Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Frage zu den Bestimmungen für die Niederlassungserlaubnis in Deutschland
vom 22.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Staatsbürger der Russischen Föderation, 29 Jahre alt und lebe seit Oktober 2009 in Deutschland. Von Oktober 2009 bis Juni 2013 habe ich in Deutschland studiert und einen Master Abschluss erworben. Während meiner Studienzeit war ich auch einige Monate als Kellnerin tätig.
Antrag auf Niererlassungserlaubnis
vom 22.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, im Jahr 2015 hab ich nach meiner Einreise in Deutschlandhabe Asylantrag  gestellt und im Februar 2016 den Aufenthalterlaubis nach paragraph 25 Abs. 1 als Asylberechtigter bekommen. in den ersten  Jahren meines Aufentahlts (bis Ende März 2019) habe ich das Arbeitslosengeld bezogen, wo ich Deutschkurse besucht habe. Seit April  2019 bin ich als Student an der Universität eingeschreiben, sodass ich Bafög bentragt und erhalten habe. Als Nebenjob habe ich auch an der Uniklinik bis Ende Januar 2021 gearbeitet.
Antrag auf die Aufenthaltskarte
vom 1.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Experten, So schildere ich mein Problem: Ich bin Ausländer aus Afrika und seit Ende 2000 zwecks Studiums nach Deutschland gekommen. Am Anfang 2008 war ich mit meinem Studium (Master) fertig. ... Im Frühjahr 2009 (Januar) haben wir mit unserer Statusänderung bei der Ausländerbehörde angefangen.
schwangere freundin
vom 4.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meine frage: ich habe eine freundin, sie ist kroatin und lebt seid ihrer geburt in deutschland. hat hier die grundschule und weiterführenden schulen besucht. ihre eltern hatten hier einen asyantrag gestellt und auch bekommen. jedoch sind sie vor ein paar jahren (zwei, drei) wieder nach kroatien abgeschoben worden. seit dem wohnt meine freundin illegal hier, kein ausweiß ,keine aufenthaltsgenehmignung. sie hat im prinzip ihre heimat nie kennen gelernt. wie es das glück( in dem fall vielleicht auch unglück will) ist sie seid kurzem von mir schwanger. ich bin deutscher mit ausweiß etc. heiraten wollten wir eigentlich noch nicht, welche anderen möglichkeiten gibt es das sie sich hier wieder legal aufenthalten kann. wie kommt sie an eine arbeitsgenehmigung? sie ist zur zeit nicht krankenversichert! welche kosten kommen auf mich als vater zu?
Einbürgerung für einen Master Ingenieur beantragen
vom 9.12.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Studium habe ich im Oktober 2012 in Fachrichtung Maschinenbau angefangen und habe min Bachelorstudium im August 2016 abgeschlossen und mein Masterstudium im Dezember 2018 abgeschlossen. ... Ich habe während meinem Studium als Werkstundent gearbeitet und habe somit bis Ende 2018 34 Monate an Rente bezahlt.
Sind die vom Ausländeramt geforderten Unterlagen zwecks Einbürgerung rechtens?
vom 28.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft die Unterlagen, die von der Ausländerbehörde im Rahmen einer Anspruchseinbürgerung gefordert werden dürfen. ... Die Voraussetzungen für eine Anspruchseinbürgerung werden alle erfüllt (deutsche Sprache problemlos, absolviertes Studium in München, Bekenntnis zum Grundgesetz, fehlerfreier Einbürgerungstest, etc.) ... Unter anderem möchte sie: - Einkommensnachweise meiner Frau, - Elterngeldnachweis meiner Frau, - Kindergeldnachweis, - Rentenversicherungsnachweise meiner Frau, - Einkommensnachweise von mir aus den letzten zwei Jahren sowie eine vorläufige EÜR für 2012, - Rentenversicherungsnachweise von mir - von meiner Frau einen handgeschriebenen Lebenslauf, der grundsätzlich vor Ort (also unter den Augen der Ausländerbehörde) zu schreiben ist Ich könnte meine Einkommensnachweise/Rentennachweise zwar problemlos anhand meiner Steuerbescheide erbringen, frage mich jedoch, wieso diese für eine Anspruchseinbürgerung notwendig sein sollen?
Schengen Visum Heirat abgelehnt (Student Verpflichtungserklärung?)
vom 18.12.2020 für 30 €
Ich habe dann die Ausländerbehörde an meinem Hauptwohnsitz (Bremen) und an meinem Zweitwohnsitz (Heilbronn) kontaktiert. ... Da ich allerdings noch in meinem Master Studium bin, habe ich (auch vor dem Hintergrund der aktuellen Situation) diese natürlich nicht, da ich keinen Arbeitsvertrag habe. ... Ich habe dann noch einmal die Ausländerbehörde meines Zweitwohnsitzes (Heilbronn) kontaktiert, da ich mich gerade dort aufhalte.
Arbeitserlaubnis für Asiaten
vom 17.9.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach bin ich in einem anderen Studiengang immatrikuliert und habe dementsprechen einen weiteren Aufenthaltserlaubnis zweck Studium bis 10.2007. ... Auslaenderbehoerde muss ich einen neuen Antrag wieder aus Heimat einrechen. Muss ich vor meiner Ausreise bei der Auslaenderbehoerde abmelden und mein momentanen Aufenthalterlaubnis ungultig machen?
Daueraufenthalt EG - 60 Monate Pflichtbeiträge
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Visum Geschichte in Deutschland sieht so aus: - 14.09.03 bis 13.12.03 Visum (D) zu Studium - 24.11.03 bis 31.03.05 Aufenthaltsbewilligung Studium - 04.03.05 bis 15.01.06 Aufenthaltserlaubnis § 16 - 10.01.06 bis 05.04.06 Aufenthaltserlaubnis § 16 -17.03.06 bis 28.02.07 Aufenthaltserlaubnis § 18 - 29.06.06 bis 28.02.07 Aufenthaltserlaubnis § 18 (neues Pass) - 01.03.07 bis 29.02.08 Aufenthaltserlaubnis § 18 - 01.06.07 bis 30.09.08 Aufenthaltserlaubnis § 16 (dazwischen wollte ich wieder was anderes studieren aber nach 3 Monaten Studium habe ich wieder angefangen zu arbeiten) -07.09.07 bis 02.09.2010 Aufenthaltserlaubnis § 18 - 05.05.09 bis 02.09.2010 Aufenthaltserlaubnis § 18 (ohne Firmen /Arbeitstitel Beschränkung) Also ist eine lange Geschichte und ich möchte endlich eine unbefristete Aufenthaltsmöglichkeit bekommen.
Antrag auf Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
vom 3.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(März 2004 habe ich auch in Deutschland verbracht, mit einer Erlaubnis der Ausländerbehörde auf einem separaten Papier, denn in dieser Zeit wurde mein Arbeitsvertrag vom Arbeitsamt bewilligt.) ... Auflagenänderung 17.12.2004: „Die Aufenthaltsgenehmigung berechtigt zum Studium im Fach XXX an der Universität XXX. ... Begann mein rechtmäßiger Aufenthalt erst am 17.11.2004, d.h. mit der Aufnahme des Studiums?
Leben in Deutschland
vom 20.6.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und mein Partner ist von den Philippinen. Wir würden gerne in Deutschland heiraten, aber mein Partner war in der Vergangenheit auf den Philippinen schon einmal verheiratet und sein Eheannullierungsantrag ist abgelehnt wurden (Scheidung nicht möglich auf den Philippinen). Wir würden gerne so bald wie möglich hier wohnen, da wir jetzt schon 4 Jahre warten und ich würde mich freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen.
90-tägiger Aufenthalt als Tourist im Schengen-Raum im Anschluss an Sprachkursvisum
vom 6.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen junge Chilenen, Anfang 20, der in Deutschland einen Sprachkurs im Rahmen eines studienvorbereitenden Visums besucht hat (mit entsprechendem Aufenthaltstitel) und daran anknüpfend geplant hatte, sein Studium aufzunehmen. Er hat sich jedoch entschieden, dass Studium nicht wie geplant in Deutschland zu vollziehen. ... Folgenden Passus haben wir dazu in dem Dokument "Verfahrenshinweise für die Ausländerbehörde Berlin" (vom 03.03.2015) im Rahmen der Ziff 6.1.8.2 AVWV gefunden (Seite 461: http://www.berlin.de/formularserver/formular.php?
Grund für Aufenthaltserlaubnis
vom 10.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich werde sehr dankbar, wenn Sie mir helfen. Meine Mutter (kommt aus Weißrussland) hat Februar 2008 einen Deutschen geheiratet. Juni 2008 kam sie mit ihrer damals 17-jährigen Tochter (wegen Ihr ist meine Frage) nach Deutschland.
Studienvorvereitende Maßnahme(Sprachkurs,Studienkolleg)
vom 3.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich bin aus Kirgisien.Ich bin nicht EU Bürger. Ich habe zur Zeit ein Aufenthaltstitel zum Zweck : Studienvorvereitende Maßnahme(Sprachkurs,Studienkolleg).Aufenthaltstitel zum Zweck gilt für 2 Jahre. In 2 Jahren musste ich einen Stidienplatz bekommen. leider habe ich keinen Studienplatz bekommen. ich habe mich noch nicht ausreichend vorbereitet. mein Aufenthaltserlaunis gültig bis 18.06.2014.