Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

67 Ergebnisse für pflichtteil schenkung pflichtteilsergänzungsanspruch verzicht

Filter Erbrecht
Wie berechnet sich konkret ein Erbersatzanspruch?
vom 6.8.2021 für 65 €
Der Bruder hat wirksam auf seinen Pflichtteil verzichtet, die Schwester macht nun gegen den Alleinerben Pflichtteilsansprüche UND Erbersatzansprüche geltend. Die Erbersatzansprüche sollen auf Schenkungen fußen, die der Erblasser seiner Lebensgefährtin gemacht hat. Zum einen eine Schenkung von Bankguthaben, zum anderen eine Schenkung eines Wohnungsanteils.
Schenkung, Erbschaft auschlagen oder annehmen
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich wird ein Testament erstellt, der die Großeltern gegenseitig als Erben einsetzt und nachdem beide verstorben sind mich als Erben einsetzt. 1997 verstirbt die Großmutter, den beiden vorhandenen Söhnen wird der Pflichtteil durch meinen Großvater ausbezahlt.
Erbrecht, Schenkung an Enkelkind , ist ein Pflichtteilsverzicht der Kinder nötig?
vom 12.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wollen die Schenkung durchführen lassen. Der Notar will erst alle anderen Kinder der Witwe anschreiben, damit sie von ihrem Pflichtteil an dem vererbten Häuschen Abstand nehmen. 2 der Kinder der Witwe haben sich bereit erklärt auf diesen Pflichtteil zu verzichten. ... Hat die Enkeltochter denn dann überhaupt irgendwas an Pflichtteilen zu zahlen?
Anfechtung einer Schenkung - Muss ich als Pflichtteilberechtiger das Grundstück an den Nachlass zurü
vom 4.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Auskunftbegehren,als Pflichtteilsberechtigter, wie den das Vermögen verwand wurde(lastenfrei Immobilie wurde 2003 veräußert, Sparbuch wies 2002 Kontostand von € 28000,00 auf) bekam ich über einen Anwalt meiner Schwester folgende Mitteilung: Anfechtung einer Schenkung aus 10/1996 über ein Grundstück von insgesamt 2360 qm, welches im gleichen Maße, je zur Hälfte 1180 qm meine Schwester, 1180 qm ich, an den Nachlass zurückzu- führen sei. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2315.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2315 BGB: Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil">BGB § 2315</a> mit Verweis auf § 2051 sehe ich das nicht so Ist meine Annahme richtig, denn ich möchte ja nicht den seinerzeitigen Erlös auch noch zur Hälfte meiner Schwester zukommen lassen. Für eine rasche Antwort bin ich dankbar, da ich einen Verzicht bis zum 08.09.2006 abgeben soll. <!
Erbschaft / Schenkung - wer erbt wieviel?
vom 9.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pflichtteilsberechtigte erhalten nur auf Verlangen ihren gesetzlichen Pflichtteil. Sie haben sich auf den Pflichtteil anrechnen zu lassen, was ihnen von uns bereits zu Lebzeiten mit der Bestimmun zugewendet worden ist, dass es auf den Pflichtteil angerechnet werden soll. ... Im Hinblick auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2350.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2350 BGB: Verzicht zugunsten eines anderen">§ 2350 II BGB</a> wird vereinbart, dass der Verzicht unbedingt erfolgt, gleichgültig, wer Erbe ist.
Pflichtteil oder Vollerbteil
vom 30.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Enterbung – Übergehung Pflichtteil und / oder Vollerbteil Überschreibung von Immobilien zu Lebzeiten an meine beiden Geschwister Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe ein Kind 5 Jahre alt. ... Oder, ob mir der Pflichtteil zusteht? ... Was muss ich machen, um an Vollerbteil oder Pflichtteil so schnell wie möglich ranzukommen, am besten als Bargeld?
Pflichtteil verweigern oder Umgehung schaffen
vom 13.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte deshalb dass sie keinerlei Pflichtteil aus meiner Erbmasse erhalten, welche geldwertig aus ca 150 T€ und vorwiegend einem Anwesen besteht. Ich habe folgende Fragen zu Umgehungsmöglichkeiten: 1.Kann ich einen Verzicht auf das Pflichtteil, wegen Pflege-, und Hilfsverweigerung und dem Behindertenstatus gerichtlich einklagen? Freiwillig verzichten sie nicht. 2.Könnte ich vorab – aber nur nach meinem Todesfall- mein Anwesen vertraglich an meine Mieter vor verschenken oder für einen bestimmten, symbolischen Preis vor verkaufen?
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation? ... Kommen Kind1 oder Kind2 mit einem Verzicht auf die Erbschaft oder Nachlassinsolvenzverfahren aus eventuellen Gerichtlichen Aktionen raus?
Erlischt bei Schenkung des Grundstücks an mich automatisch das eingetragene Vorkaufsrecht meiner Tan
vom 14.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um zukünftig vor finanziellen Überraschungen geschützt zu sein hatte ich meine Mutter gebeten die Angelegenheit mit meinem Bruder zu besprechen und ihn zu bitten dass er beim Notar auf zukünftige Ansprüche aus der Schenkung für dieses Grundstücks mir gegenüber verzichtet. ... Nun meine Fragen: Erlischt bei Schenkung des Grundstücks an mich automatisch das eingetragene Vorkaufsrecht meiner Tante ? ... Unter normalen Verhältnissen sowie unter Verzicht auf Schenkung des Grundstücks ?
Lebenslanges Wohnrecht Schwester im Haus meiner Mutter - was bedeutet das?
vom 31.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Sicht ist damit das Haus unverkäuflich geworden, und kann auch nicht mehr vermietet werden, da meine Schwester nicht auf Ihr Wohnrecht verzichten wird. ... Oder werde ich den Pflichtteil abschreiben müssen? ... Oder kann das Sozialamt sie dazu verpflichten auf ihr Wohnrecht zu verzichten, das Haus zu verkaufen und davon eine Mietwohnung zu bezahlen?
Schulden im Erbe verrechnen und Erbe auf Raten?
vom 1.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Meine Mutter notiert sich das immer und möchte eigentlich das dieses Geld im Erbfall von ihrem Pflichtteil abgezogen wird. ... Wenn beide diesen Schuldschein aufsetzen und unterschreiben (meine Mutter gibt mir den Schuldschein zur Verwahrung) kann ich dann im Erbfall wenn meine Schwester von mir die Auszahlung verlangt die Schulden verrechnen also vom Pflichtteil abziehen???
Haus normal vererben oder ehebedingt zuwenden?
vom 12.7.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Auflage, falls sie sich nicht daran halten, dass dann in meinem Todesfall sie erneut nur auf Pflichtteil gesetzt werden. ... Nun habe ich den Begriff Pflichtteilsergänzungsanspruch im Zusammenhang mit dieser "Schenkung" gelesen und stelle mir die Frage, ob dieses Vorgehen dann überhaupt sinnvoll ist - in Bezug auf die Gefahr bzw. die rechtliche Pflicht, dass ich das Haus nach dem Erbfall veräußern muss, um alle eventuell eingeklagten Pflichtteile auszuzahlen. ... Dazu natürlich das 3./4. kind meines Mannes, wo kein Verzicht und kein Kontakt besteht.
10-Jahres Frist Schenkung Immobilie
vom 29.7.2020 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat mir ein Haus zu Lebzeiten geschenkt, in dem er sich ein Wohnungsrecht, bestehend im Rechte der der alleinigen und ausschließlichen Benutzung der gesamten Erdgeschosswohnung, notariell gesichtet hat. Außerdem ist er in bevorrechtigter Weise befugt, sämtliche Ein- und Vorrichtungen des Hausanwesens, die dem gemeinsamen Gebrauch der Hausbewohner dienen , mitzubenutzen, insbesondere den Hof, den Garten und den Keller. Die Nebenkosten hat er zu tragen.
Übergabevertrag Haus
vom 24.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Klausel steht im Übergabevertrag : ZUR ANRECHNUNG AUF DEN PFLICHTTEIL UND /ODER ZUR AUSGLEICHUNG NACH §§ 2050 ff BGB IST DER ERWERBER ( MEIN BRUDER ) NICHT VERPFLICHTET. Ist dies so zu verstehen , dass ich nun auch innerhalb dieser 10 Jahres Frist keinerlein Anspruch auf den Pflichtteil vom Haus habe ?
Haupterbin und Pflichtteilserbin
vom 18.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat bereits beim Tode unseres Vaters ihren Pflichtteil verlangt und eingeklagt und 1985 30.000,-DM erhalten. ... Schenkung an den Begünstigten im Todesfall Der Erwerb meiner Ansprüche aus dem Guthaben mit meinem Tode stellt eine unentgeltliche Zuwendung von mir an den Begünstigten dar. ... Ich verzichte auf mein Recht zum Widerruf dieses Schenkungsangebotes (§ 130 BGB) und erteile Ihnen unwiderruflich den Auftrag, dieses Angebot nach meinem Ableben dem Begünstigten zu übermitteln; an diesem Widerrufsrecht sind auch meine Erben als meine Rechtsnachfolger gebunden.