Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Visum Statusänderung von Arbeitssuche auf Studium
vom 11.3.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 22.02.2009 habe ich das Bachelor Studium der Wirtschaftsinformatik an der FH Konstanz absolviert. ... In meinem Fall war das Studium der Wirtschaftsinformatik zu allgemein und eine Spezialisierung durch ein Master Studium würde mir bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt geben. ... Es wurde auch gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit ein Visum für ein weiteres Studium zu bekommen sehr klein ist.
Verlängerung Aufenthalt für Studium & Heirat in Dänemark
vom 3.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen und bitte um kurzfristige Antwort, da wir den Termin mit der Ausländerbehörde bereits am kommenden Montag (06.09.) haben. ... Von der Ausländerbehörde wurde der Begriff der Fiktionsbescheinigung ins Spiel gebracht. ... Ist es generell ratsam, die geplante Hochzeit gegenüber der Ausländerbehörde zu erwähnen oder eher nicht?
AufentG, Assoziationsabkommen ARB 1/80 Studium
vom 3.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie um eine Atwort auf folgende Fragen: Fakten: 1- Geboren in Münster Deutschland, 1974 2- Scheidung meiner Eltern, Rückkehr mit der Mutter in die Türkei Ende 1979 3- mein Vater arbeitete bis 1993/94 in Deutschland (anschließend Rückkehr in die Türkei) 4- mein Vater hat ca. 20 Jahre in Deutschland gearbeitet und meine Mutter ca. 9 Jahre 5- Ich bin seit 1999 wieder in Deutschland (Status: Aufenthaltsbewilligung zum Zwecke des Studiums) Und bin im besitz der türkischen Staatsbürgerschaft 6- Abschluss meines Studiums im Jahre 2005. (Erwerb des akademischen Grades Master of Science) 7- bis heute werde ich seitens meiner Eltern finanziert. 8- zurzeit absolviere ich einen zweiten Masterstudiengang (Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums) 9-Ich habe mich bei der Ausländerbehörde beraten lassen, ob ich im Rahmen des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG/Türkei Artikel 7 einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung stellen kann. ... Frage 1 Muss die Voraussetzungen nach dem Art. 6 ARB 1/80 erfüllt werden, wie mir bei der Ausländerbehörde gesagt wurde, oder reichen die Bestimmungen Art. 7 Satz 2 ohne weitere Bedingungen für die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung aus.
Hochschulwechsel und die maximale Aufenthaltsdauer zwecks Studium
vom 21.9.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe am Montag, den 23.09.2019 einen Termin bei der Ausländerbehörde zweckst Aufenthaltstitelverlängerung zum Studium an der Fachhochschule nach dem Hochschulwechsel. ... -Wenn die Ausländerbehörde am Montag meinen Antrag ablehnt, werde ich dann gleich nach Tunesien ausgewiesen ? - Die Ausländerbehörde weiß noch nicht, dass ich die Hochschule gewechselt habe und geht davon aus, dass ich mein Studium zum Ende dieses Semesters erfolgreich beendet habe, um einem Masterstudium anzufangen.
Wechsel vom Studium zur Arbeit (qualifizierte Beschäftigung)
vom 15.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine Fragen an Sie: 1-Muss ich jetzt unbedingt der Ausländerbehörde mitteilen, dass ich von der Universität exmatrikuliert werde? ... 2-Soweit ich recherchiert habe, ist ein Wechsel vom Studium zur Arbeit (qualifizierte Beschäftigung wie z.B. als Software-Entwickler und Vollzeit) möglich. ... In den nächsten 3-4 Monaten einen Job finden, dann die Ausländerbehörde informieren und die Aufenthaltsart ändern?
Visum für ein Studium
vom 28.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat einen Antrag an die Ausländerbehörde gestellt um Umschreibung ihres Visum, aber heute hat sie eine Absage bekommen, mit der Begründung das sie schon lange Pharmazie studiert. ... Ich hab vor Wochen mit einem Beamten der Ausländerbehörde gesprochen und er hat mir gesagt das grundsätzlich möglich ist das Studienfach zu wechseln .
Aufenthaltserlaubnis zum Studium: Zweite Hochschulwechsel (Quereinstieg).
vom 25.7.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Semester) gewechselt (eine Genehmigung habe ich von der Ausländerbehörde erhalten) und studiere derzeit erfolgreich im 3 Semester an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen. ... Ich habe bisher insgesamt 10 Hochschulsemester in Deutschland studiert und habe bereits fünf von den erlaubten zehn Jahre zum Studium in Deutschland verbracht. ... Meine Aufenthaltserlaubnis zum Studium endet am 15.08.2020.
Visum zum Studium für Ostukrainer beantragen/bekommen in Deutschland? dringend!!!
vom 4.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die aktuelle Situation: mein Bruder hat sich fürs Studium in Deutschland entschieden. ... Hauptfrage: gibt es die Möglichkeit das Visum zum Studium für meinen Bruder in Deutschland zu bekommen? Nach den Regeln muss er das Visums zum Studium in der Ukraine beantragen und bekommen.
Sprachkurs nicht abgeschlossen - Wechsel vom Studium zur Ausbildung
vom 18.2.2020 für 53 €
Bisher ging alles gut, bis ich die Einladung von der Ausländerbehörde für die Verlängerung meines Aufenthaltstitel bekam. ... Den Au-Pair-Vertrag lehnte die Ausländerbehörde an. ... Auch diesen Vertrag lehnte die Ausländerbehörde ab und fügte hinzu, dass ich überhaupt nicht wechseln darf.
Studentenvisum nicht verlängert
vom 16.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin bekam Sie einen Brief von der Ausländerbehörde in dem es hieß: "Ein ordnungsgemäßes Studium liegt regelmäßig vor, solange der Studierende die durchschnittliche Studiendauer (an der HU in dem Studiengang 6 Semester) nicht um mehr als 3 Semester überschreitet. ... Meine Freundin besorgte also die gewünschten Unterlagen von der Universität und von der Bank und ging heute morgen zur Ausländerbehörde. Die Ausländerbehörde äußerte Zweifel im Hinblick auf einen erfolgreichen Studienabschluss und behielt Ihren Pass ein.
Möglichkeit des Rückzuges eines Aufenthaltstittelsänderungsantrages
vom 29.4.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im Jahre 2003 nach Deutschland zwecks Studium eingereist und habe in März dieses Jahres (2010) mein Studium als Diplom Ingenieur (FH) abgeschlossen. ... Ich habe seit November 2009 einen Antrag bei der Ausländerbehörde gestellt, um meinen Aufenthaltstittel von „Zwecks Studium“ zu „Familien Zusammenführung“ zu ändern, jedoch habe ich bis jetzt diese Änderung nicht bekommen und erhalte seit 6 Monaten wegen der amtlichen Berokratie 2 Mals eine Fiktionsbescheinigung mit meinem alten Aufenthaltstittel, nämlich „Zwecks Studium“ immer noch ausgehändigt. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich mich entschieden habe, weiter zu studieren und ich besonders Probleme mit meiner Ehefrau habe, die ich nicht mehr aushalten kann und möglich wäre, dass ich von ihr trennen würde, frage ich Sie, ob es möglich wäre, den Antrag, den ich für die Aufenthaltstitteländerung gestellt habe, zurückzuziehen und der Ausländerbehörde mitzuteilen, dass ich diesen Tittel nicht mehr will, sondern sie sollen mir einen Aufenthalterlaubnis mit meinem alten Tittel ausstellen, den ich sowieso bis jetzt immer noch in meiner Fiktionsbescheinigung besitze !?
Unsicherheit bzw Arbeitsbeginn vor offizieller Genehmigung durch die Ausländerbehörd
vom 16.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die erste Verlängerung wurde genehmigt, für die zweite Verlängerung habe ich jedoch nie eine offizielle Antwort von der Ausländerbehörde Frankfurt erhalten. ... Während ich den Vertrag für diese neue Arbeitsstelle unterzeichnete, erhielt ich eine E-Mail von der Ausländerbehörde, in der ich aufgefordert wurde, meinen Arbeitsvertrag und die Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis hochzuladen, um mein Dossier zu vervollständigen.
Ablehnung auf Erteilung eines Visum(zwecks Studium)
vom 19.8.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern hat mein Bruder eine Ablehnnug von Deutschebotschaft in Teheran erhalten(§ 77 abs. 2 aufenthaltsgesetzes),für ihre information er hatte schön eine Bedingtezulassung von Fachhochschule Schmalkalden und sollte zuerst an einem aufnahmetest an Studienkollege Nordhausen teilnehmen. gemäß § 31 Abs. 3 AufenthaltsG sollte es normaleweise kein problem sein eine Visum zwecks das Studium zu erhalten. 1- diesem brief hat den Datum von 24.06.09 aber die haben es erst Gestern meine Bruder gegeben.er war vorher zweimal dort aber die haben immer gesagt es dauert 2-3 Monaten. 2-ich habe Ausländerbehörden Shmalkalden und Nordhausen mehreresmal angerufen aber keiner hat seine Unterlage erhaltet,ist es recht wenn Deutschebotschaft seine unterlagen nicht nach Deutschland weterleitet? ... MfG N.Kakavand P.S er hat auch ein Bescheinigung von Ausländerstudienkolleg Saarbrücken dass afgrund der geprüften Schulischen Unterlagen zu einem Studium an einer Fachhochschule in der Bundesrepublik zugelassen werden kann und er zum Aufnahmetest Deutsch im Ausländerstudienkollege zu hochschule für Technik und Witschaft des Saarlandes am 02.09.09 Vorgemerkt ist.
AE zum Zweck der Promotion nach der AE (§16 abs 4) möglich?
vom 21.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin ein Staatsbürger von Usbekistan und habe mein Magister-studium in Deutschland abgeschlossen (7 Jahre lang). ... In der Ausländerbehörde wurde mir zuerst gesagt, dass es für mich nicht möglich ist, eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Promotion in Deutschland zu bekommen und ich ausreisen muss.
Ausländerbehörde verweigert Aufenthaltserlaubnis - was tun?
vom 14.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausländerbehörde hat gestern, 13.08.2013, anstatt unserem Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 AufenthG: Familiennachzug zu Deutschen">§28 AufenthG</a> für meine Lebensgefährtin zu entsprechen lediglich eine Duldungsbescheinigung bis Jan 2014 ausgestellt. ... Daraufhin verweigerte die ABH ihr erstmalig die Verlängerung ihrer Aufenthaltserlaubnis, eine Fiktionsbescheinigung bis Dez 2012 wurde ausgestellt, um ihr die Möglichkeit einzuräumen, sich an einer deutschen Hochschule für ein Studium zu bewerben, um jenes, welches sie vorher in Mexiko begonnen, aber zum Zweck der Verwirklichung der ehelichen Lebensgemeinschaft in Deutschland unterbrochen hatte, fortzuführen. ... (Zitat der Sachbearbeiterin) Aufgrund der Duldung ist meiner Lebensgefährtin nun jegliche Erwerbstätigkeit sowie das beabsichtigte Studium versagt.
Arbeiten und studieren
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder darf man mit Arbeitsvisum nicht zusätzlich einem Studium nachgehen bzw. bekommt man gar keines, wenn man beabsichtigt, weiter zu studieren?
Visum für Sprachkurs und Studium
vom 16.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Freundin möchte nächstes Jahr nach Beendigung ihres Sprachstudiums an einer Uni in ihrem Heimatland (DomRep), ein Studium zur Fremdsprachenkorrespondentin und/oder Europasekretärin in Deutschland, mit vorherigem 6-12 monatigem Sprachkurs Deutsch zur Vorbereitung auf das Studium, machen.