Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Filter Erbrecht
Halbwaisenrente Nachforderung bei Erbe möglich
vom 17.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, eine Halbwaisenrente (für drei Kinder) die in den achtziger Jahren an den Vater ausgezahlt wurde, ist nicht an die empfangsberechtigten Kinder ausgezahlt worden, sondern anderweitig verwendet worden, z.B. für die Finanzierung eines Hauses.
Erbteilschenkung
vom 20.7.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die übrig gebliebene Erbengemeinschaft löste sich auf, indem vorhandene Wertgegenstände aufgeteilt wurden. ... Einer Auszahlung widersprach wiederum ich, da ich dem Widerruf der Schenkung nicht zustimmen kann, denn dann wären Ansprüche an dem Haus entstanden. ... Eine Einigung kam jedoch nicht zu Stande, da der eine Miterbe Anspruch auf seinen vollen Erbteil erhebt.
Auskunftsrechte über Vermögensverhältnisse?
vom 25.8.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat er mir mit der Begruendung verweigert, dass es ausser dem Haus, das meiner Mutter und meinem Stiefvater gehoert, nichts nennenswertes gaebe. ... 3) Gibt es eine Frist, die ich fuer den Anspruch auf mein Erbe einhalten muss?
Erbschein - Erbnachfolge
vom 28.7.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt jedenfalls ein Haus und diverse Sparguthaben meines Stiefvaters, die er allerdings einzig für sich bzw. in der Nachfolge für meinen Stiefbruder reklamiert, da er sie selber angespart habe bzw. selber Lebensversicherungen abgeschlossen habe, die zur Auszahlung gekommen sind. Es ist nicht einmal sicher, ob meine Mutter im Grundbuch für das Haus steht, auch dazu sind zuverlässige Aussagen nicht zu erhalten. Da ich als Stiefkind eh kaum Ansprüche habe, sehe ich auch noch die winzigen Ansprüche über meine Mutter, die ggf. bestehen, gefährdet.
Wohnort im Ausland - welches Erbrecht ist anzuwenden?
vom 7.1.2024 für 75 €
In Norwegen Haus und Hütte erworben (gemeinsamer Besitz), keine Schulden. 5 erwachsene Kinder, davon 3 gemeinsame Kinder (wohnhaft in Deutschland, Schweden und Norwegen) und 2 Kinder aus meiner ersten Ehe (beide wohnhaft in Deutschland). ... Mein Mann hat keinen Besitz oder Vermögen in Deutschland, ich bin in Deutschland Mitglied einer Erbengemeinschaft. ... Würden Sie mir raten, weitere Unterstützung (die über die Verwaltung des zuständigen norwegischen Amtsgerichtes hinausgeht) in Anspruch zu nehmen?
Nach gemeinsamen Erbe stellt die Schwester Forderungen (von vor über 10 Jahren)
vom 10.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hatten wir im letzten Jahr das Haus des Vaters verkauft. ... Sie hätte in Mitte 2004 die Heizung für das Haus des Vaters bezahlt und würde jetzt 6000 € von mir bekommen. ... Nun habe ich einen Kontoauszug unseres Vaters aus dem Jahre 2005 gefunden, auf dem zu sehen ist, dass unser Vater einen Immobilienkredit über 38.000€ erhalten hat (den Vertrag habe ich auch noch, Verwendungszweck sollte die Modernisierung des Hauses des Vaters sein).
Böswillige Schenkung - wann liegt diese vor?
vom 9.2.2021 für 60 €
Vater A schenkt Tochter B in 2017 ein Haus. ... Es entsteht eine Erbengemeinschaft bestehend aus: Mutter M Tochter B Tochter C Alle sind zu jeweils 1/3 als Erben eingesetzt. ... Kann aber nun Mutter M oder Tochter C das Haus zurückfordern als "böswillige Schenkung"?
Aufwendung für Sozialkasse nach Erbe
vom 4.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe den von meinem verstorbenen Vater geerbten Teil einer Erbengemeinschaft eines Zweifamilienhauses verkauft (140.000 €). ... Die eigentliche Frage ist, wenn wir uns von den 140.000 € eine Wohnung oder Haus zur Eigennutzung kaufen, wäre dieses vor Forderungen sicher? Und wenn aus zeitgründen noch kein Haus gefunden wurde, wie weit ist das Geld "sicher", das angelegt wurde?
Erbschaftskauf-/ Erbteilsübertragungsvertrag
vom 5.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann in ihrem eigenen Haus. ... Mein jüngster Bruder wohnt weiterhin in dem Haus und trägt wohl die Unterhaltskosten des Hauses. Da sich mein jüngster Bruder nun in der Privatinsolvenz befindet, bekamen die übrigen Geschwister und ich, als Mitglieder der Erbengemeinschaft von seinem Insolvenzverwalter eine Mitteilung, dass er Anspruch auf den Erbteil meines jüngsten Bruders erhebt.
Frage an einen Fachanwalt für Erbrecht: Nicht befreite Vorerbin
vom 24.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Erschienenen haben bis zur Trennung des Vermögens eine Erbengemeinschaft gebildet. ... Aber sie hat Zeitgleich nach dem Erbvertrag Ihres Vaters einen Erbschein über die Häuser meiner Frau als Vorerbin erstellen lassen, weil wir keine Gütertrennung vereinbart hatten und das so im Erbvertrag gefordert wurde, alternativ würde meine Frau nur das Pflichtteil bekommen. ... Habe ich denn überhaupt einen Anspruch auf das Vorerbe meiner Frau, da im Moment nur 200.000 Euro Verbindlichkeiten gegen mich bestehen.
Rückforderungsansprüche nach Erbschaft
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind 2 erhielt ein lebenslanges Wohnrecht im Haus v. ... Kind 4 verzichtete auf Ansprüche aus der Erbmasse, da es im Vorfeld entsprechende Leistungen erhielt. ... Die Ansprüche wurden bisher "dem Grunde nach" gem. § 93 SGB XII an den Sozialhilfeträger übergeleitet.
Auslegung unklarer Kürzel im Testament
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich der Tante (vermögend, lebt in eigenem Haus) nun aber nichts mehr schenken will: Welche Erfolgschancen habe ich, wenn ich gegen meine Tante auf Auszahlung des Gegenwerts von "drei Volkswagen" klage. 1991, als das Testament eröffnet wurde, hätte ein Volkswagen besserer Klasse ca. 20 000,- Euro gekostet, das wären bei drei Volkswagen ca. 60 000,- Euro.
Erbaufteilung Kosten
vom 15.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da durch komplizierte Verträge noch Belastungen im Wert von 130.000 auf dem Haus standen, haben wir entschlossen die Immobilie zu verkaufen.