Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Filter Erbrecht
Fragen zum Erbrecht
vom 9.7.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1953 einen Ehe- und Erbvertag notariell abgeschlossen. ... Dieser Ausschluss gilt nicht, wenn dadurch die Erbschaft an Erben zweiter Ordnung fiele, auch kann der Ausschluss vom überlebenden Ehegatten widerrufen werden. ... Am 02.08.1991verfasste meine Mutter ein notarielles Testament Darin ordnete sie Vorausvermächtnisse für meine Schwestern R.
Wer ist richtiger Eigentümer einer Immobilie
vom 5.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Da ich zu der Zeit keinen Besitz haben durfte, haben das meine Eltern für mich gemacht, sind als Eigentümer eingetragen worden. Ich habe das Geld damals auf das Notaranderkonto eingezahlt. in 2010 haben meine Eltern ein Berliner Testament erstellt, nach dem sie zuerst gegenseitig erben, und danach explizit ich das Haus erben sollte. In 2016 wurde mir das Haus im Rahmen des vorgezogenen Erbes übertragen.
Leibrente / Erbverzicht
vom 15.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Jüngsten wurde von den Eltern das Studium finanziert. Hierfür wurden ihm im Berliner Testament der Eltern 10 000€ angerechnet, auf die er im Erbfall verzichten sollte. ... Jetzt haben sich mein Mann und seine Brüder darauf geeinigt, dass sich der Jüngste aussuchen darf, ob er a) jedem Bruder einmalig 10 000€ auszahlt und alle weiteren Zahlungen bzgl. der Leibrente und Risiken bzgl. der Schenkung selber trägt, oder b) jedem Bruder 20 000€ auszahlt und sie beteiligen sich an der monatlichen Leibrente.
Pflichtteil / Erbe
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Also hier der Fall und am Ende die Frage: Ein heute 46-jähriger hat einen leiblichen Vater welcher die Familie verlassen hat als der heute 46-jährige noch ein Kind war. Verlassen bedeutet: der VAter ließ sich von seiner Fau scheiden, heiratete seine heutige 2.Frau welche eine Tochter mit in die Ehe brachte. Somit ist der 46-jährige einziges Kind des Vaters.Der Vater meidet jedoch jeglichen Kontakt mit dem leiblichen Sohn und dessen Familie (der Sohn hat selbst eine Familie mit 5 Kindern).
Patchwork/Erbrecht
vom 3.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun geht es darum, dass ich als Einzelkind eine abbezahltes Eigenheim (Wert 300.000 Euro) erben werde. Allerdings möchte ich, dass weder mein jetziger Ehemann noch sein Kind etwas davon erben. ... Gibt es die Möglichkeit, dass meine Eltern mich als Vorerbin und meine leibliche Kinder als Nacherben einsetzen?
Erbauseinandersetzung
vom 1.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab kein Testament. ... Wiederum gab es kein Testament – ich dachte, ich wäre Alleinerbin. ... Grundbucheintrag) wollte die Gegenseite als Schenkung auslegen, hierbei ist jedoch noch nicht mein o.g. ideeller Anteil des Erbes meines Vaters berücksichtigt.
Alleinerbe?- Immobilie wurde vom Vater verschenkt-
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Sohn „A“ wurde vor 20 Jahren, laut handschriftlichem Testament, zum Alleinerben eingesetzt. Die Eltern verfügten, dass Sohn „A“ die vorhandene Immobilie und die Lebensversicherung erben sollte und dieser nach dem Tod beider Eltern seine Geschwister in Pflichtteilshöhe auszuzahlen hat. ... Im Jahr 2002 gingen die restlichen 2/3 der Immobilie unter Nießbrauchsvorbehalt, mittels Schenkung, an Sohn „B“ über.
Übernahme Testamentsvollstreckung?
vom 22.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat mich in seinem notariellen Testament als Testmanentsvollstrecker schon vor 7 Jahren benannt, dies war mir auch bekannt, denn die Haupterben sollten die beiden Urenkel von Ihm sein, die noch minderjährig sind und er wollte sichergestellt haben, dass die beiden Urenkel (Eltern der Urenkel sind geschieden) erst mit dem 18. ... Was ich nicht wußte und sich jetzt erst herausgestellt hat: 2013 hat er mir einen größeren Betrag als Vermächtnis im ergänzten notariellen Testament vermacht. ... Ist dieser Anteil dem Erbe hinzuzurechnen?
Vermächtnis etc.
vom 24.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Testament) Alleinerbin. ... Kann diese Anrechnung auch auf ein Vermächtnis erfolgen (ich habe in meinen Unterlagen nur von "Anrechnung auf das Erbe" oder "Anrechnung auf den Pflichtteil" gelesen)?
Erbschaftsanteil
vom 1.12.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat kein Testament errichtet. Die Ehe meiner Eltern ist zu DDR Zeiten ohne besondere Vereinbarung geschlossen worden. ... Meine Eltern hatten ein gemeinsames Haus.
Vererbte Immobilie der Eltern an hinterbliebene Mutter überschreiben
vom 27.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
- Vater verstorben, Erbe angetreten von seiner Ehefrau (meiner Mutter) und mir, dem Sohn, zu je 1/2. Kein Testament. - Teil des Erbes: 50 % des durch die Eltern bewohnten Elternhauses, Wert ca. 150.000 EUR, somit 75.000 EUR - Ergebnis: 3/4 von 150.000 gehören der Mutter, 1/4 mir (Sohn) - Auf dem Haus liegt momentan noch eine bald abzulösende Grundschuld i. ... Mutti soll dort wohnen bleiben nach eigenem Willen 2. eine eventuell bevorstehende Baukindergeldförderung von 12.000 EUR gibt es nur, wenn ich keine Immobilie besitze (hier noch offen, ob die Förderung durch das angetretene Erbe damit schon passé ist?)
Erbteil-Pflichterbe
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern für jeden allein als Alleinerbin eingesetzt. ... (Kommt jetzt drauf an, wie die erste Frage beantwortet wird) Was bekommen die Kinder aus erster Ehe: a) je 1/3 der Hälfte meines Erbes, wenn ich allein die Haushälfte meines Vaters erbe, oder b) muss ich mir 1/4 des ganzen Hauses (oder Hälfte meines Erbteils am Haus) mit den anderen Kindern teilen bzw. sie dann auszahlen (die Hälfte der Haushälfte), wenn meine Mutter doch etwas bekommt? Beispiel: Hauswert gesamt 10.000,00 Euro Ich erbe dann vielleicht den Wert von 5.000 Euro.
Erbe & Erbschaftssteuer - geschickt regeln noch zu Lebzeiten von Erblasser
vom 24.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich bin die einzige Tochter meiner Eltern (meine Mutter ist bereits verstorben). ... Erbmasse väterlicherseits: geregelt in einem gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern bzw. dessen Nachtrag. ... Vater und Mutter), da ich dann erst das Gesamt-Erbe antreten würde?