Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

542 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Filter Erbrecht
Testamentsauslegung /Termin beim Nachlassgericht
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Erblasser hat folgendes Testament (handschriftlich, nicht-notariell) verfasst: - der Bruder A erbt ein Haus - die Schwester B geht leer aus, dafür erben deren Söhne (die Neffen des Erblassers) ein Haus, Inventar, Barschaft. ... Er nennt hier keine Namen, so dass es seine Geschwister (A und B) sein könnten oder die Neffen (hier um es evtl. einem von beiden möglich zu machen in das Haus zu ziehen, ohne die Probleme einer Erbengemeinschaft).
Erbstreit beim Hausverkauf der verstorbenen Eltern
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine schwester erpresst mich und meint, dass wenn ich nicht 50 % /50% in den Hausverkauf einwillige dann unterschreibt sie nicht und ich kann das haus nicht verkaufen. außerdem fordert sie eine aufstellung was zu lebzeiten meiner mama (nach dem toe von Papa) an geld oder sachleistungen an mich geflossen ist und verlangt eine auflistung aller inventargegenstände. denn ich habe ja das haus leer geräumt. wir haben jetzt einen hauskäufer, ich möchte auch gerne das haus verkaufen, aber zum vereinbarten erbvertragsbezug von 70% und 30%. wenn ich das so durchziehe meint sie, willigt sie nicht ein. kann sie das?
Vorerbe
vom 2.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern meines Mannes haben gesagt, dass sie mir beim Verkauf helfen wollen und ich soll Ihnen alle Papiere die zu Auto und Motorrad gehören geben.
Lagerung von Nachlass-Einrichtungsgegenstände
vom 4.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft aus 5 Personen: 1 Tochter des Erblassers und wir 4 Geschwister, nicht direkt mit dem Erblasser verwandt. ... Laut Testament erben wir jetzt zusätzlich die Einrichtungsgegenstände in dieser 2010 überschriebenen Grundstücksimmobilie. ... Da wir diese Immobilie verkaufen möchten, würden wir die Einrichtungsgegenstände inkl.
Verständnisfrage zur Erbteilsübertragung und Steuer
vom 13.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft besteht aus den Geschwistern A,B und C. ... Müssen B und C dazu zuvor ihr Erbe "antreten" und in der vollen Höhe ihres Anteiles (also jeweils 1/3) nach Erbschaftssteuergesetz versteuern, bevor A dann als Beschenkter wiederum schenkungssteuerpflichtig wird?
Testamentvollstrecker insolvent
vom 18.3.2024 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Erlös aus den Verkäufen war mittlerweile auf einen mehrfach sechstelligen Betrag angewachsen. ... Wir die Erbengemeinschaft haben beim Insolvenzverwalter eine Aufstellung eingereicht mit der Forderung vom Aus- bzw. ... Darf da so einfach Insolvenz angemeldet werden und unser gesamtes Erbe ist weg?
Vererbte Immobilie der Eltern an hinterbliebene Mutter überschreiben
vom 27.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
- Vater verstorben, Erbe angetreten von seiner Ehefrau (meiner Mutter) und mir, dem Sohn, zu je 1/2. Kein Testament. - Teil des Erbes: 50 % des durch die Eltern bewohnten Elternhauses, Wert ca. 150.000 EUR, somit 75.000 EUR - Ergebnis: 3/4 von 150.000 gehören der Mutter, 1/4 mir (Sohn) - Auf dem Haus liegt momentan noch eine bald abzulösende Grundschuld i. ... Notar Bei Verkauf Grunderwerbssteuer hier 5 % von 150.000 x 25% = 1.875 EUR zzgl.
Wie hoch ist mein Anteil?
vom 5.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will mein Vater das Haus verkaufen und ist der Meinung, dass mir nur der 1/2 Wert zum Zeitpunkt des Todes meiner Mutter zusteht. ... (wie ist die rechtliche Lage in unserem Fall) -Hat er durch die weitere Abzahlung der Hypothek seinen Anteil beim Verkauf vergrößert?
Erbrecht: Immbilienverkauf - Darlehnsrückzahlung
vom 14.9.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erben: zwei Kinder, nicht volljährig, ein Kind, volljährig und aus früherer Ehe des Vaters. ... Da die Mutter von der Rückzahlung des Darlehens freigestellt ist, muss das Darlehen komplett von den Erben zurückbezahlt werden, also insgesamt 240.000 Euro, d.h. 80.000 Euro mehr als ihrem Anteil am Erlös des Verkaufs von Haus und Grundstück entspricht. ... Verkauf von Haus und Grundstück; 2.
Schenkung durch Notar vor Abgabe der Unterschrift der Verstorbenen
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater ist am 02.09.07 Verstorben und machte meine Mutter zur Alleinerbin.Kurz danach teilte mir meine Mutter mit das sie mir das Haus als Schenkung übereignen möchte damit es später keinen Streit gibt da sie wüsste das die anderen Kinder es nur wie sie sagte Verscherbeln wollen und meine Eltern wollten aber unbedingt das es in der Familie bleibt.Meine Schwester hat das auch von meiner Mutter so gesagt bekommen und Eingesehen und meinte auch sie wolle das Haus sowiso nicht weil es so blöde Treppen hätte.Nun machte meine Mutter einen Termin mit dem Notar und hat einen Schenkungs/Übertragungsvertrag fertig machen lassen komplett und hatten dann den Termin zum Unterschreiben.Der Termin war am 14.10.07 und meine Mutter ist in der Nacht zum 13.10.07 Verstorben ohne die Unterschrift geben zu können und ein Testament von meiner Mutter liegt nicht vor wir gingen ja davon aus das alles in Ordnung ist und Mama wider nach Hause kommt.Meine Schwester hat sich nun schon die ersten Sachen aus dem Haus geholt (Schmuckkasten,Bild usw.).Sie sagt zwar auch weiterhin das sie weiss ds ich das Haus ja bekommen habe aber sie will nun einen Anwalt nehmen und ich habe ja auch noch zwei Geschwister irgendwo und sie meinte sie wolle mal nachfragen was noch zu bekommen ist.Ich mache mir nun große Sorgen das Haus meiner Eltern verkaufen zu müssen und dem Wunsch meiner Eltern nicht nachkommen kann weil doch die andeen einen Pflichtteil fordern können und wie soll ich das bezahlen wenn das Haus 90.000 Euro Wert ist.Der Notar hat gesagt ich sollte in das Haus einziehen weil Mama das so wollte und wenn die Geschwister etwas erstreiten wollen sollte ich es darauf ankommen lassen.
Hartz 4 und möglicher Hausverkauf
vom 14.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Kann ich(Vater) gezwungen werden, den Anteil meines Sohnes zu "kaufen", damit er von seinem Erbe lebt und nicht von Hartz 4? Kann das soweit gehen, dass ich das Haus verkaufen muss?
Erbrecht, gegenständlich beschränkter Erbschein § 2369
vom 5.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben sind als Vorerben ihren 4 Kinder und 3 Nacherben (nicht namentlich erwähnt im Testament). Die Immobilie gehört zu je 1/2 mir und zu je 1/2 der Erbengemeinschaft. Über die Größe des Barvermögens wird gestritten, da ein Teil davon wiederum aus einer Vorerbschaft von meinem Opa stammt, wo die Kinder der Mutter (Vorerbin) jetzt Nacherben sind. ... Ohne einen Erbschein lässt sich die Immobilie nicht verkaufen, auch wenn die Beteiligten dies wünschen!