Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Studienvisum/Familienzusammenfuhrung
vom 18.11.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter meiner Frau ist 25 Jahre alt und lebt seit einem Jahr hier mit einem Visum zum Erlernen der deutschen Sprache mit der Absicht nach erfolgreichem Abschuss der Deutschkenntnisse C1 ein Studium zu beginnen.
Einwanderung / Aufenthaltserlaubnis / Heirat
vom 24.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dies leider nicht so ohne weiteres möglich ist, sind uns bis jetzt folgende Möglichkeiten bekannt: - Studium (mit Vorbereitungszeit), sofern sie eine Zulassung erhält und anschließendem Arbeitsplatz - Arbeitsplatz direkt finden (was der Zustimmung des Arbeitsamts bedarf) - Heiraten Fragen: 1. ... Visum für Studium und dann wechsel in Arbeitsverhältnis.
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis zwischen zwei Bundesländern
vom 24.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besaß eine zweijährige Aufenthaltsbewilligung zur Durchführung des Studiums bis Februar 2005. ... Das Visum war erstmal nur bis November 2005 gültig, also genau ein Jahr nach offiziellem Ende des Studiums. ... Wer hat für die Konsequenzen zu tragen: die Firma, die Ausländerbehörde im Bundesland A oder ich?
Einbürgerung nach 2J. Ehe / 5J. Aufenthalt
vom 28.1.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund erhaltener widersprüchlicher Angaben der Ausländerbehörde benötige ich eine Einschätzung, ob Anspruch auf eine Einbürgerung meiner Ehefrau besteht. ... Ununterbrochener Aufenthalt in Deutschland seit 09.2016, Aufenthaltstitel vom 10.2016 - 11.2020 zum Zweck Studium (gemäß AufenthG §16), Aufenthaltstitel vom 08.2020 - 08.2021 Ehe (gemäß AufenthG §28) ausgestellt vom Land NRW, Aufenthaltstitel vom 10.2021 - 10.2024 Ehe (gemäß AufenthG §28) ausgestellt vom Land Berlin, Lücke durch Coronabedingte Terminverzögerung seitens Amt, Studium BWL Master beendet im August 2020, seit September 2020 Arbeit in Vollzeit, Jahresverdienst ca.40.000€, Deutsche Sprache auf Niveau C2 (mit Nachweis), Einbürgerungstest bislang nicht abgelegt, sämtliche sonstigen weiteren Voraussetzungen (Bekenntnis zum Grundgesetz, geklärte Identität etc.) sind erfüllt.
Abmeldung des Wohnsitzes_Ausländer
vom 27.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beratung zu meiner bevorstehenden Situation: Ich werde ab September bis Juni 2025 im Rahmen meines Studiums nach Dijon, Frankreich, gehen. Der Aufenthalt ist befristet, und ich plane, nach Abschluss des Studiums wieder nach Deutschland zurückzukehren.
Fragen zur Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung und Familienzusammenführung
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein US-Bürger, der plant, ein Jahr lang vorbereitende Sprachkurse zu besuchen, um sich auf ein Studium an einer deutschen Universität vorzubereiten, und ich möchte meine Frau (ebenfalls US-Bürgerin) mit einer Aufenthaltsgenehmigung/einem Visum zur Familienzusammenführung mitbringen. ... Ich bin zwar nicht offiziell für ein Studium an einer deutschen Universität zugelassen (ich möchte ab dem Wintersemester 2024 an der TUM-Weihenstephan studieren), aber ich glaube, dass dies für die Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung nach § 16B - 5.2 des Aufenthaltsgesetzes ausreichen würde.
Kündigung innerhalb Probezeit während der Wartezeit für Einbürgerungsurkunde
vom 10.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - bin seit 2006 in Deutschland mit studium aufenthalt und habe in juli 2014 bachelor abgeschlossen und diese stelle habe ich mit meinem Abschluss bekommen. steht in der kündigung: ((hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende arbeitsverhältnis fristgerecht, innerhalb der probezeit, zum 30.04.2015 wir weisen Sie darauf hin, dass Sie Sich nach erhalt der Kündigung bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend melden müssen und dass Sie auch verflichtetsind, sich elbst aktiv um einen neuen Arbeitsplatz zu bemühen.)) ... (obwohl mein arbeitsgeber mir keine vorwarnung oder anmerkung gegeben dass er mich kündigen wird. er hat mir irgendwelche scheiße erzählt.( ich bin der meinung aus finanzielle gründe , aber da ich in der probe zeit bin , muss er ja keine gründe bennen. - Wie soll es weitergehen mit dem Einbürgerungsamt und Ausländerbehörde?
Zweckaenderung des Visums und Heirat einer Russin
vom 23.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat damit ein Psychologie-Studium begonnen. ... Sie wuerde sich aber aufgrund des fuer sie zu schweren Studiums und ihrer bisher erfolgten Arbeit mit Kindern in einem deutsch-russischen Kindergarten jetzt aber gern beruflich umorientieren und eine Ausbildung zur Erzieherin machen. Von der Auslaenderbehoerde bekamen wir aber lediglich als Information, dass sie fuer diesen Schritt ausreisen und ein neues Visum fuer diesen Zweck von Russland aus beantragen muesste.
Einbürgerung ohne Geburtsurkunde
vom 12.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen bin ich 24 Jahre alt, habe mein Abitur und mein Studium in Deutschland abgeschlossen, bin berufstätig und habe seit 2010 eine Niederlassungserlaubnis. ... (Dass diese Versuche bereits vor Jahren unternommen wurden und der Briefverkehr dazu in der Ausländerakte meiner Mutter hinterlegt ist, wurde den Mitarbeitern der mich für zuständigen Ausländerbehörde offenbar bisher nicht mitgeteilt. ... - Auch wenn die Ausländerbehörde in meinem Fall rechtlich eine korrekte Entscheidung getroffen hat, gibt es eine Möglichkeit dagegen vorzugehen, wenn der identische Fall bei meiner Schwester völlig anders behandelt wird?
Visum für studienvorbereitende Zwecke
vom 4.1.2007 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat im übrigen auch in Peru studiert, ihr Studium (Umwelttechnik) jedoch nicht abgeschlossen. Da sie trotzdem zum Wintersemester 2007/08 zurückkehren möchte um ihr Studium hier fertig zu machen, bot ich ihr an doch ein Besuchervisum für Januar diesen Jahres zu beantragen um mit mir (Germanistikstudent) zu lernen und die Prüfung hier zu machen.
Ausweisung eines Ausländers (Berlin)
vom 13.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ausländer ging zur Schule,erreichte jedoch keinen (deutschen) Abschluß.Er schrieb sich später sogar an eine Uni (die Voraussetzungen dafür könnte er anderweitig erbringen)ein,studierte einige Zeit,brach aber das Studium ab.Ein Grund dafür war u.a. der abgelehnte Antrag auf BaföG.Er arbeitete auch während des Studiums als Pizzabote und Winterdienstler.Seine Eltern bekammen auch Kindergeld,wovon er die Miete für das Studentenwohnheim bezahlte. ... Sobald er drausen war (arbeitslos,mittellos),meldete er sich bei seiner Mutter (inzw. deutscher Staatsbürger - seinen Vater,der im Ausland lebt,kennt er nicht.Sonst hat er niemenaden mehr im Ausland.Seine Schwester lebt ebenfalls in Deutschland.) amtlich an,benatragte bei der zuständigen Ausländerbehörde die Verlängerung seines einst bestehenden Aufenthaltstitels und bei dem JobCenter die Leistungen nach dem Hartz IV und meldete sich als Arbeitssuchender. Die Ausländerbehörde erteilte jedoch keine Verlängerung des Aufenthaltserlaubnis und drohte mit einer Zwangsausweisung (die Ausländerbehörde nannte folgende Gesetze als Begründung : §34 Abs.3 / §5 Abs.1 Nr.1 / §8 Abs.1 und §2 Abs. 3 Satz 1 des AufenthG) und forderte den Ausländer auf,schriftliche Einwände dagegen zu erheben.Das tat er auch rechtzeitig und berufte sich auf die Tatsache,daß er als Minderjähriger nach BRD gekommen ist und daß auch seine inzw. geschiedene Mutter deutscher Staatsbürger ist (er berufte sich auch direkt an das AufenthG §56 Abs. 2 bis 4) - bekamm aber auch nach 5 Monaten keinerlei Antworten von der Ausländerbehörde.
Aufenthaltserlaubnis beim Arbeitgeberwechsel
vom 21.6.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich aufgrund meines Studiums in Deutschland bereits nach zwei Jahren „freigeschaltet" werden, oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen. ... Zum Beispiel habe ich auf einem Forum gelesen, dass, wenn ich eine Vertragsaufhebung bekomme, die Ausländerbehörde mir dann drei Monate für die Arbeitssuche geben wird, bevor mein Visum erlischt.