Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann bekam ich vom Nachlassgericht eine Kopie des Testaments mit dem Eröffnungsprotokollstempel. ... Aber ich habe auch das Testament meines Vaters genau durchgelesen. Es ist ein gemeinschaftliches Testament unter Eheleuten, d. h. zunächst erbt nur dann der Ehepartner bzw. die Ehepartnerin, die Kinder sind zunächst ausgeschlossen, sie erben erst nach dem Tod des bzw. der Überlebenden.
Erbrecht, Berliner Testament ändern
vom 29.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben ein Berliner Testament und möchten das ändern, so dass beim Tod des Erstversterbenden dessen Erbe entweder nach der gesetzlichen Erbfolge oder sogar Vollständig an die 3 Kinder gemäß der Zuordnung von Immobilien und Geld-/Wertpapierbesitz übertragen werden soll. ... Pflichtteilsregelung: Sollte ein gesetzlicher Erbe, der durch dieses Vermächtnis nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt wird, seinen Pflichtteil geltend machen, so ist dieser ausschließlich in Geld auszuzahlen. ... Pflichtteilsregelung: Sollte ein gesetzlicher Erbe durch diese Vermächtnisse in seinem Erbteil beeinträchtigt werden und seinen Pflichtteil geltend machen, so ist dieser ausschließlich in Geld auszuzahlen.
Erbe ausschlagen bei Insolvenz
vom 7.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament erhält seine zweite Frau alles und die vier Söhne nur den Pflichtteil. ... Es ist fraglich, ob sie das Testament überhaupt zum Amtsgericht abgibt. Ändert sich dann der Anspruch der Erben ?
Wer ist erbberechtigt?
vom 19.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es existiert ein rechtsgültiges Testament meiner Mutter, also eine letztwillige Verfügung, in der meine Schwester, mein Bruder und ich jeweils zu 1/3 als Erben genannt werden. ... Und wenn ja, erbt er nur seinen Pflichtteil oder tritt er vollumfänglich als Ersatz für den "ausgefallenen" Erben ein? Ich beziehe mich in diesem Fall auf § 1937 BGB, nachdem letztwillige Verfügungen Vorrang for der gesetzlichen Erbfolge haben.
Pflichtteil an Stiefmutter?
vom 18.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 15.01.05 ist die Scheidung rechtskräftig und am 01.03.05 ist mein Vater verstorben.Da er kein Testament mehr aufsetzen konnte, sind wir 3 Schwestern die Erben und laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1586b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1586b BGB: Kein Erlöschen bei Tod des Verpflichteten">§ 1586b BGB</a> unserer Stiefmutter Unterhaltspflichtig mit einer monatlichen Zahlung bis ihr Pflichtteil (Summe ist bekannt) aufgebraucht ist.Nun habe ich aber gelesen das ihr nur dann Unterhaltszahlung zusteht wenn sie bedürftig ist.
Erben bei kürzlich erfolgter Eheschließung
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Tage seines Todes habe ich erfahren, das er noch im August geheiratet hat und laut Testament seine neue Frau alles erbt, bis auf den mir zustehenden Pflichtteil (ich bin Einzelkind). Nun meine Frage: ist das Testament so rechtsgültig, oder gibt es wie bei der Rentenversicherung eine Wartezeit?
Pflichtteil oder Vollerbteil
vom 30.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Enterbung – Übergehung Pflichtteil und / oder Vollerbteil Überschreibung von Immobilien zu Lebzeiten an meine beiden Geschwister Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe ein Kind 5 Jahre alt. ... Oder, ob mir der Pflichtteil zusteht? ... Was muss ich machen, um an Vollerbteil oder Pflichtteil so schnell wie möglich ranzukommen, am besten als Bargeld?
Erbrecht / Pflichtteil / Ausschluss Wertausgleich wirksam?
vom 15.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Erblasser setzt seine Ehefrau und Erbe B zu jeweils 50% ein. Durch eine Teilungsanordnung bestimmt er, dass seine Ehefrau zwei Wohnungen (Wert jeweils = 100.000€) erben soll und Erbe B ein Zweifamilienhaus (Wert = 400.000€). ... Als Vorausvermächtnis bestimmt der Erblasser, dass das Auto seine Ehefrau bekommen soll Frage: Ist der Ausschluss des Wertausgleichs bei einer Teilungsanordnung rechtswirksam oder ist Erbe B verpflichtet der Ehefrau trotz Ausschluss die Differenz zu ihrem Pflichtteil auszuzahlen, oder wird der Ausgleich beim Nachlassgericht im Erbschein geregelt und welcher Paragraf regelt die Unwirksamkeit vom Ausschluss des Wertausgleichs bei einer Teilungsanordnung im Gesetz?
Habe ich nach dem Tod meiner Schwiegermutter einen Pflichtteilsanspruch auf das Erbe meines Vaters?
vom 19.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau haben sich gegenseitig zum alleinigen und unbeschränkten Erben einge- setzt mit dem Zusatz:"Gleichviel ob und welche Pflichtteils- berechtigte bei dem Tode des Erstversterbenden vorhanden sein sollten." ... Frage: Habe ich nach dem Tod meiner Stiefmutter einen Pflicht- teilsanspruch auf das Erbe meines Vaters?
Pflichtteilsanspruch trotz Schenkung?
vom 20.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation: Vor weit über 10 Jahren hat mein Vater meinem Bruder sein Grundstück (Wert heute laut Bank ca 150000 Euro ) durch Schenkung übertragen, hat sich aber ein Niesbrauchrecht eintragen lassen. Bis vor ein paar Monaten hat mein Vater auch das Grundstück bewohnt, was jetzt auf Grund von Krankheit nicht mehr möglich ist, das Nießbrauchrecht besteht aber noch bzw. wurde nicht aufgegeben. In den letzten Jahren hat mein Vater versucht, wegen groben Undanks, die Schenkung gerichtlich anzufechten, was aber aufgrund der abgelaufenen 10 Jahresfrist aussichtslos war.
Welchen Pflichtteilsanspruch hat die Tochter meines Mannes aufgrund unseres Erbvertrags?
vom 18.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig haben wir für den Fall, dass der jeweils von uns zum alleinigen und unbeschränkten Erben eingesetzte Partner nicht Erbe wird, also dieser vorher verstirbt, jedes unserer 5 Kinder, bzw. deren Ersatzerben nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge, zu gleichen Stammanteilen, also jedes Kind zu 1/5, als alleinige und unbeschränkte Erben eingesetzt. ... Am 13.2.2006 zeigte der RA der überlebenden Tochter meines verstorbenen Mannes an, dass sie mir gegenüber ihren Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend macht, ebenso den ihrer verstorbenen Schwester. ... Weiter teilt er mir mit, dass die Kosten für die Gutachten lt. § 2314 II BGB von mir zu tragen sind.
Pflichtteil aus Sparguthaben ?
vom 10.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert kein Testament, also greift die gesetzliche Erbfolge. ... Gilt diese Vereinbarung für die Sparkonten als Testament? Hat meine Frau nicht zumindest Anspruch auf ihren Pflichtteil aus dem Sparguthaben?
Schenkung Immobilie zu Lebzeiten, Erbanspruch
vom 27.1.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag steht: Die Beteiligten sind sich darüber einig, dass diese Verfügung der Beteiligten zu2.) auf ihr späteres Erbe in Bezug auf die Beteiligte zu 1.) anzurechnen ist. ... Meine Frage: Da die Anrechnung auf das spätere Erbe im Übertragungsvertrag (Teilweise Schuldübernahme/Schenkung) fest gehalten wurde, erlischt auch diese Absprache nach 10 Jahren und hätte mein Enkelsohn dann wieder einen Erbanspruch oder Pflichtteilsanspruch? ... Wenn ich jetzt ein Testament mache und meine zweite Tochter als Alleinerbin einsetze, hat mein Enkel eventuell dann noch Anspruch?