Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für erbe pflichtteil anspruch immobilie

Filter Erbrecht
Nacherbenverzicht
vom 24.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod des Erstverstorbenen wurde auf den Pflichtteil verzichtet. ... Aus verschiedenen (sehr persönlichen Gründen) soll jetzt die Unterschrift unter die Einwilligungserklärung zum Nacherbenverzicht erzwungen werden, um die Immobilie zu veräussern. ... Kann die Immobilie ohne diese Erklärung verkauft werden oder können die als Nacherben eingetragenen Abkömmlinge diese gemeinsam mit dem Längstleben verkaufen?
Erben verweigern Auflassung des Vermächtnisses trotz Gerichtsurteil
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die restliche Fläche "Rohbauland" soll unter den drei Erben aufgeteilt werden mit der Auflage, dass alle drei Schwestern etwa die gleiche "Baulandfläche" erhalten. ... Das heißt, sie hat einen schuldrechtlichen Anspruch gegen die Erbengemeinde, das Grundstück samt Immobilie und angrenzendem Garten ihr gegenüber aufzulassen. ... Nach meinem Verständnis wurden die Schwestern nicht enterbt, noch haben sie ihren Teil ausgeschlagen, wodurch sie ihren Pflichtteil hätten verlangen können (Bei den beiden geht es nur ums Geld).
Gilt deutsches oder italienisches Erbrecht?
vom 30.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die überlebende Ehefrau hat - unabhängig vom Güterstand – neben seinem Erbteil den Anspruch auf den VORAUS. ... Inhalt in kurzen Worten: Die Ehepartner setzten sich gegenseitig als alleinige Erben ein. ... Der Pflichtteil ist ein gegen den Erben (hier Ehefrau B) gerichteten Anspruch auf Zahlung eines Geldbetrages.
WAS STEHT MIR ZU ?
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HALLO! MEINE ELTERN HABEN IM MÄRZ 2004 IHREN GRUNDBESITZ AUF MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN UND EIN TEILGRUNDSTÜCK AN MEINE SCHWESTER-DIES MUSS MEIN BRUDER VERMESSEN LASSEN - IST ABER NOCH NICHT GESCHEHEN ELTERNTEILE HABEN LEBENL. WOHNRECHT MEIN VATER IST LEIDER DANN IM DEZEMBER VERSTORBEN WELCHEN ERBANSPRUCH HABE ICH JETZT ?
Pflichtteilsklausel/Pflichtteilsverzicht
vom 19.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorhandenes Vermögen der Eltern ca. 800.000 EUR, aufgeteilt in eine Immobilie Wert ca. 500.000 EUR, Barvermögen (Aktien und Sonstiges) von ca. 300.000 EUR. ... Es ist ein „Berliner Testament“ vorhanden mit Pflichtteilsklausel: Was wäre der Anteil der Kinder, falls sie ihren Pflichtteil trotzdem einfordern?
Vererbung eines Hauses an leibliche Tochter und Ausschluss des Stiefsohns
vom 14.3.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Welche Schritte sind notwendig im Falle meines Ablebens bzw. des Ablebens meines Ehemanns, dass keine Ansprüche von dem Sohn meines Mannes aus erster Beziehung (nicht ehelich, 15 Jahre, bei seiner Mutter lebend) geltend gemacht werden können, sondern nur unsere gemeinsame Tochter Alleinerbin bezogen auf das Haus wird?
Frage an erfahrenen Erbrechtsspezialisten
vom 19.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Alleinerbin sollte aus dem Erbe unsere Ausbildung finanzieren. ... Mein Vater sagte vor Zeugen, er wolle verfügen, dass die Noch-Ehefrau weiterhin das einst gemeinsame Haus erhalten solle, die leibliche Tochter sollte eine Mühle erben. ... Und uns bewegt die Frage, ob wir überhaupt einen Anspruch auf einen Erbausgleich oä haben.
Bitte anderen Anwalt zum Zusatzthema !
vom 3.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen Häuser, die meine Oma hat, würde ich ja dann u.U auch nicht erben, wenn sie diese auf ihre anderen Kinder überträgt und es keine Nutzuniessung gibt, die sie dann daran hindert, dass ich nach zehn Jahren nichts mehr bekomme ! ... MEine Mutter teilte mir mit, dass sie damals mit einem Anwalt ihres Vertrauens darüber diskutiert hat und er ihr sagte, dass meine Großmutter auf die Nutzbiessung verzichten muss, dazu das Haus überschreiben muss und dann noch zehn Jahre warten muss, so dass ich dann von meiner Großmutter nichts mehr auch kein Pflichtteil mehr zu erben habe. ... Mich würde also interessieren, ob ich dies mit meiner Mutter auch so machen kann, wie schon in dem anderem Schreiben mitgeteilt, also kann meine Mutter mir das Haus überschreiben und kann sie die Nutzuniessung der Mieten behalten, bzw wenn das nicht geht, kann ich mit ihr einen Nutzungsvertrag darüber PRivat machen, so dass im Nachinein nach Ablauf der 10 Jahren meine anderen Geschwister nichts mehr auch kein Pflichtteil zu bekommen haben ?
Nachlass mit Darlehensschulden aber ohne Grundbucheintrag
vom 8.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie gehört unstreitig seiner Frau, sodass mir gemäß gesetzlicher Erbfolge ein Viertel der Darlehensschulden sowie der weiteren Guthaben und Verbindlichkeiten verbliebe. ... Hätte meine Stiefmutter dann letztlich nach Verwertung des Hauses einen zivilrechtlichen Anspruch auf Begleichung der auf mich entfallenden Darlehensschulden?
Nießbrauch Einfamilienhaus - Elternhaus
vom 14.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allein stehende Mutter verfasst ein Testament (Notar) und setzt in diesem fest, dass ihre 2 Kinder jeweils zu Hälfe folgendes erben: ●Einfamilien-Haus ●Inventar In diesem Testament wird auch festgelegt, dass das jüngere Kind ●ein Nießbrauchrecht beginnend mit dem Tode der Mutter für das Haus bekommt ●Bestimmt welches Inventar aus dem Haus rausgenommen werden darf ------ Bei einer normalen Lebenserwartung würde das ältere Kind von dem Erbe nichts erhalten. (!) ... 2.Was kann das ältere Kind unternehmen, um zu Lebzeiten zu seinem Erbe zu kommen
Erbauseinandersetzung mittels Zwangsversteigerung
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde bisher noch kein Pflichtteil von uns gezahlt da er noch nicht ausdrücklich verlangt wurde. ... Hat sie diesen Anspruch auch nach erfolgreicher Versteigerung? ... Beide Immobilien haben einen Gesamtwert von ca. 180.000€.