Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

162 Ergebnisse für erbengemeinschaft erbe kosten erbfall

Filter Erbrecht
Kontenbewegungen nach Tod (Erblassers)
vom 3.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir als Erbengemeinschaft(ohne Testament) nur Sparbuch und Girokonto als Erbmasse vorhanden, möchten gern wissen, ob man Bargeld nach dem Tod durch den Kontobevollmächtigten abheben kann, um z. ... Das hat den Grund, dass einer von 5 Erben nichts für unsere Mutti getan hat und deshalb unsere Aufwendungen auch mit tragen sollte, auch diese gem.
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung habe ich folgende Fragen: Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres verstorben, sie hat kein Testament verfast so das wir vier Kinder per Gesetz gleichberechtigte Erben in einer ungeteilten Erbengemeinschaft sind. ... Selbstverständlich trage ich alle nutzungsabhängigen Kosten des Hauses (Strom, Wasser, Heizöl, etc.), aber seit dem Tod unserer Mutter auch alle nutzungsunabhängigen Kosten ( Gebäudeversicherung, Grundsteuer, etc.). ... Der Vertrag hat darüber das Ziel die Erbengemeinschaft aufzulösen (auseinanderzusetzen) bzw. auf meinen Bruder und mich als Erbengemeinschaft zu reduzieren.
Mitglied einer ungeteilten Erbschaft
vom 12.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mitglieder der Erbengemeinschaft können gerade die laufenden Kosten für die Verwaltung des Hause aufbringen. Ich bin mit einem geringen Prozentsatz an diesem Erbe beteiligt. Das Erbe habe ich vor 7 Jahren angetreten.
Miterbe nutzt Wiese kostenlos als Garten
vom 1.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin mit meinem Bruder in einer Erbengemeinschaft und wir vertragen uns nicht. Zum Erbe gehört eine ca. 3000qm Wiese, die vom Bruder seit Jahren kostenlos als Garten genutzt wird. ... Wo bekäme ich so eine Verfügung her und was würde das kosten.
Erbengemeinschaft - Erbschaftssteuer
vom 25.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich, wenn alle anderen Erben das Erbe ausschlagen ihre Eltern weiter mietfrei in der Wohnung wohnen lassen und Ihnen sogar ein lebenslanges Wohnrecht einräumen (würde ich gerne tun!)?
Verkauf einer geerbten Wohnung in Österreich
vom 18.6.2022 für 90 €
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Personen (in Deutschlad), und möchten nun die Ferien-Wohnung unserer verstorbenen Eltern in Österreich verkaufen. ... 2b) Wie hoch sind die Kosten? ... Ein anderer der 4 Erben soll auch die Vollmacht bekommen, um Bankgeschäfte im Namen der Erbengemeinschaft ausführen zu können. 3a) Ist es möglich, dass 2 Erben eine notariell beurkundete Vollmacht bekommen, um die anderen Erben bei Bankgeschäften / Wohnungsverkauf zu vertreten?
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat ein notarielles Testament hinterlassen, dass ich als einziger Nachkomme ihr Erbe bin und gleichzeitig notariell eine Generalvollmacht für mich verfügt. ... Dieses hat verfügt, dass bei Eintritt des Erbfalls 50 % des Erbes an den rechtsanwaltlichen Treuhänder auszuhändigen sind (vermutlich zuzügl. ... Zudem habe ich im Vorgriff auf den zu erwartenden Erbfall bei einem guten Freund einen größeren Geldbetrag ausgeliehen, den ich jetzt zurückzahlen muss.
Nachlass für eine mögliche Erbengemeinschaft regeln
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Versäumniss der 6-wöchingen Ausschlagungsfrist bin ich Erbe geworden, mein Bruder lebt in der Türkei und hat sich im Rahmen der für Ihn gültigen 6 monatigen Auschlagungsfrist trotz Aufforderung des Nachlassgerichtes noch nicht gemeldet, vielleicht da der Aufenthaltsort von ihm nicht konkret zu ermitteln ist - er könnte also nach Ablauf der Ausschlagungsfrist ebenfalls Erbe werden. Da das geringe Vermögen meines Vaters wahrscheinlich wohl nicht die noch laufenden Kosten wie Miete, Telefon usw. sowie einige zwar geringe Verbindlichkeiten abdeckt, möchte ich zur Schadensbegrenzung schnellstmöglich die Wohnung auflösen. ... Wenn mein Bruder das Erbe ausschlagen sollte, bin ich dann Allein-Erbe oder sind eventuelle Kinder von ihm erbberechtigt?
Zu viel vom gemeinsamen Konto abgehoben(Erbengemeinschaft)
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante und mein Vater haben das deshalb gemacht, weil mein Onkel sich nie an Kosten beteiligt hat, die bis zum Tod meiner Großeltern und auch danach entstanden sind. ... Also kurzum, sie haben von seinem Erbteil eben eine gewisse Summe einbehalten, um die Kosten die ihnen entstanden sind wenigstens einigermaßen abzudecken. ... Er hat so viele Kosten hinterlassen, die alle an meiner Tante und meinem Vater hängengeblieben sind.
Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem hatte meine Großmutter beide Schwiegertöchter und die drei Enkel zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Und besteht dieser Anspruch gegen die Bevollmächtigte oder gegen die einzelnen Erben, die das Geld – angeblich - empfangen haben? ... 7.Sofern noch ein Anspruch realisierbar ist: Müssten die Schuldner auch dann zahlen, wenn sie das Erbe längst „durchgebracht“ haben?
Wohnung der Verstorbenen
vom 2.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 3 Personen. ... Meine Schwestern sind der Auffassung, dass ich bis zur Auflösung des Nachlasses sämtliche Kosten mitzutragen habe. ... Welche Kosten muss ich zu 1/3 mittragen und wielange?
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immerhin stehen wir ja als Erbengemeinschaft bereits im Grundbuch, nur eben, wie oben erwähnt, nur zu ½. ... Oder würde der Notar auf einen aktuellen Erbschein bestehen, da, nachdem meine Mutter letztes Jahr verstorben ist, ein neuer Erbfall eingetreten ist? ... Wir haben bisher nämlich die Erfahrung gemacht, dass wir sämtliche laufende Kosten der geerbten Immobilie betreffend selbst begleichen mussten, da wir keinen Zugriff auf das Konto erhalten haben.
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit seinem Tod trat nun der Erbfall ein und ich sowie meine minderjährige Nichte sind nun in einer Erbengemeinschaft. ... Die Kosten des alten Hauses explodieren, das Haus ( insbesondere die Aussenanlagen ) verkommen zusehends. ... Eine weitere Möglichkeit wäre, die Zwangsversteigerung zur Auflösung der Erbengemeinschaft zu betreiben.