Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für erbengemeinschaft ausgleich

Filter Erbrecht
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir waren bis vor kurzem eine Erbengemeinschaft aus 5 Personen und benötigen auf Grund komplizierter Verhältnisse und unverhoffter Ereignisse dringend Rat, Hilfe, Unterstützung! ... Deshalb unsere Fragen: •Kann ein Erbengemeinschafts-Mitglied ein Teil des Erbes zu Lebzeiten verschenken ohne das Wissen und der Zustimmung der anderen??? ... In der Hoffnung auf ein paar helfende Infos verbleiben wir mit freundlichen Grüßen Die Erbengemeinschaft
Ausstattung und Ausgleich
vom 7.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine davon verlangt den Ausgleich (von einem Drittel plus Inflationsbereinigung.) Da die geliehene Summe laut ihrer Aussage zur AUSSTATTUNG gehört, sie beruft sich darauf daß meine Mutter nicht extra anordnen ließ daß die geliehene Summe nicht zum Ausgleich kommen soll. ... Habe ich vor Gericht dennoch die Chance in einem Prozeß es zu erreichen den Ausgleich nicht abgeben zu müssen, weil die Absicht meiner Mutter in Anwesenheit der Zeugen selbst wenn es meine Frau und meine Tochter sind mir ausschließlich das Geld mir zu überlassen, offensichtlich war?
Erbengemeinschaft/Forderung gg. Nachlass
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Mitglied einer Erbengemeinschaft und habe Forderungen gegen den Nachlass durch Schwerstpflege des Erblassers und Auslagen nach dessen Tod, z.B. wg. ... Der Rest der Erbengemeinschaft lehnt einen Ausgleich aus dem Nachlass ab und handelt damit u.a. gegen anderslautende Zusagen vor Tod des Erblassers. ... Meine Frage - klage ich gegen den Nachlass bzw. die Erbengemeinschaft, klage ich folglich auch gegen mich selbst.
Erbengemeinschaft, Anteil vererben?
vom 26.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau bildet zusammen mit ihrem Bruder eine Erbengemeinschaft, in ihrem Testament möchte sie mich als Alleinerben einsetzen. Die Erbengemeinschaft besitzt 4 kleine, etwa gleichwertige Wohnungen, von denen jeweils 2 von meiner Frau und mir genutzt werden und 2 von ihrem Bruder und seiner Frau genutzt werden. Eine Auflösung der Erbengemeinschaft lehnt der Bruder ab.
Uneinigkeit Erbengemeinschaft in Bezug auf geerbte Verbindlichkeiten
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Im Jahre 2007 hat eine Erbengemeinschaft (Partei A und B) testamentarisch eine Immobilie/Grundstück (Nord-Zypern) geerbt, ca. 10.000€ Verbindlichkeiten, ein Depot in Höhe von 11.000€ und ein Guthaben in Höhe von 2.000€. ... Es besteht aber eine Einlageversicherung und um der Erbengemeinschaft weitere Verluste und Mahngebühren zu ersparen, ist Partei A in Vorlage getreten und hat Verbindlichkeiten und Folgekosten des Erbes getragen. ... Mündlich wurde ausgemacht, dass das Depot zu Gunsten zvon Partei A zum Ausgleich der bisher geleisteten Zahlungen aufgelöst wird.
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft - Zeitwert von Zuwendungen berechnen
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit war ein Ausgleich von 75.000,- DM für jeden gegeben. ... Nach dem Tod unserer Mutter im Jahr 2007 sind wir mit einem verbliebenen Barvermögen von € 140.000,- eine heillos zerstrittene Erbengemeinschaft. Keines meiner Geschwister ist zu einem Ausgleich unter Berücksichtigung des Kaufkraftschwundes bereit, obwohl zwischen den einzelnen Zuwendungen in jeweils unterschiedlicher Höhe eine Zeitspanne von über 40 Jahren liegt und obwohl keiner bestreitet, dass unser Vater eine Gleich- behandlung wollte.
Erbengemeinschaft/Berliner Testament
vom 9.5.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A(nicht befreite Vorerbin) B(selbst) C und D bilden eine Erbengemeinschaft. ... Werden die Erlöse nach dem Ableben von A nach der jeweiligen Immobilienbeteiligung oder wie es im Testament steht : die privaten Bankkonten werden gleichmäßig auf B, C und D verteilt. 2.Hat B , da die 40% KG –Anteile ja nun nicht mehr zu vererben sind, und C u.a 15 Jahre mietfrei im später zu erbenden Haus gewohnt hat Anspruch auf einen Ausgleich?
Erbengemeinschaft/Zwangsversteigerung
vom 24.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, zu deren Aktiva eine Immobilie gehört. ... Dazu hatten die übrigen Mitglieder der Erbengemeinschaft zu Beginn, während und nach Tod des Erblassers Erbverzichte verkündet (auch vor Zeugen!)... Dennoch ist mir daran gelegen, diesen Willen möglichst umzusetzen, wobei ich deswegen nicht auf Ausgleich meiner Leistungen u.
Haus Erbengemeinschaft - Kinder aus erster und zweiter Ehe - Ausgleichszahlung
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März diesen Jahres ist mein Vater verstorben und ich bilde nun mit den drei Kindern aus erster Ehe eine Erbengemeinschaft bzgl. des Hauses. ... 2) Zu Lebzeiten meiner Mutter hatte ich das OG des Hauses renoviert (Elektrik, Fenster,Innentüren,.. hier liegen Rechnungen auf meinen Namen vor) Kann ich hier einen Ausgleich für die Wertsteigerung verlangen ?