Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Filter Erbrecht
Ehefrau begehrt Ausgleichsanspruch gegenüber Sohn wegen Schenkung
vom 18.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich des Nachlasses gilt gesetzliche Erbfolge, der Ehefrau in Zugewinngemeinschaft steht 1/2 zu.Wert Nachlaßwert ungefähr 1000.000,00 gesetzlicher Erbteil somit 50.000,00 Eur. Der Wert der Schenkungen innert 10 Jahren liegt indes bei ca 400.000,00 € also mehr als der Hälfte des gesetzl.Erbteils. Frage : Da kein Pflichtteilsergänzungsanspruch in Frage kommt, denn die Ehefrau ist gesetzliche Erbin in Erbengemeinschaft , da weder Testament noch Erbvertrag bestehen (nur notarieller Schenkungsvertrag ohne Anrechnungsklausel)geht es um den möglichen Ausgleichsanspruch nach § 2326 Abs.2 BGB,(Hälfteregelung ).
Schenkung im Erbrecht
vom 20.1.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Information richtig, dass Schenkungen unter Eheleuten erst 10 Jahre nach dem Tod eines der beiden Ehegatten erbrechtlich wirksam werden ?
Pflichtteilsanspruch bei Berliner Testament (DDR)
vom 28.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes aktuelles Problem. folgende Sachlage: -DDR Testament 1980 erstellt (notariell). ... Neuer Alleinerbe soll der Enkel werden (falls beide Eheleute gestorben sind). -1991 Ehemann stirbt und Ehefrau wird Alleinerbin -2008 Ehefrau stirbt auch Seit der Testamentsaenderung 1986 gab es keine Aenderungen mehr. 1) Besteht nun für die Kinder(heute beide ueber 50 Jahre alt) ein Pflichtteilsanspruch oder ist der Enkel Alleinerbe - da noch altes DDR Testament - ZGB???? ... 3)sollte es einen Pflichtteilsanspruch geben, können Schenkungen/Übertragungen die vor dem Tod der Ehefrau an die Kinder stattgefunden haben, auf den Pflichtteil angerechnet werden?
Nachlassregelung/Gesetzliche Erbfolge
vom 10.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das (lastenfreie) Grundstück auf das wir gebaut haben, wurde mir im Zuge der vorweggenommenen Nachlassregelung (Schenkung, notariell beurkundet) als Alleineigentum von meinen Eltern übereignet. ... Wie wäre denn i.d.F. die gesetzliche Erbfolge - ohne Testament - (Verwandte: Tochter, Mutter, Vater und Bruder + Ehefrau) geregelt?
Vermächtnis-Pflichtteil-Pflichtteilergänzung
vom 30.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin wird im Gegensatz zu früheren Testamenten der Eltern (Berliner Testament, Mutter wurde Alleinerbin, die Kinder hatten kein Erbe/Pflichtteil beim Tod des Vaters 1988 geltend gemacht) nun nur K2 zum Alleinerben bestimmt. ... Zeitliche Begrenzung für Schenkungen an K2 von 10 Jahren oder unbegrenzte Anrechnung und damit Ausgleichspflicht? ... Hier : Aushöhlung des Pflichtteils durch lebzeitige Schenkungen an K2 nach Verfassung des letzten Testaments von 1994?
Erbrecht in Tschechien
vom 7.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt nur eine Kopie eines Testaments aus dem Jahre 2009, und auch nur die 1. ... Da sie ja jetzt Eigentümerin des Hauses ist, ist ja dieses Testament hinfällig, richtig? Dann habe ich noch eine Frage bezüglich Schenkung.
Erbrecht - Testament / gesetzliche Erfolge
vom 13.3.2020 für 58 €
Hallo, folgender Fall: meine Eltern wollen gern ein Testament, um einen Streit im Todesfall zu verhindern. Es wurde kein Ehevertrag geschlossen, also müssten sie in der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft leben) Ehefrau hat eine Tochter aus erster Ehe, Haus und Grundstück in die Ehe eingebracht Ehemann hat zwei Kinder aus erster Ehe, die er aber nur mit dem Pflichtteil bei Erbschaft berücksichtigen möchte der Ehefrau ist es sehr wichtig, dass das Haus und Grundstück im Todesfall in die Hände ihrer Tochter kommt 1. ist dafür ein Berliner Testament die richtige Lösung? ... Was sollte im Testament vereinbart werden, um sicherzustellen, dass - Haus und Grundstück bei der Tochter der Ehefrau verbleiben - Kinder des Ehemannes nur den Pflichtteil erhalten 3. wie ist die Erbfolge im Todesfall a) wenn Ehefrau zuerst verstirbt b) wenn Ehemann zuerst verstirbt 4. aus welchem Vermögen wird der Pflichtteil der Kinder des Mannes berechnet a) wenn die Ehefrau zuerst stirbt b) wenn der Ehemann zuerst stirbt Vielen Dank im Voraus für eine Beantwortung meiner Fragen.
Kinder des Stiefvaters aus erster Ehe sollen nicht ins Grundbuch gelangen
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn mein Stiefvater stirbt, erhält meine Mutter ohne Testament doch die Hälfte seines Viertels dazu (also 1/4 + 1/8) und die beiden Töchter aus erster Ehe zusammen auch 1/8, also jeweils 1/16, oder? ... Reicht es aus, wenn mein Stiefvater sie im Testament auf das sog. ... Wie muß der Passus im Testament lauten, damit meine Stiefschwestern nicht ins Grundbuch gelangen?
10 Jahresfrist bei mehreren Schenkungen
vom 5.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesamt-Schenkung ist de facto 400 TEUR bei Freibetrag 400 TEUR. A)Was bedeutet das genau mit Hinblick auf die 10-Jahres Frist von Schenkung 2)? ... Ist also damit die 10-Jahres-Frist der 2) Schenkung de facto auf 1 Jahr verkürzt?
Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fünf Jahre später,1994, errichten sie ein Berliner Testament mit folgender Klausel: Verlangen einer oder mehrere Schlußerben den Pflichtteil, so bestimmen wir folgendes: "Diejenigen pflichteilsberechtigten Schlußerben, die den Pflichtteil NICHT verlangen, erhalten aus dem Nachlass des Erstversterbenden ein Vermächtnis in Höhe ihres gesetzlichen Erbteils nach ihm in Geld, das sofort anfällt, aber erst beim Tode des Längstlebenden fällig wird." ... 4.Gilt eine gemeinsame Reise, die Horst mit mehreren tausend € finanzierte, als lebzeitige, beeinträchtigende Schenkung?
Welche Geldgeschenke muss ich an Erbfolgen auszahlen
vom 23.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament steht, dass sich das im Nachlass befindliche Geldvermögen unter anderen Miterben aufteilt. ... Ich persönlich erhielt von Ihrem Bankkonto im Jahr 2006 eine Überweisungen (Geschenk) von € 1.500 Muss ich das an die Erbfolgen auszahlen? ... Diese Kosten (ca. €2.000) hat sie dann 2012 auf mein Konto überwiesen mit dem Verwendungszweck „Ausgaben Haus" Muss ich das an die Erbfolgen auszahlen?
Pflichtteilsanspruch Schenkung
vom 5.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ursprünglichen Testament hat diese Tochter einen vorgezogenen Pflichtteilsanspruch beansprucht und davon ein Haus gebaut. ... Sind aus den damaligen testamentarisch festgehaltenen Schenkungen in Form von einem vorgezogenen Pflichtteilsanspruch nach dem Tod meiner Großmutter noch Ansprüche herzuleiten, obwohl das aktuelle Testament meine Tante mittlerweile ausschließt bzw. obwohl der Besitz vor ca. 2008 an meinen Vater überschrieben wurde?
Änderung des Erbanteils
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich vor fast einem Jahr der Erteilung des Erbscheins zu je 1/2 für mich und meinen Bruder zugestimmt habe, stelle ich nun nach Kenntnis aller Schenkungen an meinen Bruder fest, daß es u.U. besser gewesen wäre, den Pflichteil zu verlangen.
Erbfolge mit Halbbruder
vom 22.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich mir folgende Fragen, wenn keine Testament exisitiert, wie ist mein Anteil? ... Weiterhin könnte noch ein Testament irgendwo vor langer Zeit, als ich noch ein kleines Kind war (heute bin ich Erwachsen), liegen, das meine Mutter aus Alleinerben ausweist. Sollte dieses Testament auftauchen, wird dann meine Mutter Alleinerbe und könnte Sie dann das Vermögen meines Vaters an meinen Halbbruder vererben?