Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Filter Erbrecht
Vermächtnis im gemeinschaftlichen Testament
vom 27.11.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem gemeinschaftlichen Testament steht ein Vermächtnis unter Pkt. 4 das Gartengrundstück ( welches uns laut Grundbuch gehört) , das eine Tochter dies erhält und die andere Tochter Geld erhält. ... Testament in Sachsen gemacht und dort hinterlegt.
Grundbesitz als Vermächtnis
vom 13.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir setzen uns hiermit im Wege des Erbvertrages gegenseitig zum Allein- Erben ein. ... Geht es hier nicht vielmehr um die generelle Erbeinsetzung der Kinder im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge, die nicht einseitig, ggf. durch Testament, geändert werden kann. Ist die Bezeichnung „Vermächtnis" ist in diesem Zusammenhang irreführend?
Erbe berechnen nach Testamentsauszug
vom 31.12.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt ein notarielles Testament des Längerlebenden (Mutter) mit folgendem Inhalt --------- II. ... Vermächtnis zugunsten meiner Enkel Meinen Erben beschwere ich mit folgendem Vermächtnis zugunsten meiner Enkel C, D, E. ... Welche Auswirkungen hat dies auf die Anteile der Erben?
Anspruch des Erben
vom 12.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein notarielles Testament besteht mit Nennung der 4 leiblichen Kinder als Erben. ... Das Kind Nr. 4 schlägt das Erbe aus und verlangt den Pflichtteil. ... Sollten die 3 regulären Erben nun die Vermächtnisse auszahlen müssen, bleiben allen dreien nur noch 5000 €, also 1.666 € für jeden.
Erbrecht, wie fechte ich ein Testament an
vom 8.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Vater folgendes Testament gemacht: 2 Personen, die ihm etwas bedeuten (letzte Freundin etc) erben lt Testament einen bestimmten Betrag, der genau 10% des Nachlasses entspricht. ... Testament. ... Frage Wie fechte ich das Testament an: Direkt bei dem Notar nach der Eröffnung?
Tod eines Erben
vom 13.6.2016 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Folgender Sachverhalt: Person A stirbt und hinterlässt ein Testament. ... Das restliche Erbe soll durch die oben genannten Erben geteilt werden. ... Einen Tag nach Person A stirbt der Bruder, der im Testament bedacht war.
Vermächtnis an einen e. Verein
vom 24.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem notariellen Testament. Es gibt ein notarielles Testament mit einem Alleinerben und genau definierten Vermächtnissen (genauer Geldbetrag ist genannt), nur ein letztes Vermächtnis an einen eingetragenen Verein besteht mit den Hinweis "an den Verein...das dann noch vorhandene restliche Bar- und Sparvermögen... ... Frage: Kann man das Testament als Alleinerbe anfechten (welche Möglichkeiten?)
Pflichtteil höher als Erbe?
vom 29.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Großmutter stirbt, und bestimmt in ihrem Testament ihren einzigen Sohn zum Erben. ... Weitere Erben gibt es nicht. ... Dann wäre der Pflichtteilsanspruch ja höher als das Erbe?
Anteil Erbmasse zu Vermächtnis?
vom 9.8.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Erbengemeinschaft besteht aus 4 Erben, welche in einem Testament als Erben eingesetzt wurden. Das Erbe besteht aus allem was sich in der Wohnung befand, einem Grundstück und einem 1.Sparbuch. Die Erben sind mit einem Vermächtnis bedacht, welches darin besteht den Vermächtnisnehmern (3 Personen) einen Sparbuchtanteil eines weiteren 2.Sparbuches auszuzahlen.
Auf Erbe verzichten oder nicht?!
vom 9.12.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurz und gut,mein vater verstarb vor einigen Jahren, es gab ein Berliner testament,aber ohne strafklausel.so ließ er uns kindern die möglichkeit den pflichtteil geltend zu machen. ... ,nur rausgeworfen hat sie mich nicht.ich entschuldigte mich für 2 mails die schon unterhalb der gürtellinie waren. ansonsten kam von beiden nichts,dies trotz meines erbärmlichen zustandes. wie auch immer es dazu kam,ich schrieb einen zettel, indem ich auf das erbe verzichten wollte. man fuhr mich zur bahn.nächstre tag Anruf mutter,ich schlief tief und fest.war ihr egal ,sie fragte nur wo der zettel sei.wußte ich auch nicht. keine frage wie "geht es dir gut,können wir dir helfen" nichts.2 Tage später wieder die frage nach dem zettel, angeblich braucht sie ihn, um ihrem anwalt diesen zu geben,damit das verfahren gestoppt wird. ich weiß nicht,sie wollte mich vor Jahren davon abhalten den Pflichtteil einzufordern, macht mir immer klar das es sich eh nicht lohnen würde.damals stand dieser schritt nicht zur debatte. jetzt das gleiche,ich bekäme eh nicht viel.eigentlich garnichts .ich verstehe nicht,warum nun dieser zettel so wichtig ist,er ist so bedeutend, das sie ihn sofort haben will und sich um diesenzu erhalten wirklich "nett" gibt. im grunde macht mich diese eile und die Lüge "der anwalt wolle ihn " sehr mißtrauisch. würde ich nun fast nichts bekommen,wäre es doch egal wann sie ihn bekommt.so baut sie in mir eine Menge druck und unverständnis auf. also Warum ist der dämliche zettel so wichtig und soll ich nun verzichten oder nicht?!
Gesetzliches Erbe als Vermächtnis/Darlehen
vom 19.4.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich, ohne erbschaftsrechtliche Nachteile die gesetzliche Erbschaft an meine Söhne als Vermächtnis bestimmen, und als Alleinerbin meine Ehefrau ins Testament einsetzen? ... Kann ich die Geldvermächtnisse dann vor dem Erbfall z.B. als Darlehen an die Söhne vergeben, das dann ohne erbschaftssteuerliche Nachteile im Falle meines Todes erbschaftssteuerlich unschädlich als anrechenbares Vermächtnis gilt?
Erbschaft - Vermächtnis - ETW Instandhaltungsrücklage
vom 15.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament ihre beiden Kinder A und B als gleichberechtigte Erben je zur Hälfte ein. Das Testament enthält zudem ein Vermächtnis, wonach den beiden Enkelkindern der Erblasserin BA und BB (Kinder von B) die unbelastete Eigentumswohnung zu gleichen Teilen vermacht wird. Von dem Vermächtnis ausgenommen ist lediglich der gesamte bewegliche Hausrat innerhalb der Wohnung.
Führt die vorgesehene Formulierung im Testament sicher zum gewünschten Ergebnis?
vom 1.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
K1 soll keinerlei Herausgaberechte am OT erhalten und auf den PT gesetzt werden, falls K1 die Bedingung ablehnt und das Erbe ausschlägt. ... JJJJ sollen nur den Pflichtteil erhalten. 1.3 Ersatzerbe für meinen Erben K1 ist der GeVe. 1. 4. Ich ordne folgende Vermächtnis zu Gunsten des GeVe an: 1.4.1 Zu Lasten des Erben den OT, Typ: xxx, Baujahr JJJJ, Amtliches Kennzeichen A-BC 6789. 1.4.2 Zu Lasten des Erben einen Geldbetrag in der Höhe der dazu führt, dass dem Erben von seiner Erbschaft schlussendlich ein Erbe im Wert eines Pflichtteiles für ein Kind zuzüglich 6,5% vom Gesamtnachlass verbleibt. ....
Testament / Anrechnung auf den Erbteil
vom 18.4.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Testament eines verstorbenen Erblassers enthält die Vermächtnisanordnung folgenden Absatz: „Hiermit bestimme ich letztwillig, daß es grundsätzlich bei der gesetzlichen Erbfolge bleiben soll. ... Die gesetzlichen Erben sind sein Bruder mit Erbteil ½ und 3 Neffen ( Kinder der verstorbenen Schwester) mit je Erbteil 1/6. ... Nun habe ich folgende Fragen: Was bedeutet die Formulierung im oben genannten Absatz der Vermächtnisanordnung für den Bruder, der mit keinem Vermächtnis bedacht wurde, dem aber als gesetzlicher Erbe ein Erbteil von 50% zusteht?
Schenkung,Erbe,Probleme
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 33 Jahre alt,und bei meinen Großeltern aufgewachsen.Meine Mutter hat mit dem17 Lebendsjahr meine Großeltern Verlassen und es gab seit dem nur Kontakte im Streit zwischen meiner Mutter und meinen Großeltern.Mein Großvater ist nun schon länger Verstorben.Meine Großmutter ist im Mai diesen Jahres Verstorben.Wir sind jedoch 1 Jahr zuvor zu Ihr gezogen um Sie zu Pflegen.Im Januar wurde ein Schenkungsvertrag mit meiner Großmutter gemacht.Dieser sieht vor das wir das Haus bekommen Wert etwa 80 000 Euro (Umlaufwert)und im Gegenzug die Pflege übernehmen.Die Sorgfaltpflicht für das Haus wurde uns ebenfalls überreicht auch nach Ihrem ableben was auch für die Finanzielle Sorge gilt.Alles also auch über den Tode hinnaus.Meine Großmutter hat bis zu Ihrem Sterbetage kein Testament besessen.Sondern hat auch in der Schenkung noch einmal darauf hingewiesen das wir die alleinigen Begünstigten sein sollen.Nun hat sich gestern meine Mutter mit einem Erbschein bei der Bank gemeldet und möchte an den Geldbetrag welcher noch auf dem Konto meiner Großmutter ist.Ich bin jedoch der Meinung , das eventuell der § für eine Entfremdung gegeben ist da meine Mutter seit dem 17 Lebendsjahr keinen Kontakt zu Ihrer Mutter hatte als auch sich nicht um Sie im Krankheits und Pflegefall gekümmert hat.Mir wurde gesagt,das bei einem Rechtsstreit das zu letzt gemachte Testament(welches einmal zurückgezogen wurde) zur Hilfe genommen wird und eventuell auch der Schenkungsvertrag aus diesen beiden Schriftstücken geht hervor das ich als alleiniger Erbe von meiner Großmutter gewünscht werde.Nun wurde mir ebenfalls gesagt das die Pflege auf das Lebendserwartungsalter meiner Großmutter hoch gerechnet wird und somit auf den Teil des Erbes von meiner Mutter angerechnet werden würde.Meine Frage nun 1.
Ist eine weiteres Testament nach Berliner Testament gültig
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Testament) beim Amtsgericht hinterlegt mit folgendem Wortlaut: Falls uns was passiert erben unsere beiden Töchter zu gleichen Teilen. ... Er hat aber nach dem Tod meiner Mutter ein weiteres Testament (im Folgenden 2.Testament) beim Amtsgericht hinterlegt in dem er uns Töchter als Erben zu gleichen Teilen einsetzt und zusätzlich seiner Lebensgefährtin einen Geldbetrag vermacht. ... Insbesondere interessiert mich ob sein Vermächtnis bzgl. des Geldbetrages an seine Lebensgefährtin rechtswirksam ist und auch ob er in diesem 2.