Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für erbe kosten mutter wohnung

Filter Erbrecht
Pflichtteil - Voraussetzungen, Berechnung, u.ä.?
vom 28.6.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu erben gibt es einige wertvolle Stücke und eine kleine Wohnung, die angeblich noch mit ca. 20000 Euro Schulden belastet ist. ... Bisher hat er noch keine Belege über die tatsächliche Höhe der Kosten vorgelegt. ... Anders gefragt, wenn sich jetzt nach wochenlangem Kleinkrieg herausstellt, dass es mehr Kosten oder Schulden als Erbe gibt, wie muss sich die pflichtteilberechtigte Tochter verhalten, um nicht noch Nachteile zu erleiden?
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzer Zeit stirbt der Vater an einer Krankheit... die Mutter und die 4 Söhne erben ihre Anteile nach Gesetz. ... Der 1., der 3. und die Mutter wohnen nach wie vor in dem alten Stadthaus, daß ständig auf Kosten des Ältesten saniert und renoviert wurde. ... Selbst die "eigene Wohnung" in der er mit der Mutter gemeinsam wohnt, wurde vom Ältesten mit Unterstützung anderer Familienangehöriger komplett saniert, renoviert und teilweise mit neuen Möbeln bestückt.
Söhne weigern sich, Beerdigungskosten zu übernehmen
vom 3.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hatte durch seine Scheidung im letztemn Jahr nur noch mit meiner Mutter und mir Kontakt. Den Ablauf der Beerdigung haben wir mit den Bestattungsunternehmen besprochen da seine beiden Söhne nach mehrmaliger Aufforderung zum Termin nicht erschienen sind.Der letzte Wille und seine Meinung war es immer das der Verkauf der neu eingerichteten Wohnung(Möbel und E-Geräte) und des PKW im Wert von 2200€ für seine Beerdigung reichen würde.Dieses hatte er unterschrieben aber nicht selbst geschrieben.... Sie weigern sich trotz mehrmaliger Aufforderung und Telefonaten die Kosten zu übernehmen.Was kann ich noch tun ?
Sparbuch zu lebzeiten aufgelöst und ausgegeben - Pflichtteilsanspruch?
vom 14.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestattungskosten, Friedhofskosten etc. bezahlt, Wohnung aufgelöst. ... Frage: Die Kosten für Bestattung, Wohnungsauflösung, Friedhof etc. übersteigen den Erbnachlass von 1000€ für Mobiliar und 1000€ Restgeld auf dem Konto. ... Oder hat Tochter A einen Anspruch auf eine Rückerstattung der Bestattungskosten von Tochter B/C sollten diese nicht das Erbe ausschlagen?
Vollmacht über den Tod hinaus
vom 25.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt drei Kinder als mögliche Erben. ... Also alle Kosten im Zusammenhang mit der Beerdigung? ... Frage 4: Die Wohnung kann kurzfristig weiter vermietet werden.
Erbfrage zu Tieroperation und Erbausschlagung
vom 24.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.09 ist meine Mutter verstorben. ... Bisher werden die Tiere mit Futter und Medikamenten von einer Nachbarin meiner verstorbenen Mutter versorgt - hierfür hat sie die Erlaubnis des Lebenspartners meiner Mutter erhalten, sie hat Schlüssel zur Wohnung schon längere Zeit für ebendiesen Zweck. ... Wie ist jetzt hinsichtlich Pflege, Kosten von medizinischer Versorgung und Obhut bis zur Klärung, ob wir das Erbe annehmen, zu verfahren?
Ich soll erben - aber mit Nießbrauch
vom 17.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsteuer und andere jährliche Kosten, die für das Haus anfallen, habe ich als Eigentümer zu tragen. ... Da meine Mutter Nießbrauchrecht genießt, bewohnt sie ihre Wohnung selbstverständlich kostenlos weiter und vermietet die andere Wohnung. ... Wenn sich die Situation so darstellt, wie ich befürchte, werde ich das Erbe ablehnen, denn ich sehe nicht ein, Steuer und Kosten für ein Haus zu tragen, bis ich selbst alt und grau bin, während ich keinen Nutzen davon habe.
Frage zu Nachlasswert aus Erbschein / Nachlasswert für Auseinandersetzung
vom 21.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein großer Wert des kommenden Erbes liegt in der Wohnung meiner Eltern, die meine Mutter weiter bewohnen will. Um die Wohnung zu schützen hatten wir in der Gemeinschaft vereinbart, dass primär meine Mutter die Bar- und Girovermögen erhalten soll und damit dann mir den Anteil an der Wohnung abkauft. ... Daher ist meine Frage: wie frei sind die Erben bei der Verteilung des Erbes im Zuge einer Auseinandersetzung?
Erbe: 3 Kinder- 3 Häuser-1 Haus vor Erbfall verkauft
vom 13.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(der Erbe dieses Hauses) erhält den größten Teil des Verkaufserlöses und teilt ihn mit Bruder K. ... Da die Mutter ein hohes Alter erreicht, wird von den Söhnen wesentlich mehr zurückbezahlt als sie bekamen. 4.Seit 1980 bewohnt die Schwester W. mit ihrem Mann 2 Wohnungen im 3-Familienhaus des Vaters. Sie bezahlt an die Eltern/die Mutter lediglich die Miete für eine Wohnung.
Haus der Großmutter
vom 18.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter ist seit dem 25.05.2006 in einer beschützenden Abteilung im Pflegeheim wegen Alters - Demenz.Meine Mutter ist die gesetzlich bestellte Betreuerin.Es besteht eine Erbengemeinschaft für das Haus der Großmutter zwischen ihr und meiner Mutter.Ich habe in dem Haus bis letztes Jahr seit meiner Geburt(1970)gewohnt.Im August letzten Jahres bin ich ausgezogen und möchte nun wieder einziehen und das Haus auf eigene Kosten renovieren lassen.Meine Muter ist damit einverstanden da das Haus sonst leerstehen und verkommen würde.Meine Mutter und ich sind jeweils Einzelkinder. Frage:Was muß ich bzw. meine Mutter beachten?
Erbschaft - Pflichtteilsanspruch der Kinder
vom 17.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hatte von meinem Vater per Testament eine Wohnung geerbt, meine Mutter hatte damals ein Haus und Geld geerbt (bin einziger Erbe). Jetzt sammeln sich die Schleicher (u.a. ein Enkel) um meine Mutter und versuchen, sie zur änderung des bisherigen Testaments (ich Alleinerbe) zu bringen .
Vorsorgevollmacht /Generalvollmacht
vom 23.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.06.08 verstarb mein Vater und wir wurden (insgs.4 Kinder) mit meiner Mutter zu Erben eingesetzt.Meine Mutter hatte aber das Nießbrauchrecht.Nun nachdem meine Mutter am 23.11.09 verstarb, änderte sich ja die Erbfolge.Zum Zeitpunkt August 2009 hat mein Bruder einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen, obwohl zu diesem Zeitpunkt eine Erbengemeinschaft bestand und diesen nur auf meine Mutter laufen lassen. ... Alle anderen Mietverträge wurden ordungsgemäß auf Erbengemeinschaft umgestellt.Wir bekommen nun unsere anderen 2 Wohnungen nicht vermietet und haben monatlich ca.1300,00€ Verlust. ... Außerdem durfte mein Bruder teure Umbaumaßnahmen durchführen ohne uns über die Kosten zu informieren bzw. das Konto meiner Mutter über 15.000€ überziehen.
Tod des Schwager -Beerdigung und Kostenübernahme
vom 14.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Halbschwester (gleiche Mutter-verschiedene Väter), die bereits verstorben ist, hatte zum zweiten Mal geheiratet. ... Da es nun keine weiteren Angehörigen mehr gibt, will die Gemeinde von mir, dass ich die Organisation der Beerdigung sowie die Kosten dafür übernehme.
Wann ist ein Erbe überschuldet?
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist vor ca. 2 Wochen verstorben. ... Falls meine Schwester bis dahin nicht "unter der Haube" ist oder sonstwie einen Weg gefunden hat, dass sich jemand an den Kosten beteiligt, wird sie das Haus dann wohl aufgeben müssen. Sowohl meine Großeltern als auch meine Schwester könnten sich von ihren jeweiligen Einkommen völlig problemlos auch neue Wohnungen auf Mietbasis leisten, und offen gesagt wäre dies rein finanziell gesehen sogar recht erheblich günstiger.
Wohnung vererben - Gebühren minimieren
vom 4.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist leider verstorben. ... Das Argument der Miterben ist, dass bei dem eher geringen Wert von 1/8 der Wohnung und den relativ hohen Notarkosten, Grundbuchkosten, etc. ein großer Teil des Erbes für Gebühren aufgebraucht würde. Wir sind uns einig, dass es das Sinnvollste wäre, dass mein Vater uns von dem Bargeld, das meine Mutter auch besaß, auszahlen würde und er die Wohnung übernehmen würde.
Übernahme Bestattungskosten handschriftliches Testament Bestattungsvorsorgevertrag
vom 17.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diese wird aufgrund der kurzen Laufzeit noch nicht greifen, so dass die 3 Kinder für die Kosten aufkommen müssen. ... In diesem verfügt die Mutter, das Ihr Lebensgefährte die gemeinsame Wohnung, sowie alle darin befindlichen Gegenstände übernehmen wird. ... Es ist mit Schulden der Mutter zu rechnen weswegen die Kinder das Erbe ausschlagen werden.
Erbe- Immobilie und ALG 2
vom 27.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt besteht: Mutter kürzlich verstorben. ... Zum Beispiel anweisen, dass das Haus verkauft wird, ich ausbezahlt werde, um dann zu verlangen, dass sich die Schwester eine Wohnung nimmt um dann das Geld erst einmal zu verbrauchen? -Wenn es an dem ist, kann sie dann das Erbe ausschlagen, ich es annehmen, um ihr das Haus dann zu schenken?
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Die Ehefrau hat zwei Wohnungen in jenem Haus auf dem Lande geerbt. ... Nun haben mein Vater und seine Frau die beiden Wohnungen als Schenkung dem Sohn der Frau übergeben. Das finde ich nicht so schlimm, da ich mit den Wohnungen nur Kosten gehabt hätte, denn sie lassen sich weder vermieten noch verkaufen wegen einer testamentarischen Festlegung der Mutter der Frau meines Vaters.