Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

542 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Filter Erbrecht
Hausverkauf Erbengemeinschaft
vom 2.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer aus unserer Erbengemeinschaft (5 Erben, gleiche Anteile) möchte das geerbte Haus zu einem Preis deutlich unterhalb des Marktwertes kaufen und legt andernfalls sein Veto gegen jeglichen Verkauf ein. ... Kann man gegen diesen mutmaßlichen Erpressungsversuch rechtlich vorgehen und zu einem Verkauf zum Marktpreis gelangen, egal ob innerhalb der oder außerhalb der Gemeinschaft?
Wohnrechtsfrage eines Mitgliedes aus einer gesetzlichen Erbengemeinschaft
vom 25.7.2022 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach dem Tod des Erblassers - welcher kein Testament hinterlassen hat - möchte sich die Erbengemeinschaft - bestehend aus seinen drei Kindern (A,B,C) - mit dem Verbleib und der Verwendung der Immobilie auseinandersetzen. ... Wie ist die Rechtslage und machte das Einräumen eines Wohnrechtes an Kind C - trotz der anteiligen Eigentümerschaft von einem Drittel innerhalb der Erbengemeinschaft für (C) Sinn ?
Erbengemeinschaft - PKW - gesetzlicher Voraus
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Gattin des verstorbenen Erblassers bilde ich mit dessen zwei Kindern aus erster Ehe eine Erbengemeinschaft. ... 2) Darf ich den PKW gegen ein angemessenes Fahrzeug eintauschen und den Restbetrag der Erbengemeinschaft zukommen lassen, falls der PKW allen Erben zusteht? ... Darf ich ihn dann ohne Zustimmung der Miterben verkaufen?
Gültiger Maklervertrag bei Erbengemeinschaft? Haftung Miterben?
vom 22.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Nachlaß gehört ein Grundstück, und alle Miterben waren sich fernmündlich einig, das Grundstück verkaufen zu wollen, wobei ein Miterbe beim Verkauf beteiligt werden wollte. Nach 2 Monaten ohne Reaktion des Miterben habe ich einen Makler beauftragt und dies allen Erben mitgeteilt, ebenso 2 Sachstandsberichte des Maklers; keine Reaktion von den Miterben. ... Beim Vertragsabschluß habe ich dem Makler über die Erbengemeinschaft aufgeklärt und meine Generalvollmacht vorgelegt. 2) Wer aus der Erbengemeinschaft muß dem Makler im Falle der Rechtsgültigkeit des Vertrags Aufwendungsersatz leisten?
Erbengemeinschaft: Stiefmutter weigert sich, mir meinen Anteil zu geben
vom 26.2.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall, mein Vater ist im Januar diesen Jahres verstorben, seither stehe ich gemeinsam mit meiner Stiefmutter je zur Hälfte des gesammten Nachlasses in einer Erbengemeinschaft. ... Stiefmutter allerdings besteht auf ihr recht dort wohnen zu bleiben, ich aber würde gerne verkaufen.
Erb- Auseinandersetzung
vom 10.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Privatschriftlichen Testamentes (Berliner Testament) bin ich neben meinen zwei Geschwistern zu gleichen Teilen als Erbe eingesetzt worden. Das Erbe besteht zum einen (ca.3/4) aus Geldvermögen auf Bankkonten/ bzw. ... Wie kann ich ohne Klage, die ich vermeiden will, den Verkauf der 3 Immobilien zeitnah erreichen?
Erbe - Hausanteil verkaufen
vom 9.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater und Sohn erben als Erbengemeinschaft von der verstorbenen Ehefrau/Mutter ein Haus, welches bisher als Ferienhaus bzw. ... Der Sohn hat kein Interesse am Haus und möchte seinen Anteil am Haus dem Vater verkaufen. ... Da ja, wie bereits erwähnt, der Sohn kein Interesse am von seiner Mutter geerbten Haus hat, wurde dem Vater schriftlich mitgeteilt, dass er den Hausanteil vom Sohn erwerben könne, andernfalls möchte der Sohn auf eine generelle Veräußerung des Hauses bestehen und der Erlös auf beide Erben verteilt wird.
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zwei Kinder (Sohn und Tochter) erben das Haus des Vaters (und dessen Hund). ... Das Erbe wurde bisher auch nicht aufgeteilt. - der nun gemeinsame Hund lebt ebenfalls weiter im Haus. ... Die für eine Vermietung zwingend notwendigen Sanierungen ist der Sohn nicht einmal bereit zu planen, geschweige denn anzugehen. - die Tochter möchte das Haus verkaufen oder schnellstmöglich vermieten.
Uneinigkeit Erbengemeinschaft in Bezug auf geerbte Verbindlichkeiten
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Im Jahre 2007 hat eine Erbengemeinschaft (Partei A und B) testamentarisch eine Immobilie/Grundstück (Nord-Zypern) geerbt, ca. 10.000€ Verbindlichkeiten, ein Depot in Höhe von 11.000€ und ein Guthaben in Höhe von 2.000€. ... Es besteht aber eine Einlageversicherung und um der Erbengemeinschaft weitere Verluste und Mahngebühren zu ersparen, ist Partei A in Vorlage getreten und hat Verbindlichkeiten und Folgekosten des Erbes getragen. ... Wenn nein, kann das Depot vor den Gläubigern von Partei B (2000€ Schulden bei der Hausbank, bei welcher auch das Depot geführt wird) "geschützt" werden, bis das Erbe auseinandergesetzt ist?
Anteile an einer bereits auseinandergesetzten Erbengemeinschaft vermacht
vom 19.3.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament steht: „Der Vermächtnisnehmer erhält meinen Anteil an der Erbengemeinschaft Anna Anton*“. ... Die Erbengemeinschaft des Peter Anton ist ebenfalls bereits auseinandergesetzt. Der Erblasserin vielen durch Erbe von Peter Anton gewisse Anteile an den Grundstücken der Anna Anton zu, von denen sie große Teile verkaufte.