Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Schadenersatz, Brand Nachbarwohnung
vom 11.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Schaden hat der Vermieter oder der Nachbar zu vertreten und müsste meiner Auffassung nach über die Gebäude-/Haftpflichtversicherung schadenersatzpflichtig sein. ... Der Rest sind konkret nachweisbare Kosten/Wiederbeschaffungspreise. 3) Der Schaden wurde vom Vermieter oder vom Nachbarn verursacht. ... (Er hat das Auto + Hilfe beim Ausräumen der Wohnung) 5) Können die Kosten für diese Anfrage auch hinzugerechnet werden?
Selbstbehalt bei Gebäudeversicherung
vom 4.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter in einem 2-Familien-Haus. ... Erst als die unter uns wohnende Mieterin feuchtre Flecken an der Decke hatte, wurde der Schaden durch eine Fachfirma geortet und gefunden. Die Kosten der Sanierung übernimmt die Gebäudeversicherung des Vermieters.
Schadensersatz/ Ware
vom 17.3.2021 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen Hilfe, beifolgendem Sachverhalt. Am 08.11.2020 bestellte ich online einen Side-by-Side Kühlschrank der Marke Gorenje Typ NRS9182VB (Kaufpreis: 941,87EUR), das Gerät war als sofort lieferbar ausgezeichnet. Nach mehrfachen Anmahnungen (mehrfache Lieferverzögerungen) wurde am 14.01.2021, das Gerät geliefert.
Schadenersatz auf Untermietverhältnis
vom 27.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das war soweit für ihn ok (seine Aussage) Diesen Monat bekam ich ein Schreiben meiner Haftpfichtversicherung: nun will er 1500 Euro Schaden, angeblich verursacht von meiner Katze, ersetzt haben und hat Fotos und Kostenvoranschläge von 2010 beigefügt auf denen a) 3 Zimmer komplett renoviert werden sollen und b) auch die komplette Sofalandschaft erneuert werden soll (da waren Kratzer einer Katze drauf, auf die er mal aufgepasst hat - seine Aussage - also bereits mind. seit 2008). Ich habe keine Ahnung, wie diese Schäden zustande kommen - bin ja schließlich seit fast 2 Jahren nachweisbar nicht mehr dort wohnhaft und finde es auch eine Frechheit, sich jetzt auf meine Kosten scheinbar grundsanieren zu wollen.
Schadenersatz möglich ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin beschließ die WEG die Maßnahmen nicht umzusetzen und das Haus zu schließen.Dies wird auch den Mietern schriftlich mitgeteilt. Daraufhin verlassen 90% der Mieter das Haus. ... Durch den Schließungsbeschluss und den Auszug der Mieter verliert er Eigentümer der Tiefgarage innerhalb von 4 Monaten nachweislich fast alle Mieter (fast 70 %)aus diesem Haus.
Trocknungsgerät nach Wasserschaden - muss meine kranke Mutter dies dulden?
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Hilfe zu folgendem Fall: Meine Mutter ist schwerbehindert 90% mit Merkzeichen B für Begleitperson und Merkzeichen G für Gehbehindert. Letzte Woche entstand in Ihrem Badezimmer unter Putz ein Wasserschaden vermutlich durch veraltete Wasserrohre (es ist eine Mietwohnung). Die Hausverwaltung wird alles über die Versicherung abwickeln.
Falsch betankter Miettransporter
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich nach langer Verhandlung konnte eine Einigung erzielt werden und zwar, dass ich den anderen Transporter (bei einer anderen Fa.) bestelle und die Kosten dafür im voraus bezahle. ... Später soll die Differenz der Kosten auf mein Konto überwiesen werden. ... Zum Schluss stellte sich raus, dass die Firma nicht ein Mal bereit ist alle Kosten des zweiten Transporters zu übernehmen.
Schadensersatz, Aufwandsentschädigung?
vom 3.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geschädigten Mieter wurden teilweise über ihre Hausratversicherung entschädigt, sofern diese Elementarschäden abdeckte, für die Schäden am Wohngebäude haftet vorrangig die Wohngebäudeversicherung. ... Ebenso kam die Haftpflichtversicherung bereits für Selbstbehalte und nicht gedeckte Schäden der Mieter auf. ... Außerdem wurde unser eigentlich neues Haus nicht besser durch den Schaden, die Sanierung/Desinfizierung und die anschließenden Baumaßnahmen.
Wildunfall
vom 2.8.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Wer ist für meinen Schaden zu Verantwortung zu ziehen und Frage 2: Ausnutzen meiner Notsituation oder Wucher?
Schadensersatz wegen Mietschulden?
vom 29.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun das Problem das ein Einsteller seit zwei Monaten mit der Miete rückständig ist. ... Meine Frage, kann ich den mir dadurch entstandenen wirtschaftlichen Schaden rechtlich gegenüber dem Schuldner geltend machen, und falls ja wie verfahre ich in solch einem Fall am Besten?
Bauschäden/Schadenersatz
vom 10.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile sind die Bauschäden behoben, unmittelbare finanzielle Kosten wurden von der Baufirma bzw. deren Versicherung beglichen.
allgemein
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem PKW-Fahrer (Name und Versicherung bekannt) das Einfahrttor meiner Sammelgarage (80 Stellplätze)komplett zerstört. Der Fall wurde an die Versicherung des PKW Halters gemeldet. Das Tor war ca. 20 Jahre alt. a) ersetzt mir die Versicherung jetzt nur den "Zeitwert"?
Anwaltshaftung? Bitte nur übernehmen, wenn dies im eigenen Fachgebiet liegt
vom 12.1.2023 für 200 €
Später stellten sich immense Schäden u.a. an den doppelflügeligen Gründerzeittüren heraus (u.a. ... Ich schrieb den Mieter am 17.12.2019 an und wies auf die Schäden hin. ... Der Vorgang zog sich dann hin und auf Nachfrage meinerseits haben die Mieter denn am 24.01.2020 dann die 1.000 € als Festbetrag angeboten.