Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für schenkung haus nachlass tod

Filter Erbrecht
Pflichtteil, Verkehrswertgutachten mit Belastungen
vom 2.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Jahre 2003 wurde mir das Haus inkl. ... Die Kinder meines Opa's (nun Pflichtteilsberechtigt) verlangen nun ein Verkehrswertgutachten zum Zeitpunkt des Erbfalls (d.h. für mich: Tod des Opa's ?).
Pflichtteil - Ausgleichen über Immobilienanteil?
vom 28.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser verstirbt und hinterlässt ein Haus mit Grundstück sowie etwas Geld aus einer Lebensversicherung. ... Es stellen sich nun die folgenden Fragen: - Besteht trotz Ablauf der 1 jährigen First (Tod vor 1,5 Jahren) noch die Möglichkeit das notarielle Testament anzufechten und die gesetzliche Erbfolge einzuleiten? ... Kindes von 1/6 auf 1/3 erhöht wird, gilt dies dann als Schenkung unter Geschwistern mit den entsprechenden Schenkungssteuern oder fällt das unter die Erbauseinandersetzung mit den Freibträgen für Kinder des Erblassers?
Ist das Erbe weg?
vom 29.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Jahren machte meine Schwester A mit meiner –zugegebenermaßen recht naiven- Mutter folgenden „deal“, ohne, dass die anderen Geschwister (B,C,D) davon wussten : Meine Mutter verkauft der Schwester A das Haus (in dem sie auch heute noch wohnt) zu einem günstigen Preis, wobei ein Teil der Kaufsumme - 50.000 € - für 10 Jahre ausgesetzt wird. ... Fazit: Das Haus ist weg, sowie das Geld auch.
Hab ich jetzt schon Anspruch auf meinen Pflichtteil?
vom 17.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedes der drei Kinder wurde eine Wohnung aus einem 3-Familine-Haus zugestanden. ... Das Haus ist 40 Jahre alt, wohl belastet mit einem Bauspardarlehen in Höhe von 40.000 EUR und hat einen Wert von ca. 250.000 EUR Meine Fragen: Hab ich jetzt schon Anspruch auf meinen Pflichtteil ? Inwieweit ist die nicht von meiner Schwester gezahlte Miete als Schenkungen meines Vaters zu sehen ?
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der überlebende Partner kann nach Vermietung oder Verkauf nach meiner Recherche das jetzt selbstgenutzte Haus nicht steuerfrei erben, wenn er oder die Kinder das Haus innerhalb der Frist von 10 Jahren nicht mehr bewohnt. ... Weltreisen finanziert wurden, wenn von dem Verkaufserlös des Hauses später nichts mehr übrig ist? Ohne das jetzt selbstgenutzte Haus ist der Erbsteuer Freibetrag für den Überlebenden mit den restlichen Immobilien gegeben.
Abrechnung des Erbes gegen den Willen der Erben möglich ?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter war von 10.1998 bis zum Tode der Mutter als amtl. bestellter Pfleger („für alle Angelegenheiten“ /ohne Rechnungslegung) eingesetzt; sie wohnt mit ihrer Familie im gleichen Haus wie die Mutter, im Elternhaus. Dieses wurde nach dem Tode des Vaters 1965 per Leibrente an die Schwester verkauft. ... Die Schwester hat (Kraft ihrer Bankvollmacht) auch noch nach dem Tode eigenmächtig über das Giro-Konto der Mutter verfügt.
Erbschaft, Zugewinnausgleich, Pflichtteil
vom 8.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute besitzen je zur Hälfte ein Haus im Wert von 360.000 Euro und haben getrennte Konten mit den folgenden Guthaben: - 280.000 Euro auf dem Konto des Vaters - 24.000 Euro auf dem Konto der Ehefrau Das gesamte Vermögen in Höhe von 664.000 Euro stammt aus dem Einkommen des Vaters.
Wie regelt man einen Wohnungsverkauf an 1 von 3 Kindern am besten?
vom 11.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Haus besitzt. ... Somit ist ein Berater auf die Idee gekommen, (da wir nur 80000,-- benötigen), den Rest zu 328000,-- ihm zu schenken und die Geschwister gar nicht zu erwähnen, sondern in einem Testament festzulegen, dass nach dem Tod beider Elternteile. spätestens jedoch nach z.B. 15 Jahren, die beiden Geschwister ihr Geld bekommen.
Erbschaftssteuer Vorerbe / Nacherbe
vom 19.3.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachlass besteht in Höhe von 295.000,00 € aus einem Depot, Sparkonto, etc. sowie einer von mir bewohnten Immobilie im Wert von 95.000,00 €. ... Nunmehr möchte ich wissen, welche Steuerlast mich im Eintritt des Nacherbfalls erwartet und mit welcher Steuerklasse der Nachlass zu versteuern ist bzw. welchen Freibetrag ich haben werde.
Überlassungsvertrag zugunsten meines Bruders
vom 24.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er will dann auf eigene Kosten das Haus sanieren. ... Oder bekomme Ich automatisch erst mein Pflichtanteil am Haus, beim Tod beider Elternteile. 2.) ... Besteht die Möglichkeit, wenn unsere Eltern einverstanden sind, daß mein Bruder das Haus und ein Teil des Grundstücks bekommt und für mich der andere, unbebaute (genau festzulegene ) Teil des Grundstücks ins Grundbuch eingetragen wird ?
Ansprüche er Brüder, Abzug Wohnrecht
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Haus aufgestockt und den unteren Teil isoliert und neu verputzt. ... Nun haben wir Angst, dass wir mit Schulden aus dem Haus ausziehen müssen. ... Kann von dem Schätzwert des Hauses das Wohnrecht, die Abnutzung und die erhaltenen Geldleistungen/Schenkungen abgezogen werden?