Der vorstehende Anspruch auf Rückübertragung des Eigentums an dem Vertragsgrundbesitz besteht auch dann, wenn der Erwerber vor den Veräußerern bzw. dem Letztlebenden von ihnen ohne Hinterlassung von Abkömmlingen verstirbt.“ Seine Geschwister haben in dieser Urkunde damals eine Verzichtserklärung unterschrieben. 1999 zog ich aus dem Haus aus. ... Mein Sohn, dem das Haus als rechtmäßigem Erben zur Hälfte zustehen würde, und ich sind uns nun nicht im Klaren, was für uns die bessere Lösung ist. ... Schlagen wir das Erbe aus, haben wir dann noch Anspruch auf einen Pflichtteil nach Ableben der Eltern, weil nach dem Tod meines Mannes die Verzichtserklärung der Geschwister meines Mannes hinfällig wird?