Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Filter Erbrecht
Bestattungskosten für Bruder
vom 3.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte das Erbe meines verstorbenen Bruders ausschlagen. ... Die Bestattungskosten muß ich so oder so tragen. Kann ich vom vorhandenen Vermögen meines Bruders (älteres Auto-Wert ca. 1200,--, etwas auf dem Konto, Fernseher) einen Teil der Bestattungskosten bezahlen lassen?
Erbe ausgeschlagen/Bestattungskosten
vom 23.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zwei weitere gleichrangige Erben, einer von ihnen hat ebenfalls ausgeschlagen in meinem Beisein. ... Da ich der Sohn bin, die zwei anderen Erben die Enkelkinder, da meine Schwester nicht mehr lebt, habe ich mich wie gesagt sofort um die Beerdigung gekümmert. ... Das Erbe ist doch dann trotzdem ausgeschlagen?
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hatte seit über dreißig Jahren absolut keinen Kontakt zu ihm und soll nun die Bestattungskosten laut Aufforderung der Stadt XY in Schleswig-Hostein übernehmen. ... Meine Mutter müßte für die Bestattungskosten wohl einen Kredit aufnehmen! ... - Muß meine Mutter für die Bestattungskosten aufkommen (auch, wenn die sie dafür Geld von der Bank aufnehmen muß)?
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 10.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich schlage das Erbe am Montag aus. ... Wenn ich einen Teil der Bestattungskosten trage, nehme ich damit das Erbe durch die Hintertür an? ... Es gibt ja die Bestattungspflichtig und die Kostentragungspflicht, was trifft den auf mich zu als ausschlagen der Erbe und Tochter des Verstorbenen.
In wie weit hat die Stadt Leipzig Recht, hier meinem Bruder die Bestattungskosten aufzuerlegen (Erbe
vom 25.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schickt die Stadt Leipzig die Bestattungskosten an meinen Bruder, mit dem Argument, er wäre als ältester nächster Verwanter (es gibt noch mich als Schwester sowie eine Halbschwester) verpflichtet, diese zu zahlen. ... Nun zu meiner Frage: In wie weit hat die Stadt Leipzig Recht, hier meinem Bruder die Bestattungskosten aufzuerlegen (Erbe hatte er vorsorglich abgelehnt)?
Ablehnung Erbschaft / Übernahme Bestattungskosten
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe (Haus etc.) wollen meine Geschwister und ich nicht antreten. ... •Müssen wir Kinder für die Bestattungskosten aufkommen, wenn mein Vater eine andere Person (z.B. seine Lebensgefährtin) mit der Totenfürsorge beauftragt und wir das Erbe ablehnen? Das Erbe wird voraussichtlich an den Staat fallen, da Lebensgefährtin und Geschwister des Vaters das Erbe auch wohl ablehnen werden.
Wer trägt nachträglich erhöhte Bestattungskosten?
vom 6.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob und wie lange nach dem Tod aber bei immer noch nicht abgeschlossener Erbauseinandersetzung können schon einmal deklarierten (notariell bzw. schriftlich gegenüber den Miterben) Bestattungskosten nachträglich erhöht werden, falls ein bisher vermißter Beleg gefunden bzw. von Einzelnachweis zu höherem Pauschalbetrag (10300€) gewechselt wird.
Ausschlagen des Erbes und Übernahme der Bestattungskosten
vom 2.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausschlagen des Erbes und Bestattungskosten Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen gerne die folgende Frage stellen: Mein Vater, zu dem ich seit mehr als 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, ist am 30.November gestorben – ein Testament hat er nicht hinterlassen. ... Und: bedeutet meine Zahlung, dass ich das Erbe annehme? Ich möchte das Erbe generell ausschlagen – muss ich hier auf eine gerichtliche Benachrichtigung warten oder kann ich da selber tätig werden?
Bestattungskosten zahlen trotz Erbausschlagung und Nachlassvermögen?
vom 12.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle haben anscheinend das Erbe ausgeschlagen. ... Diese Beträge müssten ja auch wieder ins Erbe einfließen. Selbst wenn sie das Erbe ausgeschlagen hat, so müsste das Nachlassgericht doch eigentlich die Beerdigungskosten übernehmen, vor allem, da sein Geldvermögen die Bestattungskosten (Sozialbestattung) in Höhe von 3.200,- € übersteigt.
Bank weigert sich Bestattungskosten zu übernehmen
vom 27.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wollten nun die Bestattungskosten von seinem Bankkonto begleichen lassen. ... Ergo: Die Bank lehnt eine Begleichung der Bestattungskosten ab. Hintergrundwissen: o Wir schlagen das Erbe aus ( aufgrund anderer weiterer Umstände) o Wir möchten keinen Erbschein beantragen o Die Bank akzeptiert unsere allgemeine Vorsorgevollmacht nicht.
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine erste Frage: Habe ich einen Anspruch darauf, die Bestattungskosten, zur Not auch nur zum Teil, von der Oberfinanzdirektion wiederzubekommen? Kann es von mir verlangt werden die Bestattungskosten voll zu übernehmen, wenn mein Einkommen gerade so für mich ausreicht und mein Einkommen nur durch mein Immobilienvermögen zustande kommt? ... Die OFD wurde bereits im Januar über ihren Eintritt in das Erbe informiert, nur wir noch nicht...
Bestattungskosten einer Tante
vom 30.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon in Kenntnis gesetzt und auch meine Pflicht zur Übernahme meines Anteils der Bestattungskosten wurde ich durch ein Schreiben der Friedhofsverwaltung am 09.08.2012. Daraufhin habe ich einen "Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 SGB XII: Bestattungskosten">§ 74 SGB XII</a> " beim Bezirk Oberbayern gestellt und beim Amtsgericht München das Erbe ausgeschlagen (allerdings erst am 22.01.2013, da mich erst das Kreditinstitut meiner Tante darauf aufmerksam gemacht hat. ... Muss ich die anteiligen Bestattungskosten wirklich zahlen?
Erbe ausgeschlagen-Bestattungskosten
vom 28.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzten Freitag habe ich dann auch noch das Erbe in meinem und in dem Namen meines Kindes ausgeschlagen, da mein Vater auch verschuldet war. ... Obwohl ich das Erbe ausgeschlagen habe, soll ich mich jetzt um die Auflösung der Whg. und Kündigung des Mietvertrages sowie Telefon etc. kümmern. Meine Schwester ist vermögend, doch will Sie auch das Erbe ausschlagen um nichts zahlen zu müssen.