Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für erbe erbfolge vater sohn

Filter Erbrecht
Vererbung eines landwirtschaftlichen Betriebes
vom 29.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hof wurde noch nicht an den Sohn abgegeben, oder verpachtet. ... Was ist aber, wenn in diesem konkretem fall das Landwirtschaftsgericht sagt: Der verstorbene Vater war ja über 65, hätte also schon Rente bekommen können, eine Hofübergabe oder Pacht vorausgesetzt. ... Insofern war es wohl auch nicht sein Wille, dass der jüngste Sohn den Hof bekommt.
Erbe in Nordrhein-Westfalen.
vom 13.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist der Vater meiner Tochter. ... Meine Fragen hierzu: - Gilt der vorverstorbene Sohn als enterbt, nur weil er nicht als Erbe genannt wird? ... Ich denke mal, dass genau aus diesem Grund der vorverstorbene Sohn in dem notariellen Testament genannt wurde, weil dadurch erkennbar war, dass der Sohn verstorben ist und somit weder das Erbe antreten kann und auch keinen Pflichtteil fordern kann, weil er ja verstorben ist.
Wie hoch ist der Erbanspruch?
vom 2.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat nur einen Sohn, dieser hat sich die Jahre nie um seine Eltern gekümmert und mein Opa hat ihn testamentarisch enterbt. ... Mein Vater hat das nun mitbekommen und drängt mich auf meinen Opa einzuwirken das Testament zu ändern. Mein Vater behauptet, dass, wenn Opa das Testament nicht ändern würde, so hätte er einen Anspruch auf 100 % des Erbes.
Pflichtteil aus Erbe
vom 15.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort haben mein Vater und seine zweite Ehefrau sich als gegenseitige Alleinerben eingesetzt. ... Meine Schwester, ich sowie ein Sohn aus der ersten Ehe der Ehefrau „erhalten aus dem Nachlass des Letztversterbenden das Pflichtteil". Im amtlichen Schreiben steht also, dass ich von der Erbfolge ausgeschlossen bin und mir das Pflichtteil zusteht.
Berliner Testament - Pflichtteilseinschränkung
vom 9.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1. da ich als Schlusserbe nicht eingesetzt bin kann mein Vater jetzt machen was er will (Schenkungen an Dritte, Testament zu Gunsten Dritter) und ich habe, auch vom Anteil meiner Mutter, maximal den Pflichtteilanspruch. ... Wer erbt dann den Rest nach gesetzlicher Erbfolge ? Ich habe einen Sohn, mein Vater hat eine Schwester. 4.
Erbfolge nach Tod des Vaters (inkl. Stiefkinder und frühere Kinder)
vom 2.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein verstorbener Vater war drei mal verheiratet. Aus erster Ehe stammen 2 Kinder, die bewusst keinen Kontakt mehr zu meinem Vater haben wollten. ... Enstehen mir dadurch Nachteile, denn wenn sie mal stirbt, steht mir ja im Grunde gar nichts mehr zu, da nur noch mein Stiefbruder als Erbe 1.Ordnung übrig wäre, oder?
Bausparvertrag als Schenkung vor dem Tod - anzeigepflichtig bei Erbengemeinschaft?
vom 22.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vater von drei Kindern (zwei leibliche, eine Stieftochter) ist verstorben und hat alle drei erwachsenen Kinder testamentarisch als Erben zu je einem Drittel eingesetzt. ... Jedoch hat ein Erbe (der leibliche Sohn) vor einem Jahr einen für ihn vom Vater angesparten Bausparvertrag überschrieben bekommen, der mittlerweile auch ausgezahlt wurde (20.000 Euro). ... Fragen dazu: - Ist die Überschreibung des Bausparvertrages vom Sohn den anderen Erben gegenüber offen zu legen?
Erbrecht Pflichtteil Anrechnung
vom 30.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod der Mutter wäre die gesetzliche Erbfolge bezüglich des hälftigen Eigentumsanteils der Mutter gewesen: Vater 1/2 und Söhne gemeinsam 1/2, demnach bezogen auf den Wert des gesamten Grundstücks Vater 1/4 und Söhne gemeinsam 1/4. ... Nun ist der Vater auch verstorben, Erbe ist ein nicht verwandter Dritter, die Söhne machen ihre Pflichtteile geltend. ... Dh erben die Söhne jetzt den Pflichtteil von allem, was noch da ist, oder muss die Auszahlung bzgl. des hälftigen Miteigentumsanteils der Mutter irgendwie angerechnet werden?
Erbanspruch? - Welche gesetzlichen Anprüche hat der leibliche Sohn?
vom 10.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein heute 46-jähriger hat einen leiblichen Vater der jeglichen Kontakt zu seinem Sohn abgelehnt hat.Jedoch hat der die Vaterschaft anerkannt und auch bis zum 18.Lebensjahr des Sohnes Unterhalt gezahlt.Der Vater ist im Stammbuch des Sohnes als leiblicher Vater eingetragen.Später heiratete der Vater eine Frau welche eine Tochter (heute 45) mit in die Ehe brachte.Darüber hinaus gibt es keine Kinder d.h. der Sohn ist das einzige leibliche Kind. Die Ehefrau ist vor 2 Jahren verstorben.Nun erfuhr der Sohn dass sein leiblicher Vater vor 5 Monaten verstarb. ... Welche gesetzlichen Anprüche hat nun der leibliche Sohn?
Gesetzliche Erbfolge & Auskunftsanspruch
vom 9.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Frau A (kürzlich verstorben) - Tochter B und Sohn C (bereits verstorben) - Kind D, E und F (von Tochter B) - Kind G, H und I, J (von Sohn C) Ich bin Kind G und die Enkelin meiner Oma (Frau A). ... Spielt es dabei eine Rolle, aus welcher Ehe meines verstorbenes Vater die Kinder G, H, I und J kommen.
Wie komme ich an eine Vermögensübersicht des Erblassers?
vom 10.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Amtsgericht als Erben zu gleichen Teilen bestimmt. Dies geht nicht aus dem Testament meiner Großmutter hervor, welches ihren Sohn (mein Vater) als Alleinerbe bestimmte, sondern aus dem gemeinschaftlichen Testament ihres Mannes (meinen Großvater), an welches meine Großmutter gebunden war. ... Wie das beim Erbe zu berücksichtigen?
Erbe nach Erbausschlagung
vom 2.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist leider vor kurzem verstorben. ... Als Erben sind seine neue Frau und ich als Sohn zu je 1/2 berechtigt. ... Falls für die Erbfolge nach Ausschlagung relevant: Die Mutter meines Vaters lebt noch und würde mir das Erbe übertragen, falls es auf sie fällt.
Welche Erbfolge bei Zugewinngemeinschaft - Wer erbt mein Vermögen?
vom 31.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., seiner Exfrau und dem gemeinsamen Sohn überlassen und zahlt(freiwillig) einen sehr angemessenen Unterhalt. ... 2. im Falle seines Ablebens vor mir ( kann der Sohn aus 1. ... Kann ich einen Erbanspruch (mein Vermögen betreffend) des Sohnes grundsätzlich ausklammern?
Erbfolge wird Ausgehebel
vom 29.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat sich damals das Erbe ,von meinem Vater ohne Rücksicht auf Verluste auszahlen lassen. ... Meine Schwester hat dann zu Gunsten ihres Sohnes auf ihren Erbteil verzichtet. ... Ich habe ja noch überhaupt nichts bekommen weder das Erbe von meinem Vater noch sonst irgend was , und jetzt bekommt sie das Haus .
Pflichtteilsfrage
vom 8.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehe treten seine Erbe an. Der Vater verfügt über 2 Geschwister die zusamme 6 Kinder haben. 1996 stirbt der Vater, seine Kinder aus 1. ... Haben die Enkel ebenfalls Anspruch auf Erbe ?
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. ... Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. ... Sohn (auch wegen Punkt 2 des Testaments (Erben zu gleichen Teilen) einen Anspruch auf Wertausgleich geltend machen, der höher ist als mein Pflichtteil, z.B. einen größeren Anteil als 1/3 des Depots verlangen?