Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für erbe kosten auszahlung auskunft

Filter Erbrecht
Nachlassverzeichnis, Höhe des Pflichtteils
vom 5.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ständig wechselnde Auskünfte des Ehemannes und bislang so gut wie keine Belege, die eine gewisse Transparenz ermöglichen. ... Weiterhin gehe ich davon aus, dass es beim Tod des ältesten Bruders zur Auszahlung einer größeren Versicherungsprämie an meine Mutter gab. ... d)Bedarf es einer zivilrechtlichen Klage, um ein amtlich erstelltes Nachlassverzeichnis mit Wertermittlung und dem eigenen Zugegensein erwirken zu können oder reicht es diesen Anspruch an den Erben weiterzuleiten?
Notarvertrag Demenz
vom 28.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Großeltern haben ein Berliner Testament abgeschlossen, indem sie sich jeweils als Erben eingesetzt haben und nachher alle 4 Kinder zu gleichen Teilen erben sollen. ... Somit entstehen dem Sohn garkeine Kosten.
Lebensversicherung nach Erbverzicht
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hier haben nach unseren Kenntnissen alle Erbberechtigten das Erbe ausgeschlagen. Obwohl der Versicherungsbetrag nicht hoch ist, würde er jedoch u.a. die Kosten der Beisetzung decken.
Erbfolge bei vorhandenem Testament
vom 7.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ableben meines Vaters stellt sich folgender Sachverhalt dar. Es existiert ein Testament (nicht notariell beglaubigt, lediglich handgeschriebenes Din A5 Blatt) in dem mein Sohn und die Freundin des Verstorbenen mit jeweils 15.000€ (mein Sohn) und 10.000€ (Freundin) berücksichtigt werden. Da ich der alleinige Sohn bin habe ich lt. meiner Informationen ein Recht auf 50% der Erbmasse (Pflichtanteil) Da der zur Disposition bestehende Gesamtbetrag nur ca. 25.000€) beträgt, stellt sich folgende Frage:.
Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester verlangt durch ihren Anwalt eine Auszahlung ihres Pflichtteils, wegen Schenkung innerhalb der letzten 10 Jahre (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2314 BGB: Auskunftspflicht des Erben">§§2314,2325 BGB</a>). ... Muss ich das, wenn ja gehen die Kosten von meiner persönlichen Erbsumme ab? Mein Großmutter hatte Aktien im Wert von 3.000,-€ die zurzeit noch nicht auf mich als Erbe überschrieben wurden.
Gezahlte Darlehenssummen zur Erbmasse
vom 6.4.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat die Schulden/Darlehen als auch alle Kosten zur Erhaltung Instandsetzung und Erweiterung weiter bezahlt( Das volljährige Kind A war finanziell nie nicht in der Lage das Haus zu unterhalten.) ... Es gibt ein Bankguthaben von ca. 20.000,- ( Giro 5.000 und 15.000 Sparbuch) Die Bank ist der Meinung, dass die Kinder A,B,C die 50 % der Darlehenssumme ( 50.000,- Euro Haftung) erben und das Sparguthaben der von 20.000,- damit verrechnen können. ... Die unberücksichtigten Kinder Bund C sind der Meinung, dass die 160.000,- zur Erbmasse zählen und eine adäquate Auszahlung von dem Geschwisterkind A erwarten können und das Sparguthaben nicht zur Darlehensverrechnung zu verwenden ist.
pfändungsfreibetrag für pflichtteil?
vom 9.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in Zusammenhang mit einer von mir gestellten und beantworteten Frage vom 02.07.04 (pflichtteilauszahlung in bar moeglich) stellt sich die Witwe meines verstorbenen Vaters weiterhin quer und weigert sich den Pflichtteil in bar auszuzahlen. Notfalls will sie sich gerichtlich dagegen wehren :-( Da mein Mann und ich früher einmal selbständig waren und diese Selbständigkeit mit einem Konkurs und hohen Schulden endete, würde eine Überweisung auf mein Konto dazu führen das von meinem Pflichtteil *nichts* mehr übrig blieb. Sowohl mein Mann als auch ich mussten schon mehrfach eine eidesstattliche Versicherung abgeben.
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Wert für das Erbscheinverfahren der tatsächliche Wert des Erbes, von dem jeder Erbe seinen Anteil erhält? ... Mir ist bewusst, dass sie mir gegenüber auch Kosten für Instandhaltungen des Hauses zu meinem Anteil geltend machen könnte. ... (z.B. dass der Notar beim Unterschreiben des Vertrages beglaubigt, dass sie uns das restliche Erbe von ihrem Anteil auszahlt.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Eröffnung des Testamentes der Mutter veranlasste der Ehemann einen notariellen Termin, und der verbleibende erkrankte Sohn machte einen Erbvertrag in dem er den Ehemann zu seinem alleinigen Erben einsetzte. ... (Die verstorbene Schwester hatte Geld aus einer Lebensversicherung ihres verstorbenen Mannes von der Mutter verwalten lassen und die Mutter hat sich jede Auszahlung seitens der Tochter qittieren lassen, diese Quittungen sollen scheinbar dazu genutzt werden plausibel zu machen, dass die Schwester von der Mutter Geld erhalten hat) Der erkrankte Sohn bestätigte, dass er dem Ehemann alles glaubt, dass er ihm sogar durchaus blanko jedes Papier unterschreiben würde. ... Was für Kosten würden dabei entstehen und würden diese aus dem Nachlass beglichen?
Meiner Meinung nach müßte mein Bruder, falls er mir den Pflichtteil nicht auszahlen kann,einen Kredi
vom 21.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe einige Fragen zum Pflichtteil. Mein Vater ist kürzlich verstorben und nun habe ich sein Testament gelesen. In dem steht , daß mein jüngerer Bruder der noch in dem Haus meines Vaters lebt , das Haus vererbt bekommen soll.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Denn es ist eben so, daß der Bruder keine Auskunft gibt, da er wohl genau weiß, daß irgendwann irgendwelche Fristen ablaufen und man keine Chance mehr hat zu agieren.  ... Dadurch ist das Erbe für die beiden Schwestern vorerst schon mal geschmälert worden.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil. 
Kann ich Erbverzicht widerrufen?
vom 27.5.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Intension: Tochter 1 angemessen am Erben beteiligen. ... Wurden von den Erben nicht geleistet. ... Der Übernehmer ist verpflichtet die Kosten für die zukünftige Beerdigung beider Übergeber zu tragen, soweit diese Kosten nicht aus Leistungen von Versicherungen gedeckt werden können, welche anlässlich des Ablebens des betreffenden Übergebers zur Auszahlung gelangen.