Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

526 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Filter Erbrecht
unterhalt an exfrau bei tod des unterhaltspflichtigen und Kindergeldzahlung
vom 26.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist im August letzten Jahres gestorben, er hatte einen Ehevertrag mit seiner Exfrau seit 2001 und er hat 2 Kinder, denen er immer Unterhalt allen 3 zusammen gezahlt hat. Jetzt fordert die Exfrau, dass das Kindergeld weiter ausbezahlt wird, da noch ein Geschäftsführergehalt ein Jahr weiter ausgezahlt wird von meinem Mann seiner Firma. Ausserdem pocht die Frau darauf, daß ihr Unterhalt auch weiter bezahlt wird, da sie einen Ehevertrag mit meinem Mann gemacht hatte.
Pflegeleistung Nachträglich in Rechnung stellen.
vom 26.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist ebenfalls schon verstorben und es lebt nur noch ein Onkel als Miterbe. ... Zuerst machte er die Aussage er wolle nichts von dem Erbe, doch nachdem alle Arbeiten erledigt waren (Bestatter, Behördengänge, etc. sowie die Wohnungsauflösung) und ich ihm dieses mitteilte meldete er an das er möchte das die Gesetzliche Erbfolge eingehalten wird, sprich er fordert seine 50%.
Auflösung Sparbuch
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Schwester und ich sind Erben unserer Mutter,die im Juni 1998 verstorben ist.
Erbauseinandersetzung aufgrund Handlungsvollmacht verbindlich?
vom 7.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.Dezember 2011 wurde ein entsprechender Erbschein beantragt und sofort ausgestellt,darin ist mein Bruder und ich je zur Hälfte als Erben ausgewiesen. ... Desweiteren, dass eine Schenkungssumme die mein Bruder vor vielen Jahren als "Vorgriff auf das Erbe" von der Mutter erhalten hatte nun von seinem Bankgeld-Anteil abziehen ist und ich ihm eine " Abschlagszahlung" anweisen habe.( Abschlagszahlung deshalb weil Mietkautionsbetrag noch offen, ebenso wie Bankgebühren und ggf.
Grundschuld und Erbengemeinschaft
vom 19.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Geschwistern haben eine Darlehensforderung geerbt, die durch eine Grundschuld abgesichert ist. Sofortige Zwangsvollstreckung in den Grundbesitz ist eingetragen. Diese Darlehensforderung richtet sich gegen eines der Geschwister; die Grundschuld lastet auf einer Immobilie dieses Geschwisterteils.
Erbberechtigung und Erbsschein
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser verstarb am 23.3. dieses Jahres. Er hinterlässt eine Ehefrau, und in der zweiten Ordnung einen Neffen(ich) und eine Nichte. Es existiert kein Testament.
Erbengemeinschaft: Ausgleich von Pflegeleistungen
vom 2.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir Erben bilden eine Erbengemeinschaft. ... Diese Summe werde natürlich durch alle drei Erben geteilt. Das finde ich ziemlich unsinnig, Tante B verzichtet doch damit auf einen echten Ausgleich durch uns Miterben - sie kann sich ja schlecht selbst abfinden.
Erbengemeinschaft, Erbmasse sind zwei Immobilien - einige Fragen dazu
vom 26.9.2020 für 60 €
Meine Mutter starb bereits 2011, sodass mein Onkel und meine Schwester und ich als Erben übrig blieben. Meine Mutter sollte laut Haupttestament 40% erben und mein Onkel 60%, dies bezog sich auf die gesamte Erbmasse. ... Meine Oma verstarb dann 2020 und nun sind mein Onkel, meine Schwester und ich Erben.
Pflichtteil trotz Testament.
vom 27.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Großmutter ist gestern gestorben, sie hat ein handschriftliches Testament hinterlassen, wo Ihre 2 Kinder erwähnt sind, mein Großvater lebt nicht mehr. Meinem Onkel soll 30% des Sparvermögen zugesprochen werden und meiner Mutter den Rest des Gesamtvermögens. Inklusive Sparvermögen, beläuft sich die Gesamtsumme auf ca. 80.000€.
besonderer Erbfall
vom 2.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ableben des Überlebenden erben sowohl die Verwandten des Mannes, als auch die der Frau zu je 50%. ... Insgesamt gibt es 4 Erben. ... Ihre Schwester ist auch eine Miterbin und wird auch nach Übereinkunft mit den weiteren Miterben als Antragstellerin den Erbschein erhalten.
Anteil an Beerdigungskosten
vom 26.6.2024 für 48 €
HALLO, MEIN BRUDER DER VOR JAHREN SCHON ALLES ERHIELT- ( SCHENKUNG DER GÄRTNEREI ). WILL SICH AN DEN BEERDIGUNGSKOSTEN NACHDEN NUN AUCH MEINE MUTTER VERSTORBEN IST NICHT BETEILIGEN (UNSER VATER IST SCHON VOR JAHREN VERSTORBEN ) . DA ICH EINE KLEINE RENTE HABE.
Erbeauseinandersetzung
vom 24.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Sachlage: Meine Schwester und ich traten vor sechs Monaten, dass Erbe unsere Eltern, ein Zweifamilienhaus bebautes Grundstück mit einer Garage an.
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft - Zeitwert von Zuwendungen berechnen
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bitte Sie um Ihre Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Von unserem Vater erhielten an ´Ausstattung´ meine älteren Geschwister (A - D): A im Jahr 1958 = 35.000,- DM, B im Jahr 1965 = 20.000,- DM C im Jahr 1966 = 30.000,- DM, D im Jahr 1972 = 75.000,- DM. Nach dem Tod unseres Vaters (Berliner Testament) verteilten meine Geschwister mit Einverständnis der Mutter noch für A im Jahr 1987 = 40.000,- DM u.
Fiktive Willenserklärung nach ZPO
vom 2.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 1/6 einer Eigentumswohnung in Erbengemeinschaft. Die Erbengemeinschaft weigert sich, mich auszuzahlen, d.h. den Anteil zu kaufen oder die Erbengemeinschaft auseinanderzusetzen. Eine Teilungsversteigerung kommt für mich nicht in Frage, weil diese meinen Erbteil in Geldeswert verringern würde.