Text=MDR 1964, 152" target="_blank" class="djo_link" title="BayObLG, 03.10.1963 - BReg. 1 Z 132/63">MDR 1964, 152</a>, OLG Stuttgart, OLGZ 1968, 246 Gegenauffassung: BGB-RGRK/Johannsen Rn 17 u Soergel/Loritz § 2075 Rn 9f, OLG Celle ZEV 1996, 307f, Lübbert NJW 1988, 2712 f, RG Recht 1916 Nr. 1549, OLG Stuttgart ZEV 1998, 225 (wenn ein im Einzelnen vom Erblasser bestimmtes Verhalten der Erben als Bedingung gesetzt ist), zweifelnd Münchner Kommentar/Leipold Rn 33, Staudinger/Otte Rn 66 Untersagt der Erblasser den Miterben über seinen Miterben über seinen Miterbenanteil zu verfügen (bzw. diesen zu belasten), so kann die Auflage laut BGH-Urteil ( <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Hier sanktioniert der Erblasser aber ein aktives Handeln des Erben. ... BGB</a> (MünchKomm-BGB/Leipold, aaO § 2074 Rdn. 5; Bamberger/Roth/Litzenburger, BGB 2.