Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

785 Ergebnisse für bruder wert

Filter Erbrecht
Zugewinnausgleich, ja oder nein ?
vom 6.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater hat während der Ehe mit unserer verstorbenen Mutter ein Wohnhaus erworben, für das er als alleinger Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist (Wert ca. 150.000 €). ... Nach unserer Information muss aber ein Zugewinnausgleich im Todesfall erfolgen, auf dessen Auszahlung mein Bruder und ich je zur Hälfte Anspruch haben, ganz egal, ob das Haus auf die Eheleute oder den Vater allein im Grundbuch eingetragen wurde. ... Freundliche Grüße Hans und Bruder J.
§2306 BGB Erbe durch Vermächtnis(Wohnrecht) beschwert
vom 8.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Bruder und ich haben ein Zweifamilienhaus geerbt (Baujahr 1950.auf vorhandenem Keller.Lebensdauer bis 2030 lt. ... Ich sehe für meinen Bruder und mich nur Kosten. ... Das Haus ist somit für uns auf Jahre wertlos und verliert immer mehr an Wert, da keine Mittel da sind um es zu erhalten.
Pflichtteilsanspruch und Erbvertrag
vom 11.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Auskunftrechte habe ich der Bank bzw Steuererklärung,dem Steuerberater gegenüber Einem Bruder hat mein Vater vor 3Jahren eine größere Summe geliehen. ... Durch den Verzicht meiner Geschwister steht mir von dem vebliebenen Haus 25% und von dem überschrieben Haus 12,5% zu und ich denke von den Werten (Sammlung usw) ebenfalls 25% (Laut Anwalt)!
Pflichtteilsanspruch gegenüber Tante?
vom 23.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: In den 80er Jahren verstarb der Onkel meiner Mutter und ihrer Schwester (es war der Bruder des Vaters). ... Wer erbt im gesetzlichen Erbfall prozentual wieviel (es gibt Wohneigentum im Wert von ca. € 90.000,00 und Barvermögen etwa € 40.000,00)?
Erbrecht - Verfügung z.G. Dritter
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Testament: Eltern setzten sich gegenseitig als Alleinerben ein. Mutter verstorben, Vater 3 Monate später verstorben Erben: 2 Kinder Vater und Sohn unterzeichnen kurz nach dem Tod der Mutter eine (Sparkassen-)Verfügung zu Gunsten Dritter (Sohn). Tochter erhält davon keine Kenntnis, sondern erst auf Nachfrage nach Tod des Vaters.
(Stief)vater gestorben - Mutter macht neues Testament
vom 20.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich nach dem Tod meiner Mutter das Haus erbe und meinem Bruder als Pflichtteil ein Viertel des Hauswertes auszahlen muß. Jetzt habe ich von meiner Mutter erfahren, dass sie ein neues, eigenes Testament gemacht hat, nachdem mein Bruder und ich das Haus je zur Hälfte erben sollen.
frage bzgl. wohnrecht und dessen folgen
vom 30.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und guten tag, ich habe zu folgendem problem eine frage: im jahr 1978 wurde das haus meiner großeltern auf meine mutter überschrieben. in diesem vertrag wurde u.a. für beide großelternteile ein wohnrecht im grundbuch eingetragen und festgelegt, dass meine mutter ihren bruder auszubezahlen hat (was auch geschehen ist). nach dem tod meiner großmutter im april 2005 wurde das haus mit nutzen und lasten im zuge der vorweggenommenen erbfolge auf mich überschrieben. übergang von nutzen und lasten war zum 01.07.2005 und gleichzeitig wurde auch das wohnrecht meiner verstorbenen großmutter aus dem grundbuch gelöscht. mein großvater, der seit januar 2005 im heim lebt und für den auch bereits auf grund seiner verfassung ein vormund bestellt wurde, hat das wohnrecht behalten bzw. es wurde von mir übernommen. er ist mittlerweile 90 jahre alt und wird sicherlich nicht mehr von seinem wohnrecht gebrauch machen. nun bekam ich heute ein schreiben vom gericht indem der bruder meiner mutter beantragt hat, meinem großvater für dessen wohnrecht eine monatliche miete von 300€ zu bezahlen. frage: wie ist der sachverhalt bzw. ist das rechtens dass ich jetzt eine monatliche miete für das wohnrecht zahlen muss?
Übergabe Landwirtschaft
vom 25.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbenen Großeltern hatten 2 Kinder und besaßen eine Landwirtschaft (Bauernhof und Grundstücke) im Wert von ca. einer Million €. Die Kinder sind meine Mutter und ihr Bruder. ... Hat meine Mutter gegenüber ihrem Bruder irgendwelche Rechte, z.B. auf einen Teil der Landwirtschaft?
Erbschaft: Wiederverheiratungsklausel im Erbvertrag
vom 20.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist in einer neuen Partnerschaft und mein Bruder und ich vermuten, dass er mit dem Gedanken spielt, seine neue Partnerin zu heiraten, den Erbvertrag anfechten und uns ggf. enterben wird. ... Wiederverheiratung folgendes: "Auf den Tod des zuerststerbenden Gatten erhalten unsere gemeinschaftlichen Abkömmlinge von diesem je ein Geldvermächtnis in Höhe des Wert ihres gesetzlichen Erbteils. ... Habe ich es richtig gedeutet, dass mein Vater im Falle einer Wiederverheiratung verpflichtet wäre, meinem Bruder und mir ein Geldvermächtnis auszuhändigen?
Wie sicher ist das Erbe?
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Nacherben auf den Tod des Letztversterbenden und Erben des Letztversterbenden sind die Söhne der Ehefrau aus erster Ehe, und zwar [mein Bruder und ich]. - Verlangt einer der beiden vorgenannten Erben nach dem Tod der Ehefrau seinen Pflichtteil, wird er [...] nicht Erbe des Letztversterbenden.
Hausübernahme/nutzung bei Erbfall
vom 29.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist Miteigentümer (1/8) seines Elternhauses, (gesetzliche Erbfolge ohne Testament), zusammen mit seiner Mutter (3/4) und seinem Bruder (1/8). ... Allerdings dürfte mein Schwager laut Notar keinen Preis ansetzen der der Hälfte des Wertes entspricht, da ein Vertrag dann nicht rechtskräftig wäre Besteht eine Möglichkeit dies zu umgehen?