Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Filter Erbrecht
Wohnrecht ohne Grundbucheintrag
vom 7.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter bildet zusammen mit zwei Brüdern eine Erbengemeinschaft. Nun möchten meine Mutter und einer Ihrer Brüder ihren Anteil (jeweils 1/3 ihres Erbes) an mich und meine Schwester zu gleichen Teilen überschreiben. ... Kosten?
Erben verweigern Auflassung des Vermächtnisses trotz Gerichtsurteil
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater verstarb vor 2 Jahren und vermachte sein Hab und Gut meiner Mutter und ihren Schwestern, weitere Abkömmlinge sind nicht vorhanden. ... Da ihre Schwestern von Anfang an die Auflassung verweigerten, klagte meine Mutter nach einer 2-wöchigen Frist. ... Ein Eintrag, der danach stattfinden würde, würde zusätzliche (unnötige) Kosten verursachen.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ...   §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll. ... Ist diese Annahme überhaupt richtig und betreffen die Ansprüche nur den Vertrag, weil am Todestag des Vaters waren ja noch ganz andere Werte vorhanden, die aber, weil die Mutter ins Heim musste, wohl auf die 60000,00 € geschrumpft sind.
Pflichtteil, Verjährung
vom 9.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht seitens meiner Schwestern noch heute Ansprüche auf ein Pflichteil aus dieser Überschreibung und wenn ja, in welcher Höhe wird dieses Pflichtteil ausfallen? Wie kann ich mich gegen Ansprüche meiner Schwestern absichern? ... Meine Mutter ist derzeit noch Selbstzahler (Pflegestufe 1).
Schenkung , Darlehen
vom 12.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter bereut einige Jahre später ihre Entscheidungen. ... Um B mit A gleichzustellen trete ich den vorgezeichneten Darlehensrückzahlungsanspruch nebst sämtlichen Sicherungsrechten an B, insbesondere den Anspruch auf Gewährung einer Sicherstellung durch Eintragung einer Grundschuld an B ab. ... Mutter (zurzeit finanziell gesichert) hat sich vor dem o.g.
Erbauseinandersetzung Stufenklage
vom 4.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter und die 3 anderen Kinder sind sich über das Erbe einig, nur 1 Kind "schießt hier quer". Die Mutter ist herzkrank und diese ganze Angelegenheit belastet sie schwer. ... Was ist, wenn dieser Betrag so unverschämt ist, dass er durch die Mutter gar nicht aufgebracht werden kann?
Strategische Erbauschlagung?
vom 31.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hatte vor kurzem einen schweren Schlaganfall und befindet sich seither in Reha. ... Wenn ja, wie kann meine Mutter praktische gesehen auf das Erbe verzichten, ohne das Krankenhaus zu verlassen? ... Und welche kosten entstehen beim Erbverzicht für sie?
Erbteil wird nicht ausgezahlt
vom 13.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Schwester, meine Mutter, wurde im Testament zur Testamentsvollstreckerin eingesetzt, mir stehen von 49% der Erbmasse ein Drittel zu. Obwohl die Erbschaftssteuer und alle anderen Kosten bereits bezahlt wurden, zahlt meine Mutter mir meinen Erbteil nicht aus.
Habe Vater mein Haus zum Wohnen übergeben und Geld dafür bekommen
vom 18.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor 4 Wochen verstorben alles wurde in denn Letzten 2,5 Jahren von meiner Schwester geregelt alles (Finanzen) , sie wollte keine Hilfe von uns. ... Ich habe vor 3 Jahren mein Haus verlassen nachdem mein Vater mich darum bat weil meine Mutter schwer erkrankt ist und da mein Haus gut geignet ist für altersgerechtes wohnen fragte mein Vater ob er dort einziehen kann und er gab mir dafür das ich ausziehe eine Geldsumme, diese Summe wollen jetzt meine 3 Geschwister als schon erhaltenes Erbe mit anrechnen lassen. ... Kann ich verlangen das meine Schwester sämtliche Ausgaben die sie vom Konto gemacht hat seid 2010 auch belegen muß?
Erbteilsübertragung (unter Umgehung eines gesetzlichen Erbens); Pflichtteilproblemati
vom 21.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist schwer dement und soll 2010 in einem Pflegeheim untergebracht werden. ... 3.Wem gegenüber muß mein Sohn (als Alleinerbe seiner Mutter) seinen Anspruch auf Auszahlung seines Pflichtteils (aus dem Erbe=hälftiger Hausanteil der Großmutter) geltend machen? ... Welche Ansprüche, Forderungen, Verpflichtungen hat mein Sohn bez.
Wie hoch ist mein Pflichtteilsanspruch und wie mache ich den geltend?
vom 9.8.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Berliner Testament aufgesetzt, in welchem der überlebende Partner (in diesem Fall meine (Adoptiv-)Mutter) zuerst Alleinerbe ist und erst wenn beide Eheleute verstorben sind, meine beiden Schwestern zu je 1/2 als Erben eingesetzt sind. ... Eigentümer sind zu gleichen Teilen meine (Adoptiv-)Mutter, mein verstorbener (Adoptiv-)Vater und meine beiden Schwestern. ... Ob und in welchem Verhältnis ich hier einen Anspruch auf den Pflichtteil habe. 2.
Übertragsvertag
vom 2.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das eigentliche Testament wir somit erst wirksam wenn meine Oma gestorben ist.Da meine Mutter (einzige Tochter)ein Anrecht auf ihren Pflichteil hat,hat der Notar meiner Oma empfohlen mit meiner Mutter einen Übertragsvertag zu schließen.Laut Testament erbe ich ein Einfamilienhaus plus Geld.Meine Mutter mit meinen drei Schwestern müssen sich ein anderes Haus teilen.So steht es im Testament.Ich bin auch keinem eine Ausgleichspflicht schuldig.So nun geht es um das Haus was ich erbe.Ich wohne dort schon 5 Jahre und hatte damals mit meinem Opa vereinbart(mündlich)das ich einen gewissen Betrag auf ein extra Konto zahle und alle anfallenden Kosten für das Haus davon bezahle.Nun ist durch dem Tod meine Mutter als Eigentümerin eingetragen.Sie hat mit der Oma notariell einen Übertragsvertag geschlossen.Mit diesem Vertag sind sämtliche möglichen Pflichtteilsansprüche gegen meine Oma abgegolten.Die Gegenleistung meiner Mutter ist das sie laut §3 2. Der Übertragsnehmer (Mutter)verpflichtet sich, den übertragenen Gegenstand(Haus)an mich zu Lebzeiten unentgeltlich zu übertragen,spätestens mit dem Tod der Oma.Nun meine Frage.Habe ich ein Anrecht darauf das meine Mutter mir das Haus jetzt schon überschreiben muss?
Pflichtteil - Voraussetzungen, Berechnung, u.ä.?
vom 28.6.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn die Mutter der Tochter ein Päckchen Zigaretten gekauft hat? ... Bisher hat er noch keine Belege über die tatsächliche Höhe der Kosten vorgelegt. ... Leider ist eine konstruktive Diskussion zwischen Schwester und Bruder nicht möglich, einen Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang kann sich die Tochter auch finanziell nicht leisten.
Recherche nach Immobilienvorbesitzern zwecks Weiterbelastung von Erschließungskosten
vom 8.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der aktuelle Besitzer hat die Kosten dann weiterberechnet an den Vorbesitzer. Dieser hat nun meine Schwester, meinen Stiefvater und mich als Erbengemeinschaft meiner Mutter ausfindig gemacht und die Kosten von 889,73 Euro gemäß Erbanteil an uns weiterbelastet. ... Nach Erinnerung meiner Schwester hat meine Mutter das Haus von einer alleinstehenden Dame ohne Kinder gekauft.
Erbe ausschlagen, Rentenansprüche weg?
vom 16.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei volljährige Kinder, meine Schwester ist zu 100% Schwerbehindert, ihre gesetzliche Betreuerin ist meine Mutter. ... Sie wird einen Antrag stellen, ob die Kosten vom Sozialamt übernommen werden können. Wir haben folgende Fragen: · Ist es möglich, die Erbschaft abzulehnen ohne die Witwenrente für meine Mutter und die Waisenrente für meine Schwester zu gefährden?
Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind drei Geschwister die 2006 das Haus unserer Mutter geerbt haben. ... Er hat sich geweigert sich an Kosten zu beteiligen, unsere Schwester für Ihre Arbeiten an dem Haus (1.250 Stunden) zu 1/3 zu entschädigen oder sich an den Kosten zu 1/3 zu beteiligen. ... Versicherung und laufende Kosten (1/3) -7.000 für 1/3 der 1.250 Stunden die unsere Schwester gearbeitet hat.
Pflichtteilsergänzung, Wertgutachten
vom 6.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist bereits vor längerer Zeit verstorben. ... Nun erhebt meine Schwester einen Anspruch auf Pflichtteilsergänzung, welcher wohl auch grundsätzlich berechtigt ist. ... Ich befürchte trotz Ausgleichsanspruches faktisch auf den Kosten sitzen zu bleiben, falls meine Schwester mit dem Inhalt des Gutachtens nicht zufrieden sein sollte. 3) Wird der Anteil am Erbe (Barvermögen) den meine Schwester erhalten hat, auf deren Ergänzungsansprüche angerechnet, d.h. würde der Gesamtpflichtteilsanspruch ( 140.000Euro + 50.000 Euro )* 0,25 - 25.000 Euro = 22.500 Euro betragen?