Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

571 Ergebnisse für geschwister pflichtteil

Filter Erbrecht
Pflichtanteilsberechnung
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn die Wohnungseinrichtung nicht mit in den Nachlass fällt, kann ich dann den sogenannten Rest-Pflichtteil bei der Lebensgefährtin meines Vaters geltend machen? ... Wenn der Wert dieses den des Bargeldes wesentlich übersteigt, kann es dann Sinn machen das Erbe auszuschlagen und den Pflichtteil zu fordern?
Wohnung geschenkt bekommen
vom 21.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Bruder(mit den wir kein Kontakt haben) anspruch auf sein Pflichtteil haben ? ... Kann da trtzdem mein bruder sein pflichtteil anfordern?
Eine Nachfrage
vom 17.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch ist der Pflichtteil jedes einzelnen? ... Berechnung des Pflichtteils nicht ändern. ... Hier wäre ein Pflichtteilsanspruch (1/8) in Höhe von 8.125 Euro für die 3 enterbten Geschwister.
Hofübergabe
vom 22.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die weiteren Geschwister - meine zwei jüngeren Schwestern und ich - sind mit lächerlichen Geldbeträgen abgespeist worden: DM 8000.-, bzw. 20000 für die Schwester, die 5 Jahre als unbezahlte Magd am Hof arbeitete, bis sie heiratete. ... Meine Frage: Gibt es noch eine Chance für uns Schwestern, einen Pflichtteil von diesem Verkaufserlös einzuklagen?
Frage bzgl. Hauskauf aus vorgezogenem Erbe mit Auszahlung für Schwester
vom 14.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinzu kommt dass wir meine Schwester (es gib keine weitere Geschwister) gerne mit ihrem "Pflichtteil" direkt auszahlen wollen. Natürlich aber nur in Form von den 200.000 € minus dem Wert vom Wohnrecht der Eltern und davon nun den Pflichtteil. ... Nun endlich die Frage: Kommt es rechtlich zu Problemen wenn wir die Aufteilung, wie oben beschrieben, mit der Baufinanzierung machen und aber trotzdem schriftlich festgehalten werden soll, dass die 200.000 zum Hauskauf sind und darüber hinaus eine Pflichtteil Auszahlung an meine Schwester unter Anrechnung des Wohnrechts meiner Eltern erfolgen soll?
Erben, Schenken, Pflichtanteil
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir sind drei Geschwister und es hat sich jetzt folgende Situation ergeben: Meine Eltern haben ein Miethaus und ein Eigenheim. ... Meine Frage lautet: Da meine Schwestern Ihr Erbe bereits vorzeitig ausbezahlt bekommen haben (Verkaufserlös aus dem Miethaus), besteht Ihrerseits später Anspruch auf meinen Erbteil (Pflichtteil) sobald mein Vater verstorben ist und ich mein Erbe (Elternhaus) antrete?
Vermächtnisauszahlung
vom 31.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein notarielles Testament besteht. 3 der Erben sind mit Vermächtnissen beschwert und haben deshalb das Erbe ausgeschlagen und verlangen den Pflichtteil.
Ausgleichpflicht von Pflichtteilsberechtigten?
vom 5.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin testamentarisch Alleinerbin, es gibt jedoch noch 3 Pflichtteilsberechtigte, so dass mir wohl 5/8 zustehen. Allerdings habe ich während der letzten 18 Jahre um meinen Vater (Karzinom/Demenz, verstorben 2000) und meine Mutter (verstorben mit 88 J.) die Pflege übernommen, die Haus wohnhaft waren, wobei ich selbst über die entsprechende fachliche Qualifikation (Ausbildung) verfüge. Der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2057a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2057a BGB: Ausgleichungspflicht bei besonderen Leistungen eines Abkömmlings">§ 2057a BGB</a> sieht eine besondere Ausgleichungspflicht für diese Fälle vor.
Patchwork
vom 1.10.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangslage: A+B in Zugewinngemeinschaft, A hat Sohn C aus vorhergehender Ehe, Eltern zu A verstorben, Schwester vorhanden, Eltern zu B leben, Geschwister vorhanden. ... (nachfolgende Beträge fiktiv, jeweils in T€) Anfangsvermögen A: EFH 100, Erbschaft 60 = 160 Anfangsvermögen B: bar 25, Schenkung 50 = 75 Endvermögen: EFH (eingetragen auf A) = 110 Grundstück (eing. auf A+B) = 50 Bankguthaben A = 160 Bankguthaben B = 90 Wie verteilt sich dieses Vermögen im Erbfall, a) wenn A zuerst verstirbt und C den Pflichtteil verlangt, b) wenn B verstirbt, c) zum Zeitpunkt, da B zuletzt verstirbt und C den Pflichtteil nicht verlangt hatte, d) welche Steuerklasse trifft C im Falle c)?
Pflichtteilanspruch, ja oder nein?
vom 23.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe hier eine Frage mit dem Betreff ("Pflichtteil Sonderfall nach § 2079" über Suchfunktion schnell zu finden) gestellt und eigentlich eine zufriedenstellende Antwort erhalten. ... Und das ist meine Frage: Stehen dem nach einem gemeinsamen Testament mit der Ehefrau als befreiter Vorerbin jahrzehnte nach dem Tod des Ehemanns adoptierten Erben aus einer 3er Erbengemeinschaft, der im gemeinsamen Testament neben den zwei Verwanten des Ehemanns, 1/3 erben soll, neben dem Erbe noch Zahlungen (Zusatzpflichtteil) bis zur Höhe des Pflichtteils zu, oder greift hier der Ausschluss nach § 2079, da er bei Erstellung des gemeinsamen Testaments obwohl noch nicht adoptiert, bereits mit 1/3 bedacht wurde, der Ehemann ihm mit Sicherheit nicht mehr zugesprochen hätte und seine Adoptivmutter in einem Verzweiflungstestament noch vergeblich ( da keine Vorraussetzung zutraf) versuchte ihm den Pflichtteil zu entziehen, ihm also auch auf jeden Fall nicht mehr als das 1/3 zugesprochen hätte. ... Ich bitte als Hintergrund die Frage vom 11.12.2012 "Pflichtteil Sonderfall nach § 2079" nachzulesen.