vom 30.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei steht auf dem Zusatzblatt "Erwerbstätigkeit nur mit Erlaubnis der Ausländerbehörde". Soweit ich verstehe, hat meine Frau laut §29 (5) Nr. 1 AufenthG Anspruch auf die Genehmigung von Erwerbstätigkeit mit der Auflage "Die Aufenthaltserlaubnis berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit". Als meine Frau heute allerdings bei der zuständigen Ausländerbehörde war, hat ihr ein Sachbearbeiter (mündlich) mitgeteilt, dass §29 AufenthG in unserem Fall nicht anwendbar wäre, da ihr Mann (also ich) eine Aufenthaltserlaubnis nach §18 und nicht nach §24 AufenthG hat.
Ehegattennachzug: Muss Deutschtest gemacht werden?
vom 23.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind wir nach good old Germany zurueckgekehrt und die Stadt N.... macht uns wegen einer Aufenthaltserlaubnis das Leben schwer. Deutschkurs A1 obwohl wir beide ein eigenes Geschaeft fuehren und meine Frau kein Deutsch reden muss etc etc.
Nahzug der Schwiegermutter aus Russland
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in Karlsruhe Arbeit bekommen und wir haben am deutschen Konsulat in Dublin Aufenthaltserlaubnis für meine Frau und meine Schwiegermutter beantragt. Dann wussten wir noch nicht, dass eine Aufenthaltserlaubnis sonstigen Familienmitglieder nur zur Vermeidung außergewöhnlicher Härte gegeben werden kann. Der Antrag meiner Schwiegermutter wurde abgelehnt, nur meine Frau erhielt das Visum.
Aufenthaltstitel_Rückreise
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat diesen Aufenthalt. ... Wie kommt meine Frau nun wieder zurück nach Deutschland, muss ein Visum beantragt werden? Kontaktaufnahme mit der Ausländerbehörde ganz schwer möglich auch über Caritas und Paritätische.
Aufenthaltstitel ausländischer Ehefrau bei Umzug zwecks Arbeit in's Ausland
vom 13.12.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (Thai) befindet sich seit letztem Jahr November 2016 in Deutschland. ... Derweil besitzt sie einen Aufenthaltstitel noch für die nächsten drei Jahre - der aber bei Aufenthalten von länger als 6 Monaten im Ausland meines Wissens nach "verfällt". ... Und wenn meine Frau nur bei meinen Eltern angemeldet ist so gehe ich derweil davon aus, dass das Finanzamt dies der Ausländerbehörde mitteilt und dort ggf.
Nachzug ausländische Ehefrau
vom 6.2.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau kann ohne Visum für 90 Tage als Tourist in Deutschland einreisen. Auf dem Ausländeramt meines Wohnortes wurde mir mitgeteilt, dass im Rahmen eines solchen Aufenthalts der Ehegattennachzug NICHT vor Ort, d.h. hier an meinem deutschen Wohnsitz, beantragt werden kann. ... Diese Vorgehensweise ist sehr aufwendig (Rückflug, Aufenthalt in Bogota, Sprachprüfung A1 welche in Kolumbien (!)
Bekommt meine Frau eine Aufenthaltskarte nach Heirat in Dänemark ?
vom 26.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin wird in Kürze mit einem Schengen-Visum (Business-Visum, max. 90 Tage Aufenthalt) wieder zu mir kommen. ... Laut Aussage des für mich zuständigen Ausländeramts wird meine Ehefrau, kurz vor Ablauf des dreimonatigen Aufenthalts bei mir, wieder ausreisen müssen. ... Direkt nach der Eheschließung müsste meine Frau ebenfalls den europäischen Freizügigkeitsstatus erhalten, womit beim Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis nicht mehr das nationale Ausländerrecht, sondern die Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs greift: Freizügigkeitsgesetz/EU.
Duldungsstatus nach Heirat mit Deutschem
vom 27.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist eine kosovo Albanerin und seit 16 Jahren geduldet.Am 12.12.2005 haben wir geheiratet.Ich bin Deutscher Saatsbürger.Für die Heirat reichte ein abgelaufener Kinderausweis und ein Ehefähigkeitsz.Wir haben zudem noch eine Geburtsurkunde und eine Bescheinigung von einem Serbischen Amt das ihr Staatsangehörigkeitsnachweis nicht auffindbar ist.Jedoch keinen Pass. Reichen diese Dokumente ,und der Umstand das wir Verheiratet sind ,um hier eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen?
Probleme Bei der Status-Änderung: Student zu Familienzusammenführung
vom 19.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 10.10.2009 bin ich zu meiner Frau umgezogen und habe die Anmeldung im Rathaus erledigt. ... Erstmal zu 2) so ein Buch haben wir nicht, wir sind nur arme Leute, weder habe noch hat meine Frau irgendwelche Gewerbstücke oder Erben. ... Meine Frau bezieht Hartz 4.