Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

583 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Ebay: Modellbahnen - Rücktritt vom Kaufvertrag wg. Sachmängeln
vom 6.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab im August bei Ebay eine Märklin Lok aus dem Jahre 1950-1951 als gewerblicher Verkäufer für rund 1700 euro versteigert. ... Ca. 8 Wochen nach Auktionsende trat der Käufer vom Kauf wg. ... Dies ist nicht vom Hersteller angebracht worden" Der Artikel wurde von mir mit 9 XXL-Fotos (Größe eines PC-Bildschirms)bei Ebay angeboten.
Händler verweigert gez. Gewährleistung – nur Rückerstattung
vom 8.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Elektro Artikel (Batterie Ladegerät) bei Ebay von einem bekannten Elektrofachmarkt erstanden. Der Artikel wurde als B-Ware angeboten und war deswegen etwas günstiger, als normale Ware (42 Euro). ... Kann sich der Händler auf BGB: § 439 Nacherfüllung Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
internetauktion kaufvertrag
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe eine frage zur einem internetkauf, bzw nicht kauf. ich habe angeblich eine auktion gewonnen die ich aber gar nicht getätigt habe. mir wurde mein account geknackt und auch andere sachen im internet dazu angeboten. ich habe nun angeblich einen oldtimerbus für über 27t euro gekauft. 1. habe ich ihn gar nicht geboten, ebay account und passwörter habe ich geändert. 2. der bus wurde als privatverkauf angeboten. nun hat der verkäufer aber auch eine homepage, mit mitanfragen gewerblicher nutzung, mwst ausweisung usw. somit wäre der kauf wohl eher als gewerbetreibender angeboten. daher habe ich den buskauf aus sicherheitsgründen widerrufen was mir gesetzlich zusteht. nun habe ich antwort bekommen, das der verkäufer den bus gewerblich nutzte, als eigene firma, ( keine gmbh) und abgeschrieben hat. dann den bus aus der firma gewerblich an sich selber privat verkauft. und somit sagt er wäre es ein privatverkauf! ... sonst würde ja jeder der etwas gewerblich hat und verkaufen möchte, die artikel immer erst an sich verkaufen, und dann weiter verkaufen. zudem habe ich überhaupt kein e verwendung an diesem ding und auch nicht annähnernd soviel geld. freue mich auf ihre antwort. mfg j. h.
ebay ./. Datenschutz
vom 21.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem letzten Verkauf über 520 € verlangt ebay von mir eine Ausweiskopie als Bedingung, mir das Geld auszukehren. Der Artikel wurde vor 2 Wochen ordnungsgemäß zugestellt und auch positiv vom Käufer bewertet.
eBay-Käuferschutz verspricht mehr als er leistet
vom 12.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer sitzt in China. ... Ein Antrag auf Käuferschutz wurde von eBay abgelehnt, da der Verkäufer das Paket abgeschickt hat. ... Nach meiner Meinung könnte dies betrügerisches Verhalten sein, da von eBay dem Käufer vorgespielt wird, dass der Käuferschutz garantiert, die Ware auch in die Hände zu bekommen.
Preisgabe von Lieferanten Markenschutz
vom 18.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir dürfen Sie bitten, uns bis längstens 28.12.06 die vollständigen Namen und Adressen ihrer Verkäufer mitzuteilen. ... Es handelte sich um vielleicht maximal 10 Artikel dieser Marke in den letzten 6 Monaten. Mit welchen Konsequenzen muss ich als gewerblicher Verkäufer rechnen.
Rücktritt eines gewerblichen Verkäufers bei eBay
vom 8.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf wurde über Afterbuy (weitere Artikel hinzubestellt, Gesamtbetrag: 142,85€) abgewickelt und per PayPal bezahlt. ... Am 08.03.2011 erklärt der Verkäufer den Rücktritt ("Die Lieferung des Artikels ist aus Gründen vom Hersteller, die CenterCourt.de nicht zu vertreten hat, unterblieben."), beruft sich auf seine AGB''''s (Rücktritt: CenterCourt.de ist zum Rücktritt berechtigt, soweit eine Selbstbelieferung von CenterCourt.de nicht erfolgt. ... Kann ich auf Erfüllung des Vertrages bestehen und verlangen, dass sich der Verkäufer einen anderen Lieferanten sucht?
Schwager des Käufers klagt auf Schadenersatz.
vom 28.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren wir verkaufen über eBay als gewerblicher Verkäufer Computerkomponenten. ... Der Computer-Artikel wurde daraufhin am 13.12.06 von unserem Transportunternehmen bei Ihm abgeholt. ... Der Käufer forderte allerdings 250,00 Euro.
Klage wegen Geschäftsschädigung ?
vom 24.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben falsche angaben zum Artikel gemacht!... Es ist das Ebaymitglied für die Artikel verantwortlich, auf dessen Namen die Auktion läuft. " Fakt " 2. Jegliche Abweichung des Artikels vom Original(das betrifft auch die Firmware )ist anzugeben " Fakt " 3.
Versteigerung Ebay
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über den Ebayaccound meiner Mutter (mit Ihrer Zustimmung) einen Artikel gekauft. ... Da der Artikel nicht der Beschreibung entspricht, möchte ich jetzt Klagen, Was muss ich tun, damit ich, in meinem Namen, Klagen kann ?
Entfernung negativer Bewertung bei Ebay
vom 21.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 18.04.15 als gewerblicher Verkäufer einen Artikel verkauft, der umgehend per Paypal bezahlt wurde und daraufhin von uns am 20.04.15 mit GLS verschickt wurde. ... Der Kunde fragte anschließend jedoch wieder nach den Versandkosten mit DHL, wollte noch einen weiteren Artikel kaufen (der mit DHL verschickt werden sollte), was ihm jedoch nicht gelang, weil wir den Kunden mittlerweile für weitere Käufe gesperrt hatten. ... Ihre Behauptung ist geeignet, unseren Ruf als Verkäufer zu schädigen und entsprechende Umsatzeinbußen zu verursachen.
Fragen zu Amazon Advantage
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab möchte ich gerne folgende Fragen zu der Teilnahme an Amazon Advantage klären: - Wenn ich Amazon Advantage nutze, tauche ich für den Käufer nur als Autor/Verlag auf der Produktseite auf. ... Alle Regeln, Bedingungen und Vorgehensweisen zu Kundenbestellungen, Kundenservice und Verkäufen, die auf die Kunden Anwendung finden, sind von amazon.de? ... - Der Verkauf über Amazon Advantage läuft so ab, als ob das Produkt von amazon.de angeboten wäre und amazon.de trägt auch die ganze Verantwortung für rechtlich korrektes Handeln/Verkaufen.
Hermes Paket weg
vom 1.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe bei ebay einen Artikel als Privatperson verkauft für 300 Euro. ... Was muss der Empfänger tun und was muss ich als Verkäufer und Absender tun, damit wir von Hermes den Schaden ersetzt bekommen?
Paypal-Internet-Betrug
vom 16.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im April diesen Jahres kaufte ich bei ebay einen Artikel per Lastschrift, Betrag 320€. Noch am selben Tag erhielt ich aber von ebay die Mitteilung, dass dieser Artikel entfernt worden sei, da Bedenken gegenüber dem Verkäuferkonto bestehen und kurz daraufhin, dass der Verkäufer nicht mehr bei ebay angemeldet sei. ... Nach Anfrage hat nun die ebay-Hotline erklärt, dass Paypal den Betrag offensichtlich bereits an den Verkäufer weiter geleitet hat und somit ich Paypal nun diesen Betrag schulde.
Artikelbeschreibung entspricht nicht der gesendeten Ware
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schliesslich kann ich auch kein Auto verkaufen und sagen, dass es prima läuft, und wenn ich es dann kaufe und abhole, ist kein Motor mehr drin. ... Die Beschreibung war einfach nicht übereinstimmend, mit dem gelieferten Artikel. 1. ... Das ist bei keinem der mir von Ihnen angebotenen Artikel der Fall.
Abmahnung wegen Verschleierung einer Unternehmereigenschaft
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit rund 6 Jahren bin ich bei ebay als Käufer und Verkäufer aktiv, wobei ich bisher über 1200 Bewertungen erhalten habe, davon rund 2/3 als Verkäufer. Dies lässt sich so erklären, dass ich zum einen als eine Art Sammelbesteller und Verkäufer für Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte agiere und zum anderen mit der Tatsache, dass ich mich als Schnäppchenjäger und Pfennigpfuchser bezeichnen muss: Da ich oft und viel PC Teile benötige, ebenso wie viele der zuvor genannten Personen meines Umkreises, kommt es auch durchaus ca. 1 Mal alle 2 Monate vor, dass ich, um einen besonders günstigen Preis für einen von mir und/oder anderen gewünschten Artikel zu erhalten, eine größere Menge dieses Artikels kaufe. ... Kauf von Posten Schnäppchen zu ermöglichen.
Oldtimerkauf auf Ebay mit falschem Sofortkaufspreis
vom 6.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
.- Sofortkaufspreis Ersteigert.Daraufhin bekamm ich eine E-Mail des Auktionshauses mit der bitte die Transaktion Rückgängig zu machen da der Verkäufer den falschen Sofortkaufspreis Eingegeben habe (Verkäufer wollte Angeblich 3000.-)Daraufhin habe ich über die Nachrichtenfunktion den Rücktritt abgelehnt und der Fall wurde seitens Ebay geschlossen.Alle Versuche den Verkäufer zu Kontaktieren schlugen fehl,bzw. ich bekomme keine Antwort auf meine Mails! Steht der Artikel mir zu?
falsche Größe bei e-Bay Auktion
vom 3.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei e-Bay von einem Privatmann 4 Alufelgen mit einem Lochkreis 5x100 für 349€ ersteigert.Der Artikel hat die Nummer"7966149866".Um die Versandkosten von 55€ zu sparen bin ich über 500km gefahren und die Felge bei Abholung bar bezahlt. ... Der Verkäufer wollte zuerst die Felgen nicht zurücknehmen, aber nach langem hin und her (Beweisfotos und Gutachten über e-Bay zugesandt) sollte ich Ihm die Ware zurückschicken.