Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

785 Ergebnisse für bruder wert

Filter Erbrecht
Auszahlung des Bruders
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mir meinem Bruder ein Mehrfamilienhaus vererbt bekommen. Mein Bruder möchte sich auszahlen lassen, um sich selbst etwas aufzubauen. ... Demnach ein Wert von ca. 127.000 €.
Pflichtteil: Wertermittlung eines Grundstücks
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbe ist mein Bruder, Pflichtteilsberechtigter bin ich. ... Der ermittelte Wert beträgt demnach 322000 Euro. ... Meine Fragen: Welcher Wert wird bei der Pflichtteilberechnung zugrunde gelegt: der berechnete Wert des Gutachters oder der Verkaufspreis, der unter dem Wert des Gutachters und unter marktüblichen Preisen liegt?
Erbaufteilung ohne Testament
vom 21.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schätze den Wert auf grob 15.000 Euro ein. ... : Wir sind 3 Brüder und meine Mutter ( ein Bruder hat früher schon eine Erbverzichtserklärung gemacht) Nun meine Fragen: 1. ... Aber um ideelle Werte, die hier ja vielleicht mit einer Unverfrorenheit vereinnahmt werden/wurden.
Auszahlungsbetrag
vom 20.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll das Haus übertragen bekommen, mein Bruder soll als Verzichtender ausgezahlt werden. Der Wert des Hauses wurde wurde auf 168000€ geschätzt. Da mein Bruder schon vor 11 Jahren 33000 € als Auszahlungsvorschuß für einen Hauserwerb bekommen hat.
Hausschenkung - Notarkosten?
vom 30.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter möchte mir und meinem Bruder ihr Haus übertragen, alle Details wie Wohnrecht etc. Sind geklärt, jedoch soll mein Bruder 50000 Euro mehr erhalten. ... Wie wird der Notar honoriert, wenn der Wert des Hauses nicht im Vertrag aufgeführt ist?
Verjährung Anspruch auf Pflichtanteile bei Berliner Testament
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder erhielt - bereits vor Eintritt des Todes meiner Eltern einen Geldbetrag. Im Testament meiner Eltern wurde das wie folgt formuliert: "Unser Sohn XY erhält das Aktienpaket XYZ mit dem derzeitigen Wert in Höhe von XXX Euro. ... Mein Bruder möcht jetzt von mir seinen Pflichtteil einklagen.
Grunderwerbsteuer bei Schenkung und anschließender Auszahlung
vom 28.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensparter und ich möchten dann meinen Bruder auszahlen und mit meinem Vater dieses Haus bewohnen. ... Der Wert des Hauses wurde in einem Verkehrswertgutachten mit 500.000 EUR festgestellt, das Wohnrecht würde diesen Wert um 70.000 EUR mindern. Mit meinem Bruder habe ich eine Auszahlungssumme von 225.000 EUR vereinbart.
Höfeordnung / Erbe / Löschung Höfvermerk / Pflichtteil
vom 29.10.2021 für 105 €
Wir sind 3 Geschwister (Bruder A mit Hofübergabe, Bruder B und ich) 2003-2012: Der Hof wurde von Bruder A nie landwirtschaftlich betrieben. ... Obwohl er 2003 Bauland im Wert von 120.000EUR bekommen hat, heutiger Wert wäre mindestens 190.000EUR? ... Wenn seit 2012 der Hofvermerk der gelöscht ist, wird da nicht anteilig mindestens der Wert des Baulandes (damals oder heute) angerechnet?
Ausgaben beim Pflichtteil
vom 16.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin neben meinem Bruder Erbe meiner Mutter, die nach meinem Vater gestorben ist. ... Meine Schwester macht nun ihr Pflichtteil von meinem Bruder und mir geltend. ... Um den Wert des Erbes zu berechnen, möchte ich nur für die Ausgabenseite wissen, 1.ob neben den Beerdigungskosten beispielsweise auch die seit dem Tod meiner Mutter von meinem Bruder und mir weiter gezahlten laufenden Abgaben/Kosten für die Wohnung wie Grundsteuer, städtische Abgabe, Strom, Versicherung, nötige Renovierungen etc. vom Wert des Erbes und des Pflichtteils abgezogen werden können. 2.
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den letzten vier Jahren vor dem Tode meines Vaters erhielt der eine meiner beiden Brüder 14.000 euro als Darlehen und der andere 19.000 Euro ebenfals als Darlehen (Geld wurde überwiesen oder in des Bruders Firma einbezahlt – es besteht auch kein Darlehensvertrag). Jetzt behaupten meine Brüder mir gegenüber daß der Vater noch vor seinem Tode das Darlehen ihnen geschenkt hat (Ohne notarielle Beurkundung einfach so mündlich unter vier Augen) Nun sind jetzt 126.000 Euro auf das Erbengemeinschaftskonto gezahlt worden, nachdem die Wohnung des verstorbenen Vaters vor kurzem verkauft wurde. Die Fragen sind: kann ich mich auf die Zehnjahresfrist berufen und von jedem Bruder mir ein Drittel zurückholen?
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übertragungsvertrag wurde der damalige Wert des Grundbesitzes auf 120.000 € beziffert. ... Der Wert dieser Pflegeverpflichtung wurde mit 27.000 € beziffert. ... Weiterhin unterschrieben mein anderer Bruder und ich in dem Zuge eine Pflichtteilsverzichtserklärung, deren Wert mit 20.000 € eingetragen wurde.
Testament, Teilungsanordung, Grundschuld
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, im Wert von ca. 300.000 Euro und 40.000 Euro Bargeld. Darüber hinaus gibt es noch eine Eigentumswohnung, im Wert von ca. 80.000 Euro, die meine Mutter zwar erben wird, aber erst dann, wenn die jetzige Eigentümerin (Mutter''''s Stiefmutter) verstorben ist. ... c) Was ist wenn ich sterbe, bevor die 90.000 Euro an meinen Bruder restlos gezahlt sind?
Erbengemeinschaft - Übernahme eines Anteils | Grunderwerbsteuer / ESt Verkäufer
vom 5.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (Wert ca. 300.000 €) gehört einer Erbengemeinschaft (1/3 der Mutter von Gabi und gleicher Anteil deren beiden Brüder). ... Einer der Brüder möchte nun seine 100.000 € ausbezahlt bekommen (würde dadurch auch auf 200€ Mieteinnahmen verzichten - dies käme dann unsere Familie zu gute) Einfachstes Vorgehen wäre der Kauf des Anteils durch die Familie wodurch neben Notarkosten auch Grunderwerbsteuer anfallen wird. ... Versteuerung des Verkaufs durch den Bruder) reduziert?
vorweggenommene Erbfolge / Schenkung / Kauf
vom 19.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich das Wohnrecht vom Wert abziehe (400 Euro Kaltmiete und 9 Jahre Lebenserwartung), verbleiben ca. 40.000 Euro zur Hälfte jeweils für mich und meinen Bruder. er wird sicher nicht enterbt und erhält somit grundsätzlich von mir 20.000 Euro. ... Wohnrecht gegenüber dem Bruder zu argumentieren, gibt es weitere Risiken die ich noch nicht kenne und den Gesetzgeber veranlassen, den Wert eigentlich zu mindern? ... Kann der gegenwärtige Wert festgeschrieben werden, da wir in der Erwartung bereits investieren würden?
Oesterreicher lebt in Australien und stirbt dort,ohne Testament
vom 14.6.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eheleute, sie Australier, er Oesterreicher, leben in Australien und besitzen Haus in Australien und etwas Geld, haben keine Kinder, er hat nur einen Bruder in Oesterreich. ... In Oesterreich besitzt er zusammen mit seinem Bruder sein Elternhaus und etwas Geld.Demnach erbt Ehefrau neben dem Bruder 2/3 und Bruder 1/3 Frage: Kann das Haus in Australien oder besser der Wert in die Errechnung des gesamten Nachlasses einbezogen werden, obwohl es ja mit dem Tod der Ehefrau angewachsen ist? ... Bruder hat einen sehr niedrigen Wert im Inventar angegeben, den er durch telefonische Anfrage beim Finanzamt als Einheitswert erfragt hat.