Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

719 Ergebnisse für erbschaft ausschlagen

Filter Erbrecht
Räumung der Wohnung bei Tod des Mieters und Erbausschlagung
vom 6.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wenige Tage nach Tod ihres Vaters kündigt die Tochter zunächst dessen Mietwohnung. Etwa einen Monat später teilt Sie mit, daß sie wegen Überschuldung das Erbe ausgeschlagen hat, und dies aller Voraussicht auch alle weiteren Verwandten tun werden. Sie sei jedoch bereit die Wohnung zu Räumen, allerdings habe man ihr bei Gericht gesagt daß Sie nun nicht mehr berechtigt sei die Wohnung zu betreten.
Erbengemeinschaft, Erbmasse sind zwei Immobilien - einige Fragen dazu
vom 26.9.2020 für 60 €
Meine Großeltern hatten zwei Kinder, meinen Onkel und meine Mutter (diese war adoptiert). Erbmasse sind vor allem zwei Immobilien, ein großes und ein kleineres Haus. Mein Großvater starb 2010 und beerbte seine Frau, unsere Oma, diese bewohnte das größere der beiden Häuser bis 2018 und kam dann ins Altersheim, wo sie 2020 verstarb.
Ist das Testament in dieser Form gültig?
vom 8.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Erbangelegenheit stellen sich mir folgende Fragen. In chronologischer Auflistung: Am 9.10.12 verstarb mein Vater. Am 5.11.12 wurde der Tod meines Vaters beim Amtsgericht angezeigt.
Vollmacht nach dem Tode
vom 27.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Meine Mutter verstarb unlängst und hinterließ meinen Bruder und mich sowie ein Girokonto und ein Sparkonto. Bei diesen Unterlagen fand ich handgeschriebenes Schriftstück mit folgendem Inhalt: ------------- Vollmacht Für Frau XXX ( ich ), geborene YYY, nach meinem Tode für alle Finanzen zu regeln. Unterschrift und nachfolgend eine Aufstellung der Konten sowie Pin-Nrn und so weiter. ------------ Mein Bruder wird nicht erwähnt.
Erbfolge und Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 19.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2003 heiratete meine Mutter den 2006 Verstorbenen.1982 erstellte mein Stiefvater mit seiner ersten Ehefrau ein Testament, in dem sie sich gegenseitig als Erben einsetzten. Falls beide Personen versterben, erben die Kinder (Haus mit Grundstück, ca. 50.000,-- €). 1982 verstarb die erste Ehefrau. Im Grundbuch wurde 1984 der Ehemann als Alleineigentümer eingetragen (vorher mit der verstorbenen Ehefrau). 1988 zog meine Mutter zu dem jetzt Verstorbenen und sie heirateten 2003. 1997 erstellte der Verstorbene ein handschriftliches Testament, in dem er meine Mutter sämtliches Inventar, PKW und „Wohnrecht auf Lebenszeit“ vermachte. 2004 wurde dies im Grundbuch eingetragen (Wohnrecht auf Lebenszeit).
Ausgleich unter Abkömmlingen
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Mein Ehemann ist leider verstorben. Die gesetzlichen Erben sind seine 5 leiblichen Kinder. 3 erwachsene Kinder (A,B,C) stammen aus der ersten Ehe meines Mannes. 2 minderjährige Kinder (D,E) sind unsere gemeinsamen Kinder.
Aussschlagung des Erbes
vom 12.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Grundstücke bereits verkauft sind und er den Erlös bereits von unserem Vater zu Lebzeiten erhalten hat wird wohl das Ausschlagen des Erbes und die Beantragung des Pflichtteils von Erbe A nicht mehr zum Tragen kommen, vielleicht als Vorvermächtnis.
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (85) ist seit 10 Jahren verwitwet und hat zwei Söhne. Entgegen des bisherigen Berliner Testaments (in welchem mein lediger kinderloser Bruder Erbe des Elternhauses sein sollte) hat sie mir, als Vater zweier erwachsener Kinder das Grundstück mit ihrem Elternhaus im letzten Jahr notariell geschenkt. Sie hat eine lebenslanges alleiniges Nießbrauchrecht erhalten.Grund war, dass sie unbedingt möchte, dass das Haus in der Familie bleibt, nicht verkauft wird und es später ihre Enkel erben.
Pflichtteil Tochter
vom 12.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist verstorben. Ich bin das einzige Kind. Laut meinem Vater haben er und meine Mutter sich gegenseitig zu Alleinerben bestimmt, erbt er also alles, ich erbe erst nach seinem Tod, was noch übrig bleibt ( so sei es laut meinem Vater festgelegt).
Erbfall,Änderungen im Erbrecht ab 2010
vom 16.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der ab 2010 geltenden Änderungen des Erbrechtes, bitte ich in nachfolgend geschilderter Angelegenheit um ihren Rat bzw Auskunft, da ich möglicherweise die Änderungen, die ich gelesen habe, falsch interpretiere. Es geht im konkreten Fall um das Erbe an einem Grundstück. Um mein Anliegen verständlich zu machen möchte ich die bisherige Erbfolge kurz darlegen.
Richtige Vorgehensweise wg, Erbe verstorbener Vater
vom 6.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Kinder, der Exmann meiner Mutter ( geschieden ) ist jüngst verstorben. Ich gelte als ehelich ( Vaterschaft wurde von ihm nicht widersprochen ), obwohl der Exmann meiner Mutter nicht der Erzeuger ist.Diese haben sich erst Jahre nach der Trennung scheiden lassen und ich nach der Trennung, aber vor der Scheidung geboren worden. Der Exmann meiner Mutter hat danach wieder geheiratet und lebte von dieser Frau seit Jahren getrennt ( sind aber nicht geschieden ).
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie, da ich kurzfristig eine rechtliche Einschätzung zu einem familiären Todesfall mit internationalem Bezug benötige. Mein Vater ist am 18.06.2025 in Thailand verstorben und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus in der Provinz Saraburi (Muak Lek). Ich habe mit ihm seit Jahren keinen oder nur sehr eingeschränkten Kontakt gehabt und fühle mich persönlich und moralisch nicht verpflichtet, in dieser Angelegenheit aktiv zu werden.
Pflichtteilsklausel/Pflichtteilsverzicht
vom 19.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Familie: Vater (V), Mutter (M), 2 volljährige Kinder (K1 und K2). Vorhandenes Vermögen der Eltern ca. 800.000 EUR, aufgeteilt in eine Immobilie Wert ca. 500.000 EUR, Barvermögen (Aktien und Sonstiges) von ca. 300.000 EUR. Angenommener Fall, dass ein Ehepartner (der Eltern) verstirbt.
Testamentsergänzung
vom 10.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine mutter hat in ihrem testament ihre drei töchter zu gleichen teilen als erben angesetzt. Einige Jahre später hat eine tochter einen Betrag von 50.000,-- Eur. von ihr erhalten. Daraufhin hat meine mutter ihr testament dahingehend ergänzt, das dieser Betrag ein vorgezogenes erbe darstellt.