Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Erbe ausschlagen - Krankenhaus Rechungen
vom 10.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner beinhaltet der Vertrag neben einer Datenschutzerklärung folgenden Hinweis: „Für den Fall, dass keine Kostenübernahmeerklärung eines Sozialleistungsträgers, eines sonstigen öffentlich-rechtlichen Kostenträgers oder einer privaten Krankenversicherung vorgelegt wird oder die vorgelegte Kostenübernahmeerklärung nicht die Kosten aller in Anspruch genommenen Leistungen abdeckt, ist der Patient ganz bzw. teilweise als Selbstzahler zur Zahlung des Entgeltes für die Krankenhausleistungen verpflichtet.“ Frage: Muss ich die Rechnungen für Krankenhaus, Notarzt und Feuerwehr bezahlen, wenn ich die Erbschaft ausschlage?
Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem hatte meine Großmutter beide Schwiegertöchter und die drei Enkel zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Und besteht dieser Anspruch gegen die Bevollmächtigte oder gegen die einzelnen Erben, die das Geld – angeblich - empfangen haben? ... 7.Sofern noch ein Anspruch realisierbar ist: Müssten die Schuldner auch dann zahlen, wenn sie das Erbe längst „durchgebracht“ haben?
Haftung der Erben Eigentumswohnung
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Besitzerin schwer krank - es stehen aber in den nächsten Jahren vermutlich ein neuer Heizkessel, Schornsteinsanierung und Rohrsanierung - alles in allem Kosten von ca. 20.000 Euro - an. Wir möchten diese Kosten erst ansparen, dies ist mir ihr mündlich abgesprochen. ... Muss die Erbengemeinschaft sofort den halben Anteil der Kosten zahlen oder müssen wir die komplette Rechnung vorlegen ??
Nachlassvauflösung
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es bei Erbengemeinschaft die Möglichkeit Kosten für die Abwicklung, Haushaltsauflösung, Wohnungsentrümpelung, erhebliche Fahrtkosten, höhe der Fahrtkosten z.B. und künftige Grabpflege abzuziehen.
Auseinandersetzung des Erbes
vom 27.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe ist im Gesamten sehr komplex und undurchsichtig. ... Er möchte damit das Risiko eventueller höherer Kosten der Renovierungsarbeiten decken (Gutachter hat Schimmelproblem entdeckt - höhere Kosten als geplant sind zu erwarten) und außerdem alle noch auf die Erbengemeinschaft zukommenden, auch noch unbekannte eventuelle Verbindlichkeiten und Gebühren decken.
Gegenseitiges Vererben
vom 30.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat jedoch noch einen unehelichen Sohn F, der nichts erben soll, da er sich nicht um seine Mutter kümmert bzw. noch nie gekümmert hat. ... Nun zu meiner Frage Was müssen sie tun, das nach dem Tod von A oder B der jeweilig Überlebende alles erbt und weder C, D, E oder F etwas von ihrem Erbe verlangen können?
Beerdigungskosten trotz Ausschlagung
vom 2.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nun ist im Nachhinein erst ein Testament aufgetaucht.sowohl ich als auch meine Kinder haben das Erbe ausgeschlagen. Bin ich nun weiter verpflichtet die Kosten zu tragen, solange ich nicht weiß, ob auch alle anderen das Erbe ausgeschlagen haben?
Meinen Erben belastere ich zugunsten meiner Tochter, ... mit einem Vermächtnis
vom 6.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meiner Mutter wurde im Testament zum alleinigen und uneingeschränkten Erben ernannt. ... Meinen Erben verpflichte ich, das Hausgrundstück sogleich nach meinem Ableben durch das Ortsgericht (...) auf Kosten des Nachlasses abschätzen zu lassen. ... Sollte mein Erbe oder dessen Rechtsnachfolger das Hausgrundstück innerhalb eines Zeitraumes von 10 Jahren seit dem Erbfall verkaufen, soll er verpflichtet sein, die Hälfte des erzielten Kaufpreises abzüglich der bereits an meiner Tochter ausgzahlten Abfindungsbetrages und abzüglich der halben Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf des Hauses entstehen und von ihm getragen worden sind, an meine Tochter auszuzahlen. (...)
Pflichtteil und Vermächtnis nach Eintritt des Erbfalls ausschlagen
vom 12.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei handelt es sich eigentlich nich um eine Frage, vielmehr hätte ich gerne eine Bestätigung und im besten Fall eine Gesetzesstelle zu folgendem Sachverhalt: Da ich immernoch überlege mein Erbe (Alleinerbe durch Testament) auszuschlagen, da Erbmasse und Schulden sich die Waage halten, das Haus aber in der Familie bleiben soll, hat sich mein Vater (bereits 1980 geschieden) für den Verzicht eines Vermächnisses und meine Schwester für den Verzicht des Pflichtteils entschieden. Da mir langsam aber sicher das Geld ausgeht, würde ich gerne auf eine notarielle Beurkundung verzichten, da ich davon ausgehe, dass sie jeweils wieder an die 200,- Euro kosten werden.
Wann am besten die Schwester auszahlen?
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus werde ich später einmal erben, allerdings nicht alleine. ... Deshalb die Frage: Wie löse ich das Problem für mich am günstigsten, damit meine Schwester nur die Hälfte vom Haus zum Status quo (jetzt) abbekommt bzw. die Kosten, die ich in die Rennovierung stecke am Ende bei ihr abgezogen werden.