Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

761 Ergebnisse für geschwister haus

Filter Erbrecht
Nachlassverzeichnis Wohnrecht auf LZ und Vermächtnis an Sohn
vom 14.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Erblasser hat seine drei Geschwister als Erben eingesetzt, jedoch den einzigen Sohn enterbt und nur mit Vermächtnis bedacht (mit 1/2 Eigentumswohnung, da die andere Hälfte ihm durch Tod des anderen Elternteils bereits gehörte) Das Erbe umfasst ein Mehrfam.-Haus mit 3 Eigentumswohnungen.
Frage zum Thema : ERBSCHEIN
vom 8.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ein Elternteil verstorben war, wurde denn auch so verfahren und die Erbengemeinschaft ins Grundbuch (Grundstück mit mehreren Häusern darauf) eingetragen. ... Meine Geschwister, inbesondere meine Schwester (die Bankvollmacht hatte, als nur noch ein Elternteil lebte) geben mir darüber aber keine Auskunft. ... Nun haben meine Geschwister ihre Erbscheine beantragt und ich soll gegenüber dem Nachlaßgericht dazu Stellung beziehen.
Erbaufteilung Kosten
vom 15.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Jahren verstarb mein Vater und hinterließ eine Immobilie im Wert von knapp 170.000 für meine beiden Geschwister und mich. ... Da durch komplizierte Verträge noch Belastungen im Wert von 130.000 auf dem Haus standen, haben wir entschlossen die Immobilie zu verkaufen. ... Die Kosten wurden geteilt und gingen zu gleichen Teilen an meine Geschwister ( bzw. deren Rechtsanwälte ).
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Vertrag ist das Haus 500.000 EUR Wert und der Nießbrauch hat einen Jahreswert von 16.000 EUR. ... Der Wert des Hauses liegt ganze 300.000 EUR unter dem Freibetrag. ... Das Haus wurde vor über 30 Jahren gebaut.
Unterschlagung, Betrug, Strafrechtlich/zivilrechtlich relevant?
vom 30.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sieben Geschwister A,B,C,D,E,F und H sind Erben. B,C,D erben zusammen ein Haus und das Grundstück je zu einem Drittel. ... D hatte Vollmacht über die Konten und Sparbücher und zahlte jeweils einen gleichen Betrag an A,E und F, behielt jedoch das Geld von zwei Sparbüchern ein, um damit zusammen mit C in das alte Haus zu investieren, so dass Geld, das an A,E und F auszuzahlen gewesen wäre, einfach einbehalten (unterschlagen?)
Erbe anmelden
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir sind drei Geschwister meine Mutter möchte ihr Haus aber den Kindern meiner Schwester vererben. ... Das Problem ist das meine Mutter unter Druck steht da meine Schwester unbedingt an das Haus kommen möchte. ... Hätte ich dann ein Anspruch auf Auszahlung von meinen Nichten die das Haus erben?
Abkaufen Schenkung Anteil
vom 25.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Bruder und ich haben vor mehr als 10 Jahren ein Haus als Schenkung von meinen Eltern bekommen. Meine Eltern verfügen derzeit noch ein Wohnrecht in diesem Haus. Mein Bruder möchte mir nun meinen Anteil an diesem Haus abkaufen.
Übertragungsvertrag, Nießbrauch, jetzt Verkauf der Immobilie, Pflichtteil
vom 29.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten das Haus jetzt verkaufen und meine Mutter verzichtet auch auf ihr Nießbrauchrecht. Meine Frage wäre: Kann meine Schwester nach Verkauf des Hauses ihren Pflichtteil fordern oder erst nach dem Tod meiner Mutter? ... Das Haus könnte für einen Verkaufswert von 135.000€ verkauft werden.
Erbrecht Gemeinschaftskonto Erbmasse
vom 18.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Kind haben wir vor ca 10 Jahren unser Haus beim Notar überschrieben, mit der Bedingung jeweils 60000 Euro an die Geschwister auszuzahlen. Wir beschlossen nun 70000 Euro unserem Kind, das auch das Haus bekommt, zu überweisen damit er im Todesfall meines Mannes seine Geschwister auszahlen kann.
Grundschuld und Erbe
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zusammen mit meinen Geschwistern, jeder zu einem 1/6, Anteile an unserem Elternhaus geerbt. ... Meine Geschwister und ich sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen.
Wertermittlung Immobilie
vom 16.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Wir (3 Geschwister) haben nach dem Tod unserer Mutter (unser Vater verstarb bereits vor mehreren Jahren) eine Immobilie geerbt. ... Das sich über beide Flurstücke erstreckende Haus wurde in mehreren Bauabschnitten erweitert. ... Sachlage: Das größere Flurstück besteht zum überwiegenden Teil aus Garten, Hofzufahrt sowie dem ältesten Teil des Hauses.
erbschaft - grundsicherungsleistungen
vom 23.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus, in dem sie vor ihrem Heimaufenthalt lebte, war vor 15 Jahren meiner Schwester überschrieben worden, mit Wohnrecht für meine Mutter. ... Ich nahm die Erbschaft an, in der Annahme, die sei eine reine Formalie, weil nichts mehr zu erben war, bzw. nur alte Möbel etc. zu entsorgen waren, was meine Geschwister übernahmen.
Anspruch an Erbteil
vom 21.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben 2002 ihr Haus an meinen Bruder ( wir sind 2 Geschwister ) übertragen und sich ein Wohnrecht an einer der beiden Wohnungen eintragen lassen. ... Habe ich ein Anrecht auf einen Erbteil dieses Hauses ?
geerbte Hausanteile/Erbengemeinschaft
vom 28.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Vater war Miteigentümer eines Hauses mit angrenzendem Grundstück, welches er mit seinen drei Geschwistern von seiner Mutter geerbt hat. ... Auch kenne ich nicht den Wert des Hauses.
Notarvertrag Wohnrecht Mitbenutzung
vom 19.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/innen, wir haben folgende Frage zu einem Passus im Notarvertrag: Es geht unter anderem um das Wohnrecht der Schwester meines Ehemannes: Zur Info, die Eltern haben natürlich Wohnrecht auf Lebenszeit im EG des Hauses. welches hier als Gemeinschaftsräume bezeichnet werden. ... Gegenleistungen an Geschwister: Es wurde ein bestimmter Betrag vereinbart, der innerhalb von 20 Jahren an die Geschwister zu zahlen ist. ... Gibt es eine Verjährung auf diese Summe, obwohl im Notarvertrag festgelegt bzw. heißt das, einer der Geschwister kann die Summe auch nach 30 oder 40 Jahren trotzdem verlangen?
Spekulationssteuer, Schenkungssteuer möglichst vermeiden
vom 5.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frau hat mit ihren beiden Geschwistern das Haus ihrer Eltern geerbt. Geplant ist nun: Meine Frau zahlt die Geschwister aus, wir (meine Frau und ich) schenken das Grundstück unseren beiden Kindern. ... Das andere Kind will den Bereich mit dem bestehenden Wohnhaus sanieren und entweder a)vermieten, mit der Option, das Haus später zu verkaufen, oder b)ins Haus einziehen, es bewohnen und evt später verkaufen.
Erbengemeinschaft, Umbau Eigenheim zu ETW nach WEG / Zugewinn
vom 30.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miteigentum am Haus fällt aber im Falle seines Versterbens (und nach dem Ableben der Eltern) einvernehmlich seiner Schwester (und umgekehrt) zu. ... Der Sohn nimmt derzeit von einem baldigen Invest und einer Kreditbelastung seiner Anteile Abstand, schließt aber nicht aus, nach dem Ableben der Eltern in das Haus oder in eine Wohnung einzuziehen und einen Ausbau durch das "Einbringen" seiner und seiner Ehefrau gehörigen (andererorts) vorhandenen ETW zu finanzieren. ... Es sollen also nachstehende Fragestellungen einvernehmlich geregelt werden: - klare Rechtsgestaltung eines Umbauinvests zwischen den Geschwistern - geschaffener Wertezuwachs durch Tochter (Schwester) - ohne Bezug zum Güterstand der Schwägerin - ggf.