Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für erbe mutter wohnung ausschlagen

Filter Erbrecht
Erbe ausschlagen Wohnungsauflösung Konto
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kürzlich ist meine Mutter verstorben. Wir haben die Wohnung entrümpelt und haben nach Ihrem Tod ca. 500 Euro von Ihrem Konto abgeholt und vor Ihrem Tod ca. 1000,-. ... Können wir dennoch das Erbe ausschlagen ?
Erbausschlagung in einer anderen Stadt
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in Süddeutschland und möchten nun das Erbe ausschlagen, da der Onkel bereits einen Offenbarungseid geleistet hat. 1. Können wir hier in Süddeutschland beim Nachlassgericht das Erbe ausschlagen und müssen alle 3 gleichzeitig anwesend sein? ... Wer muss die Wohnung auflösen bzw. trägt die Kosten?
Erbe ausschlagen oder nicht
vom 15.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 23.04 gestorben und sie hat keinerlei Vermögen. ... Meine Mutter ist im Jahre 2001 in eine kleine Wohnung mit verlegten Teppich und Einbauküche eingezogen. ... Muss ich die Wohnung renovieren wenn ich das Erbe antrete?
Erbausschlagung, Wohnungsauflösung, eigene Gegenstände in der Wohnung
vom 22.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Erbe meines Vaters ausgeschlagen (beglaubigt durch das zuständige Konsulat), dass meiner Mutter werde ich ausschlagen sobald ich wieder Zuhause bin. Meine Mutter konnte allerdings nicht mehr das Erbe meines Vaters ausschlagen da sie im Krankenhaus war (die vorbereitete Urkunde liegt noch beim Notar). ... Weitere Erben gibt es nicht da alle etwaigen Erben beide Erben ausschlagen werden.
Erbteil auf Mutter übertragen
vom 24.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es lebt noch die Mutter meines vaters. ... Wenn ich das Erbe ausschlage erbt meine Oma. ... Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, meinen Erbteil (also Wohnung und die damit verbundenen Darlehen) auf meine Mutter zu übertragen???
Mutter verstorben - was passiert nun?
vom 9.8.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Am 1.8. verstarb unsere Mutter,wir bekammen 2tage später vom Ordnungsamt einen Brief,das wir uns melden sollten.Ich hatte schon seit etwa 4 jahren keinen Kontakt zu ihr.also setzte ich mich mit den Ordnungsamt,dann Bestattungshaus und Vermieter in Verbindung,der Vermieter gab mir dann Wohnungsschlüssel damit ich die Ganzen Papiere suchen konnte.Dann musste ich die Wohnungskündigung Unterschreiben.Ich und mein Bruder haben dann die Unterlagen durchgeschaut und sortiert.Da haben wir festgestellt das unsere Mutter,schulden bei einem Versandhaus hat und das sie den Dispo der Bank ganz ausgeschöpft ist. sie hatte eine Sterbevers. die haben wir jetzt beim Bestatter abgegeben ,wir warten jetzt auf die Sterbeurkunden,damit wir alles an Kündigungsformalitäten erledigenkönnen. ... Ich gehe davon aus das ich und meine Geschwister das Erbe ausschlagen werden,da wir alle kein Geld haben um Mutters Schulden zu Bezahlen.Was muss ich dann tun,bezüglich der Wohnungssachen ,Renovierung,Rest.Miete ,Schlüssel Und was noch Dazu kommt ?
Erbe annehmen-Sterbegeldversicherung Erbnachlass?
vom 30.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes, leider ist meine Mutter vor kurzem verstorben und der Nachlass deckt bei weitem nicht ihre Schulden. ... Meine Mutter hat eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen, Begünstigter bin ich. ... Kann ich die Wohnung aus Kostengründen räumen und die Einrichtung zwischenlagern, bevor ein Notar eine Nachlassinventur erstellt?
Erbschaft ausschlagen - BAföG
vom 31.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem plötzlichen Tod meiner Mutter stellen sich für mich Fragen betr. der Ausschlagung des Erbes. ... Aufgrund vorheriger Geschäftsbeziehungen gehe ich davon aus, dass meine Mutter stark verschuldet gewesen sein müsste. ... Dürfen wir vor diesem Hintergrund unser Erbe „einfach" ausschlagen?
Wohnung ausräumen trotz Erbausschlagung?
vom 24.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine Mutter ist vor kurzen gestorben und hat uns eine Menge schulden hinterlassen wir wollen das Erbe ausschlagen es ist 4 Wochen her also noch in rahmen unser problem falls es eins ist,ist das wir mit der räumung der Wohnung schon angefangen haben die hälfte der Wohnung ist auf dem Speermüll sie hatte auch nichts wertvolles und der Vermieter will die Wohnung am 1.11.05 wieder vermieten es kam uns auch sehr gelegen weil wir können nicht diese miete auch noch bezahlen da wir auch sehr wenig geld haben,haben wir jetzt das Erbe leider automatisch mit angenommen?da wir es nicht wußten oder können wir den rest einlagern und aufschreiben was da war oder trotzdem alles ausräumen und weg das das erstmal mit der Wohnung erledigt ist bitte,bitte um schnelle Antwort da es wichtig ist ich hoffe sie können uns helfen danke in voraus
Erbe ausschlagen mit Haftungsfrage der Beerdigungskosten
vom 24.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 14. ... Als direkter Erbe ist noch meine Schwester zu zählen. ... Heute bekam ich den Hinweis, das ich das Erbe jetzt nicht mehr ausschlagen kann und vollumfänglich hafte, da ich bereits auf Verlangen die Wohnung schriftlich gekündigt habe, Gegenstände veräußert worden sind und mich mit den Kündigungsschreiben der Verträge um das Erbe gekümmert habe.
Erbe annehmen und dann umgehend übertragen?
vom 27.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegensatz dazu möchte meine Mutter gerne sowohl die gesamte Wohnung als auch die gesamte Darlehensschuld übernehmen - also im Prinzip möchte meine Mutter Alleinerbin hinsichtlich der Wohnung und der Darlehensverbindlichkeiten werden. ... Sofern die Verwandten ausschlagen (was zu erwarten ist), würden diese 25% an den Staat fallen (?). ... Ich könnte das Erbe annehmen und dann umgehend sowohl meinen Anteil an der Wohnung als auch an den Schulden restlos an meine Mutter überschreiben.
Kosten der Haushaltsauflösung bei Erbausschlagung
vom 1.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Tagen ist meine Mutter verstorben und ich bin der einzige Erbe. Ich werde das Erbe für mich und meinen Sohn innerhalb der gesetzlichen 6 Wochenfrist beim Nachlassgericht ausschlagen. ... 4) Der PKW meiner Mutter gehört ja auch zum Erbe, wenn ich mich um dessen Abmeldung und Entsorgung kümmere entstehen mir dadurch Nachteile (konklutentes Verhalten der Erbannahme ?).
Erbe/Verantwortlichkeit
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt eine Lebensgefährtin, mit der mein Ex in einem Haus, nicht aber in gemeinsamer Wohnung lebte. Wir leben in 2 verschiedenen Städten, jeweils in eigener Wohnung, im Norden. Die Familie meines Ex (Mutter und 4 Geschwister) leben in Süddeutschland, wo auch die Beerdigung stattfinden wird.
Erbe annehmen? Pflegekostenerstattung Sozialamt?
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzliche Erben sind meine Mutter (als Tochter der Verstorbenen) mit ca. 1500 Euro monatlicher Rente sowie ein Enkel, dessen Mutter (2. ... Leider werden wir die Höhe der Forderungen der Pflegeeinrichtungen nicht vor Ablauf der 6-wöchigen Frist erfahren, innerhalb der wir das Erbe ggf. ausschlagen können. ... Kann meine Mutter das Erbe überhaupt noch wirksam ausschlagen oder hat sie dieses vielleicht durch die Auflösung des Kontos und die Verwendung des Geldes für die Beerdigung bereits stillschweigend angenommen?
Erbe ablehnen um Räumung/Renovierung zu umgehen?
vom 25.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die komplette Wohnung steht voll. Da meine Mutter auch kein Vermögen hinterlässt sondern lediglich ein paar Schulden, möchte ich das Erbe ablehen. Nun meine Frage, wenn ich das Erbe ablehne, bin ich dann auch davon befreit die Wohnung lehr zu räumen und zu renovieren oder muss ich diese Angelegenheiten doch erledigen selbst wenn ich das Erbe abgelehnt habe?