Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Filter Erbrecht
Bestattungskosten/Kosten für Grabstein
vom 31.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte zu folgender Frage um eine rechtsverbindliche Auskunft: Kann ich als Erbin die Bestattungskosten + Kosten für Grabstein noch VOR Ermittlung des Pflichtteils aus dem Nachlassvermögen begleichen? Oder muss ich als Erbin diese Kosten aus eigener Tasche beziehungsweise aus meinem Erbe NACH Ermittlung des Pflichtteils begleichen?
Auszahlung Pflichtteil des Erbes
vom 3.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tode meines Onkels gab es die folgenden Buchungen auf dem Girokonto: - Zugang Sterbegeld - Abgang Bestattungskosten - Abschlusskosten des Seniorenheimes - Laufende Unterhaltskosten der Eigentumswohnung für Strom, Hausgeld etc Es ist unstritting, dass den Kindern des Erblassers 50% des Erbes zusteht. ... - Können die Kinder eine sofortige Auszahlung des Erbes verlangen? (für mich unmöglich) - Die Bestattungskosten und das Sterbegeld betreffen nur mich, korrekt?
Bezahlung der Bestattungskosten bei beabsichtigter Erbausschlagung
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten Tagen sind allerdings Umstände eingetroffen die mich dazu veranlassen werden das Erbe auszuschlagen. Ebenso werden wohl auch Geschwister etc. des Verstorbenen das Erbe ausschlagen so das es letztendlich an den Fiskus übergeht. ... Meine Frage die sich jetzt stellt ist folgende: Wenn ich die Rechnung des Bestatters vom Konto des Verstorbenen begleichen lasse, nehme ich dann damit auch das Erbe an, oder ist es legitim dieses durch den Nachlass des Verstorbenen zu bezahlen, und anschliessend das Erbe auszuschlagen?
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung ?
vom 2.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da keine Erbmasse vorhanden ist, wurde von meiner Frau und ihren Geschwistern vorsorglich das Erbe vor dem Nachlassgericht ausgeschlagen. ... Nun bekamen wir eine Rechnung unserer Gemeinde über Bestattungskosten (ca. 800€). ... Dies stimmt auch, jedoch sind wir davon ausgegangen, dass meine Frau lediglich als Bevollmächtigte der Erben handelt.
Erbrecht, Bestattungskosten
vom 9.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Aufgrund unseres geringen Haushaltseinkommens konnten wir die Bestattungskosten von ca. 2900 Euro nicht aufbringen. ... Unter anderem steht auch noch folgender Satz: Allein der Verpflichtende, nicht aber auch sein Erbe soll von den Bestattungskosten entlastet werden. ... Sind diese Kinder eventuell zur Bezahlung der Bestattungskosten verpflichtet?
Erbe abgelehnt, muss ich die Beerdigungskosten zahlen?
vom 21.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe von Mutter beim Nachlassgericht abgelehnt wegen ihrer Schulden. 2 Meine Schwester hat das Erbe auch abgelehnt 3 Sozialamt hat geprüft das ich nicht Unterhaltspflichtig gegenüber meiner Mutter bin. 4 Meine Schwester ist Unterhaltspflichtige. 5 Mutter verstorben im Heim. 6 Meine Schwester hat Beerdigung in Auftrag gegeben und bezahlt, trotz Ablehnung des Erbe beim Nachlassgericht 7 Meine Schwester verlangt nun das ich die Hälfte von den Bestattungskosten übernehme. 8 Meine Schwester hat Informationssperre beim Bestattungsinstitut hinterlegt, so das ich auch nicht an der Beerdigung teilnehmen konnte.
Bestattungskosten: Bestattungsunternehmen bedrängt uns
vom 26.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Paralell dazu reichte sie einen formlosen Antrag beim MKK (Sozialamt) zur Beihilfe für Bestattungskosten ein. ... Also, es ist keine Erbmasse vorhanden, welche die Bestattungskosten decken könnten. ... Dass ich als Tochter verpflichtet bin, die Hälfte der Kosten zu übernehmen (sollte kein Erbe da sein) weiss ich.
Auskunftsanspruch der Erben
vom 15.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer ist für die Zeit vom Todestag bis zur Bestellung des Nachlaßpflegers auskunftspflichtig gegenüber den Erben (z.B. Bestattungskosten, Kontostand Anfang und Ende bis Einsetzung des Nachlaßpflegers). ... Der Nachlaßpfleger, mit dem sonst eine gute Zusammenarbeit mit den mutmaßlichen Erben bestand, hat diese Fragen ignoriert.
Beteiligung an Bestattungskosten trotz Ausschlagung und entgegen mündlicher Absprache
vom 21.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Okt. das Erbe noch nicht ausgeschlagen hatte. 2a) Sofern dieser sich nach der Sechs-Wochen-Frist nicht beim Nachlassgericht gemeldet hat, wird er trotz Minderjährigkeit dann Erbe? Muss er als Erbe dann die vollen Bestattungskosten allein tragen? ... Wie sieht es in diesem Fall mit dem Erbe bzw. der Zahlung der Beerdigungskosten aus?
Übernahme von Bestattungskosten nach Erbausschlagung
vom 24.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich als Bruder der Verstorbenen offensichtlich trotz Erbausschlagung für die Bestattungskosten aufkommen muss, dies als alleinstehender Rentner (85 Jahre alt) jedoch mangels fehlenden Geldes nicht übernehmen kann (keine Bank leiht einem 85-jährigen Geld), stelle ich beim zuständigen Sozialamt einen Antrag auf Bestattungs-kostenübernahme. ... Die mir sehr am Herzen liegende Frage ist: Inwieweit kann meine verwitwete und von ihrer Rente lebende Lebenspartnerin und könnten meine eigenen Nachkommen, zwei nicht verheiratete, berufstätige Töchter, herangezogen werden, die Bestattungskosten übernehmen zu müssen ?
Erbefolge, Erbe ausschlagen
vom 12.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: kann meine Mutter das Erbe trotz der laufenden Verfahren ausschlagen oder muss sie für die Schulden meiner Schwester aufkommen? ... Fällt es dann auf mich zurück und muss dann ich die Schulden übernehmen oder könnte ich das Erbe auch ausschlagen insofern das überhaupt möglich ist.