Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

982 Ergebnisse für erbschein testament

Filter Erbrecht
Beantragung eines Erbscheines
vom 12.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind uns beide über die Verteilung einig und könnten auf Grund von Vollmachten das Bankguthaben abheben.Müssen wir bei der Beantragung des Erbscheines auch das Bankkontovermögen angeben oder reicht es wenn dort das Haus- und Grundvermögen angegeben wird um somit Kosten zu sparen ?
Berliner Testament Patchworkfamilie
vom 4.12.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann das Testament dahingehend ausgelegt werden, dass von den Eheleuten sehr wahrscheinlich gewollt war, dass auch bei normalem Nacheinander-Versterben alle 5 Kinder gleichberechtigte Erben werden? Deutet nicht die in Klammern unter Punkt 1 genannte Begrifflichkeit "Berliner Testament" und der Hinweis des gleichberechtigten Vermögensaufbaus durch beide Eheleute darauf hin, dass die 5 Kinder erst zum Zuge kommen sollen, wenn beide verstorben sind? ... Kann diese Auslegung ggf. mit einem Brief des zuletzt verstorbenen Ehemannes (zeitliche Nähe zum Datum des Testaments) an ein Stiefkind untermauert werden, worin der Stiefvater bekräftigt, dass es ein Testament gibt, wonach alle 5 Kinder gleichberechtigt erben sollen?
Erbschein beantragen
vom 9.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Amtsgericht gemacht, um einen Erbschein zu beantragen, da es kein Testament gibt. ... XY einen Erbschein zu beantragen. ... Macht das mit dem Erbschein überhaupt Sinn ?
Kleinforderungen durchsetzen ohne Erbschein
vom 26.10.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verwitwete Mutter ist im Mai verstorben, ich bin die einzige Tochter und es gibt kein Testament. ... Die beiden Unternehmen beharren darauf, nur bei Vorlage eines Erbscheines auszahlen zu wollen. Die Kosten für die Erteilung des Erbscheines würden jedoch die Erträge komplett auffressen, daher möchte ich mir die Kosten und den Aufwand sparen.
Erbschein mit Apostille
vom 15.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist mein Vater verstorben, es existiert ein Berliner Testament "auf länstes Leben" dies wird in Spanien aber wohl nicht anerkannt. Das Berliner Testament ist handgeschrieben & nicht von einem Notar beglaubigt. Nun verlangt man einen Erbschein mit Apostille.
Rangfolge der Gültigkeit von Erbverträgen und Testament
vom 22.11.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er schloss ein Testament ab und setzte dort seinen Sohn als Alleinerben ein. ... Es wurden jetzt der Erbvertrag 1 mit erster Ehefrau ( welche noch lebet ) das Testament 2 und der Erbvertrag 3 mit zweiter Frau eröffnet. ... Jetzt verlangt die zweite Frau, das wir den Erbschein beantragen sollen, da sie kein Erbe ist, da ihr Vertrag 3 mit Vater keine Gültigkeit hat und auch die Schenkung ungültig ist .
Verstecktes Erbe
vom 24.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um dazu eine Auskunft zu bekommen, braucht man einen Erbschein. Jetzt möchte der zusändige Beamte das evtl. mögliche Vermögen als Grundlage für die Gebührenberechnung des Erbscheins zu grunde legen.
Vermächtniserfüllung Immobilien, (Teil-)Erbschein Schweizer Konto
vom 6.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Testament nicht die Immobilien, sondern sind ausschließlich Vermächtnisnehmer der Immobilien). 2. ... Kann ein solcher Erbschein (als Teilerbschein?) ... - Erbschein für das ausländische Guthaben Hinweis: Die deutschen Banken haben für die Erbteilung das Testament mit Eröffnungsprotokoll bereits akzeptiert, lediglich die Schweizer Bank besteht auf einen Erbschein d.h.
Erbschein/Erbnachweis für Immobilien GbR-Anteil
vom 1.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Amtsgericht legt auf Antrag einer der nichtverwandten Personen das Testament so aus, dass alle Genannten Erben sind. ... Welcher Erbschein kann beantragt werden a) von der Ehefrau, b) von den Kindern? Falls der GbR-Anteil ohne Erbschein übertragen werden kann aufgrund Gesellschaftsrecht ist die Ehefrau trotzdem Erbin und wie würde das dokumentiert?
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. ... In diesem Zuge wurde das Testament der Eltern dem Nachlassgericht vorgelegt und es gab einen Erbschein (zur Steuerersparnis haben meine Nichte und ich ausgeschlagen und wurden dann von meiner Mutter beschenkt) Nun ist meine Mutter mittellos verstorben, die Heimkosten hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt allein getragen (Hilfe zur Pflege wurde aufgrund der Schenkung abgelehnt.) Da kein Erbschein benötigt wird, möchte ich das Ganze möglichst kostenschonend abwickeln.
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bruder der zuerst verstorbenen Ehefrau hat nun (2023), ca. 3 Jahre später nach dem Tod seiner Schwester (Ehefrau 2019) und nach dem Tod des Ehemanns (2022), überraschend einen Erbschein beantragt und damit einen 50%igen Eintrag in das Grundbuch der Immobilie erwirkt. ... Was ist, wenn der später verstorbene Ehemann es einfach nur versäumt hat, einen Erbschein zu beantragen und seinen Anteil im Grundbuch korrigieren zu lassen? ... Wurde hier ggf. ein fehlerhafter Erbschein (und damit Grundbuch) ausgestellt und kann man als Nichte eine Korrektur beim Nachlassgereicht + Grundbuchamt verlangen?
Erbschein zur Grundbuchumschreibung nötig
vom 8.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbschein zur Grundbucheintragung Im Juni 2007 verstarb meine Großmutter. Sie hinterließ beim Nachlaßgericht in S. ein notariell beglaubigtes Testament. ... Kann ich nun postalisch beim Amtsgreicht S. die Änderung der drei Grundbucheinträge auch ohne Erbschein oder Erbschein zur GB- Eintragung beantragen ?
Ausstellung eines Erbscheines
vom 16.1.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin in einem Testament (Drittperson) als Alleinerbe eingesetzt, der Erblasser hat dennoch Testamentsvollstreckung angeordnet. ... Ein von mir kontaktierter Notar erklärte mir, dass er keinen Erbschein ausstellen, sondern diesen nur beim zuständigen Nachlassgericht für mich beantragen könnte. ... Frage: Kann nur das zuständige Nachlassgericht einen Erbschein ausstellen oder könnte das auch ein Notar (Hessen)?
Erbnachweis durch Vorlegen eines Erbscheins bei Grundbuchberichtigung
vom 3.5.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Grundbuchamt verlangt nun für den Erbnachweis das Vorlegen eines Erbscheins mit dem Hinweis, dass es sich bei dem Testament um ein privatschriftliches und nicht um ein notarielles handele. Hierzu nun meine Frage: Ist es möglich, gegen diese Verfügung des Grundbuchamts erfolgreich Beschwerde einzulegen, da in § 35 Abs. 1 Satz 2 GBO lediglich von einer "öffentlichen Urkunde" die Rede ist, die das Vorlegen eines Erbscheins entbehrlich machen kann. Eine Unterscheidung zwischen privatschriftlichem und notariellem Testament erfolgt im Gesetzestext nicht, es wird lediglich auf die Öffentlichkeit der Urkunde (des Testaments) abgestellt, die durch die Hinterlegung beim Nachlassgericht gegeben sein sollte.
Erbschein, Beteiligung am Verfahren sinnvoll?
vom 15.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und meine Mutter haben sich mittels "Berliner Testament" gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. ... Erbe: 1/2 Doppelhaushälfte, Barvermögen, Auto Meine Mutter hat nun einen Erbschein beantragt um sich allein in das Grundbuch des EFH eingetragren zulassen und Zugriff auf die Bankkonten zu erhalten.