Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für erbe kosten mutter wohnung

Filter Erbrecht
Wohnung geerbt - als Familienheim des Erlassers zu werten ?
vom 6.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist in 2017 verstorben. ... Die anfallenden Kosten hat die Mutter übernommen und der Sohn mit Familie lebte entgeltfrei in der Wohnung. ... Die Frage bezieht sich nun darauf, dass es ja nach §13 Abs. 1 Nr 4b oder 4c Erb StG möglich ist eine Wohnung steuerfrei zu erben, wenn der Erbe diese weiterhin nutzt und wenn der Erblasser diese zu eigenen Wohnzwecken genutzt hat.
meine Mutter ist plötzlich verstorben
vom 24.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Mutter ist plötzlich verstorben, Sie hat in einem Appartement in meinem Mietshaus zur Miete gewohnt. ... Ich übernehme alle Kosten für die Beerdigung. ... Ich weiss jetzt nicht wie es weitergeht, muss ich mich bei einer Behörde melden wegen dem Nachlass, können die Geschwister sich das untereinander schon aufteilen, was wird mit den Schulden meiner Mutter, muss man eine gewisse Zeit noch abwarten oder beim Amtsgericht anmelden.?
Kein Erbe, Beerdigungskosten erstattungsfähig?
vom 17.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Jahre ist meine Mutter verstorben. ... Ich habe die Auszahlung einer auf mich als Empfänger laufenden Risikolebensversicherung erhalten und aus dieser Zahlung die Kosten für die Beerdigung (ca. 5000 Euro) getragen (ohne mich weiter über die Rechtslage oder Erstattungsfähigkeit zu informieren damit meine Mutter ein würdiges Begräbnis bekommt). ... Der einzige Gläubiger meiner Mutter war die Bank mit den beiden Hypotheken für die Wohnungen und einen Firmendarlehen.
Wann am besten die Schwester auszahlen?
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gehört meiner Mutter alleine, wobei noch eine Grundschuld eingetragen ist. Ich wohne in der oberen Wohnung mit meiner Freundin, sie unten alleine (Wittwe). Das Haus werde ich später einmal erben, allerdings nicht alleine.
Erben/Schlüssel
vom 19.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Mein Problem,meine Mutter ist 2013 verstorben.Mein Vater und Ich haben bis 2016 01.09.2016 im Haus gelebt.Aber jetzt muss es Verkauft werden weil die Kinder meiner Mutter ihr Erbe verlangen.Mein Vater Sitzt im Rollstuhl,und da war es schwer einen Rollstuhl gerechte Wohnung zufinden.Wir sind dann dann entgültig zum 20.09.2016 in die,neue Wohnung gezogen.Ich muss das Haus noch ausräumen bevor es Verkauft werden kann.Auf den Haus liegen noch 66000Euro Schulden,die mein Vater und Ich seidt 2013 alleine Bezahle bis jetzt 22000Euro .Die anderen Miterben bezahlen nix dazu.Kann mann von den Miterben ihren Teil von den Kreditraten einfordern auch rückwirkend??
Hauskauf mit Mutter – was steht Bruder zu
vom 2.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gemeinsam mit meiner Mutter (65) ein 3 Familienhaus erworben. 45 % hat meine Mutter bar zahlen können. ... Wohnung trägt den Großteil der Nebenkosten meiner Mutter, den Rest zahlt sie selber. Natürlich bin ich für alle weiteren Kosten und Arbeiten zuständig, die am Haus anfallen.
Erbengemeinschaft, Vertrag unter Miterben
vom 25.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Erbengemeinschaft eines Hausgrundstückes; 3/6 Mutter,je 1/6 für 3 Geschwister. ... Er kann im Moment aber nur die festen Kosten (Grundsteuer,Müll, Strom etc.) übernehmen. ... Im Moment hat er noch Arbeit und Wohnung in einem anderen Bundesland.
Durch Hausratsauflösung das Erbe übernommen?
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trauerfeier am 12.06.09 haben wir Geschwister im Auftrag unserer Mutter (87J.) beschlossen, die Wohnung möglichst schnell aufzulösen, damit unserer Mutter keine weiteren Kosten (Miete usw.) entstehen. ... Die Kosten betragen 1550,- EURO, die unsere Mutter trägt. ... Meine Fragen: Haben wir, die Familie meines Bruders, insbesondere unsere Mutter, mit der Haushaltsauflösung automatisch das Erbe angetreten?
Nutzungsausfall oder Verzicht auf Erbe?
vom 16.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 10 Jahren ist mein Vater verstorben und ich habe mich ehrlich gesagt nie um das Erbe gekümmert, bzw. dafür interessiert. ... Meine Mutter lebt also mit ihrem Freund in einem Stockwerk, meine Schwester in dem anderen. ... Wäre es für mich am sinnvolsten das Erbe abzutreten?
Nießbrauch an einer Wohnung
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater verstorben 1989, Mutter verstorben am 10.02.2005. ... Nach dem Tod der Mutter wurde die Wohnung von uns Kindern ausgeräumt. ... Inwieweit können wir von unserer Kusine belangt werden in der Wohnung noch Reperatur u Renovierungen durchzuführen?
Haus meiner Mutter geerbt. Lebensgefährtem kündigen? Er läuft Amok
vom 8.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Meine Mutter lebte mit Ihrem Lebensgefährtem der vor ca. 10 Jahren zu Ihr zog + Ihrer eigenen Mutter in diesem Einfamilienhaus. ... Er hat mir vor 2 Tagen einen Unkostenbeitrag für Februar überwiesen, da die laufenden Kosten weiterhin monatlich anfallen. ... Wer trägt weiterhin die anfallenden Kosten?
Renovierungsanspruch gegenüber Erbengemeinschaft bei Wohnrecht des Verstorbenen
vom 23.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat von dem Erbe das Grab der Familie aufgekauft. ... Meine Mutter verplant ihren Erbteil bereits kräftig und sieht es nicht ein, dass man als Erbe auch Pflichten erbt. ... Um Missverständnisse vorzubeugen, ich möchte die Wohnung lediglich bewohnbar im Sinne von vermietbar herrichten und werde die Kosten gering halten.
Erbe ausschlagen oder nicht
vom 15.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 23.04 gestorben und sie hat keinerlei Vermögen. ... Meine Mutter ist im Jahre 2001 in eine kleine Wohnung mit verlegten Teppich und Einbauküche eingezogen. ... Muss ich die Wohnung renovieren wenn ich das Erbe antrete?
Erbausschlagung in einer anderen Stadt
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt 2 Neffen und mich (Nichte) - also Erben 2. ... Können wir hier in Süddeutschland beim Nachlassgericht das Erbe ausschlagen und müssen alle 3 gleichzeitig anwesend sein? ... Wer muss die Wohnung auflösen bzw. trägt die Kosten?
Erbauseinandersetzung
vom 1.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfangs wurden der hälftige Wert der Wohnung (Anteil meiner Mutter), der gesamte Inventarwert (oder nur die Hälfte?) und Mieteinnahmen, aber auch angefallene Kosten (z. ... Weiterhin gibt es den Hund meiner Mutter, den ich zu mir genommen habe, aber die dafür anfallenden Kosten bisher nicht in der Erbmasse aufgeführt worden sind.
Ausschlagung Erbe rückgägnig machen / Anfechtung Ausschlagung
vom 14.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter verstarb am 31.07.2010 in Aachen 2. ... Da ich also davon Ausging dass mit der Firma, dem Haus und den Schulden der Nachlass verschuldet sein muss, habe ich meinen Großeltern (die Eltern meiner Mutter leben noch) und meinem Onkel geschrieben, dass ich keine Kosten der Beerdigung tragen werde und das Erbe ausschlagen werde. 5. ... Darf ich alle Unterlagen oder Schlüssel zur Wohnung von dem Lebensgefärten verlangen?