Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Testament Gültigkeit erlangen
vom 16.12.2023 für 70 €
Guten Morgen, ich betreue meine Freundin, die in der Langzeitpflege bettlägerig ist und Parkinson hat, geistig jedoch fit ist - Attest des Hausarztes darüber liegt vor. Ich habe für meine Freundin eine Patientenverfügung und auch Vollmacht über das Konto, auch über den Tod hinaus, beurkundet durch einen Notar. Meine Freundin möchte gerne mich als Alleinerbin für Ihren Nachlass haben, kann allerdings bedingt durch Parkinson das Testament nicht mehr eigenhändig schreiben und hat mich gebeten das zu tun und sie hat unterschrieben, was ihr schon schwer gefallen ist, jetzt ist das Testament ja nicht gültig, da nicht eigenhändig geschrieben und meine Freundin hat noch eine entfernte Nichte, zu der kein Kontakt mehr besteht, ansonsten keine weiteren Verwandten mehr.
Stufenklage-Rechtsanwalt als Nebenintervenient/ Streitgenosse
vom 6.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Stufenklage wegen Pflichtteilsansprüche ergingen 2 Teilurteile, einmal wegen eines notariellen Nachlaßverzeichnisses, sodann im Rahmen der Auskunft eine Sachverständigenbewertung durch öffentlich best.Sachverst.bzgl. Immobilie. Das Gutachten wird mir weder vom RA., noch vom Bekl. noch vom Gutachter überlassen, obwohl dies im LG-Urteil steht.
Beerdigungskosen
vom 15.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank unsers verstorbenen Vaters will die Beerdigungskosten nur mit Erbschein von seinem Nachlaß bezahlen, ist das so?? Der Erbschein kann noch nicht ausgestellt werden, weil ein uneheliches Kind noch gefunden werden muß, bekannt ist nur der Name und das Geburtsdatum und Ort. Kann also noch dauern.
Einzelkonto
vom 10.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Großvater verstarb Anfang des Jahres und hinterließ ein Einzelkonto, worauf seine Ehefrau eine Vollmacht bis zum Tode besaß. Auf dieses Konto wurden seit mehr als 10 Jahren jeweils die Renten und Pension beider Ehegatten eingezahlt. Es gab keine weiteren Konten-auch die Ehefrau besaß keines.
Ungeteilte Erbengemeinschaft
vom 14.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zum eigentlichen Problem> Aus äußerst fragwürdigen Umständen, deren Schilderung diesen Rahmen sprengen würde, wurde das Erbe meines Sohnes mit Grundbucheintrag zu Gunsten eines Gläubigers (~ 2000 €)gepfändet, ohne mir vorher als "Drittschuldner" eine echte Möglichkeit der Abwehr einzuräumen.
Erbrecht, Schadenersatzpflicht
vom 22.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbrecht, Schadenersatzpflicht gewählte Abkürzungen: VW= Verkehrswert, AG= Amts-, LG= Landgericht, Fall: Nach dem Tod einer Mutter (M) März 2009 verlangt einer von zwei Erben, B, den Verkauf der geerbten maroden DHH auf der Basis eines VW-Gutachtens von Dez. 2006, welches A seinerzeit als falsch bewertete und ein 2.
Unterschlagung durch Vater?
vom 2.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Zusammenfassung: Aus dem Nachlaß meiner Mutter haben mein Vater u. ich (erben je zur Hälfte) für meine Altersvorsorge 45.000,-- für 6 Jahre festgelegt. ... 4. mit welchen Kosten muß ich in etwa rechnen?.
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: -Welche Übertragungsform ist finanziell am geeignetsten auch unter Berücksichtigung der geringen Einkünfte der Mutter (kein Vermögen vorhanden) -Wie erfolgt die Berechnung der Steuerlast -Wie werden die Darlehensschulden angerechnet -Wie wirken sich diese, bei höheren Darlehensschulden als der erbst-Wert des Hauses finanziell für Sohn, Ehefrau und Mutter aus -Kann die Übernahme der Darlehensanteile von ca. 317.000 Euro als zusätzlicher Abschreibung in der Steuererklärung aktiviert werden bzw. in der privaten Einkommenssteuer berücksichtigt werden -Was sollte im Schenkungs- bzw.
Geschäftsgebaren Rechtsanwalt
vom 16.10.2006 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammengefasst: Vor Mandatserteilung befragte ich den RA explizit, mit welchen Kosten ich zu rechnen hätte. ... Ich ging daher davon aus, dass sich die Kosten im Bereich von bis zu max. 500,-- EUR bewegen würden. ... Auszahlung des mir zustehenden Erbes durch den RA. 2.