Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.946 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Erbfolge/Ersatzerbe
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich das ich im Testament expilzit sagen, oder ist es selbstverständlich, dass ihre Nachkommen erben? ... Oder muss ich im Testament vorgeben, wer in diesem FAll erben soll?
Rechtsschutzbedrüfnis bei einer Teilungsversteigerung ?
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, durch einen Erbfall bin ich und meine Tante gesetzliche Erben geworden in einer Erbengemeinschaft. ... Erörterungstermin anzusetzen, in dem auf eine Einigung, auch über Einzelfragen, wie z.B. den Verkehrswert der Immobilie, hingewirkt wird. ..." http://www.wf-kanzlei.de/wf-info/artikel/erb-und-erbschaftsteuerrecht/teilungsversteigerung-einer-immobilie-zur-auseinandersetzung-der-erbengemeinschaft.html Es ist also offenbar so, dass ich mich vorher einigen muss, oder es zumindest versuchen muss, besovr so eine Teilunsgversteigerung zugelassen wird.
Lebensversicherung nach Erbausschlagung
vom 2.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe damals fristgerecht das Erbe ausgeschlagen; ob seine Schwester (meines Wissens einzige weitere Hinterbliebene) ebenfalls ausgeschlagen hat, weiß ich nicht. Aufgrund meines geringen Einkommens hat das Sozialamt freundlicher Weise die Kosten für die Bestattung meines Vaters übernommen. ... Steht mir die Leistung aus der Lebensversicherung zu, auch wenn ich das Erbe ausgeschlagen habe?
Erbengemeinschaft muss Anwalt gegen Mieter beauftragen
vom 1.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnet ein Anwalt Kosten für jeweils einen Erben oder wird die Erbengemeinschaft als ein Mandant geführt - falls ersteres, können zwei Anwälte beauftragt werden und ist dies sinnvoll? Müssen beide Erben (wenn der gleiche Anwalt beauftragt wird) eine Unterschrift leisten oder reicht es, wenn einer der Erben als Teil der Erbengemeinschaft unterschreibt?
Erbschaft / DP
vom 23.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt endlich (nach langen Recherchen) hat das Nachlassgericht seine Ehefrau und mich (als sein Neffe) als Erben benannt. ... Stelle ich mich irgendwo schlechter wenn ich ihn nicht beantrage b.) bei meinem Telefonat mit dem Nachlassgericht teilten die mir auf meine Frage wie ich denn jetzt an das Erbe komme, mit das ich mich jetzt mit der Witwe meines Onkels auseinandersetzen muss. ... Wie muss ich nun weiter vorgehen um an mein rechtmässiges Erbe zu kommen.
Wohungsräumung nach Erbausschlagung
vom 13.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meines Vaters, haben ich, meine Schwester und Ihr Sohn das Erbe wegen Überschuldung ausgeschlagen. ... Sollte die Räumung nicht bis Monatsende erfolgen würde sie auf unsere Kosten geräumt.
Erbrecht - Unterschlagung?
vom 17.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau Mustermann wohnte zu Lebzeiten bei Erbe A. ... Erbe B hatte eine Vollmacht über die Konten, Sparbücher von Frau Mustermann (über den Tod hinaus), hiervon wusste Erbe A jedoch nichts. ... Frage 5: Würde es Sinn machen bzw. gibt es für Erbe A überhaupt eine Chance gegen das Handeln von Erbe B vorzugehen?
Einigung Erbengemeinschaft Geschwister um Haus und Kontoguthaben
vom 2.4.2023 für 60 €
2) Die 17.000 Euro sind im Erbe nicht mehr flüssig verfügbar. ... siehe Frage 3: 3) Wäre es sinnvoll, einen Erbauseinandersetzungsvertrag dafür zu wählen oder eher Kind A und B vorzuschlagen, vom Erbe zurückzutreten und eine Abschichtung mit Ausgleichszahlungen wie oben abgesprochen vorzunehmen, natürlich beides notariell beurkundet, um Kosten zu sparen? Übertragung von Erbe unter Geschwistern ist ansonsten angeblich nur bis zu 20.000 Euro steuerfrei und zöge somit Kosten nach sich?
Frage zu Nachlasswert aus Erbschein / Nachlasswert für Auseinandersetzung
vom 21.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein großer Wert des kommenden Erbes liegt in der Wohnung meiner Eltern, die meine Mutter weiter bewohnen will. ... Daher ist meine Frage: wie frei sind die Erben bei der Verteilung des Erbes im Zuge einer Auseinandersetzung? ... Banken etc. und zur Berechnung der Kosten und man kann die Verteilung bei der Erbauseinandersetzung frei vereinbaren und ich in meinem Fall dann ggf. eben unter die 25% gehen was meinen Anteil am Gesamtwert angeht?
Miterben - Immobilenerbschaft
vom 23.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind wir drei Erben, wovon ein Erbe 7 Jahre unseren Vater nicht mehr besucht hat und auch den Enkelkindern untersagt hat, ihren Opa zu besuchen. Nachdem jetzt ein unabhängiges Gutachten für das ehemalige Elternhaus vorliegt, kamen die Erben Zusammen um über den weiteren Ablauf zu sprechen. Zwei Erben wollen am liebsten das Gutachten verschwinden lassen, da sie sich beim anbieten des Hauses in einem anderen Bundesland, einen höheren Verkaufspreis versprechen.
Uneinigkeit Erbengemeinschaft in Bezug auf geerbte Verbindlichkeiten
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kosten belaufen sich in der Zwischenzeit auf fast 15.000€. ... Wenn ja, was wäre zu tun und welche Kosten würden entstehen? ... Wenn nein, kann das Depot vor den Gläubigern von Partei B (2000€ Schulden bei der Hausbank, bei welcher auch das Depot geführt wird) "geschützt" werden, bis das Erbe auseinandergesetzt ist?
Regelung schuldrechtliches Wohnrecht im Todesfall bei nichteheliche Wohngemeinschaft
vom 17.8.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Fällt für meine Partnerin aufgrund des zugebilligten kostenlosen Wohnrechts Erschaftssteuer an und wenn ja in welcher Höhe (z.B. 5 Jahre Wohnrecht * 50.000 Jahresmiete = 250.000 € Erbe, Steuer=?), unbefristet: 35J Lebenserwartung * 50.000 = 1.750.000€ Erbe!) - ist eine notarielle Beurkundung erforderlich und welche Kosten würden dafür anfallen?