Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

526 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Filter Erbrecht
Kosten für die Bestattung meines Erzeugers
vom 30.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Erbschaft ausgeschlagen jedoch mein Bruder, Herr XXXX, hat sie angenommen (er hat den Erbschein beantragt, zu dem Zeitpunkt (November'''' 12), als ich das Erbe ausgeschlagen habe). Nun verlangt er bzw sein Anwalt, dass ich zu 1/3 die Kosten tragen soll (544,00 €) womit ich nicht einverstanden bin, da der Erbe die Kosten zu tragen hat. Das Erbe umfasst unter anderem einen Wohnbungalow, ein PKW und diverse andere Dinge.
zerstrittene Erbengemeinschaft / Erbverzicht
vom 9.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als gesetzliche Erben existieren zwei (miteinander verstrittene) Geschwister. ... Wenn B das Erbe ausschlägt, wird A dann automatisch Alleinerbe, oder kann anstelle des Erben B dessen Kind in die Erbengemeinschaft eintreten? ... Erbe A behauptet, Wert der Immobilie und vorhandene Schulden würden sich gegeneinander aufheben, verwehrt jedoch dem Miterben B Zutritt zum Grundstück und Einsichtnahme in Papiere.
Testament, Teilungsanordung, Grundschuld
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus gibt es noch eine Eigentumswohnung, im Wert von ca. 80.000 Euro, die meine Mutter zwar erben wird, aber erst dann, wenn die jetzige Eigentümerin (Mutter''''s Stiefmutter) verstorben ist. ... Während mein Bruder normaler Erbe sein wird, soll ich als unbefreiter Vorerbe und meine beiden Kinder als Nacherben eingesetzt werden.Über eine Teilungs- anordnung will meine Mutter verfügen, dass ich das Grundstück mit Haus und mein Bruder die Eigentumswohnung sowie die 40.000 Euro Bargeld erhalten.
Einkommensteuerschulden des Vorerben! Haftet der Nachlass mit dem Reinerlös?
vom 9.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Erbe, bestehend aus Grundbesitz von Mietobjekten und Bankguthaben, ist seit 3 Jahren nicht geteilt. ... Von den anderen Einziehungsverfügungen tritt das Finanzamt aufgrund meines Einspruchs mit Begründung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2115.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2115 BGB: Zwangsvollstreckungsverfügungen gegen Vorerben">§ 2115 BGB</a> ab. ... 3.Hat das Finanzamt Anspruch auf Auseinandersetzung?
Nachforderungen von Zinsen für ein zinsloses Darlehen
vom 2.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun, unmittelbar vor Aufteilung der restlichen Barvermögens fordert die Schwester meiner Frau Zinsen für die Jahre 2006 bis heute in Höhe von 4,5 %, also etwa 9,464,73 €, Sie beruft sich dabei auf den § 1624 BGB und behauptet, dass die erlassenen Zinsen als Ausstattung zu sehen sind und somit ausgleichspflichtig wären.
komplizierte erbschaft
vom 29.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Brüder.d-k-u-e beide Elternteile bereits verstorben.von vaters seite gab es nochmals 2 söhne m und r die ebenfalls verstorben sind.nun die frage.bruder d stirbt hat einen sohn .bruder k stirbt 6 mon später.kinderlos ohne Testament .erben nur die zwei überlebenden brüder oder der Neffe von k auch .hat er ein recht auf einen Erbschein .im voraus vielen dank.
Erbenermittler / ich soll ihm Honorar-Vertrag und Vollmacht unterschreiben ???
vom 4.2.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich ( zusammen mit den mir bekannten möglichen Miterben meiner Linie ) das Nachlaßgericht kontaktiert und um weitere Info gebeten, die auch erteilt wurde. ... Wir haben dann diverse Unterlagen ( Geburts- , Sterbe- & Hochzeitsurkunden ) an das Nachlaßgericht geschickt, um unsere Erblinie so weit wie möglich zu dokumentieren und die Frist für mögliche Ansprüche zu wahren. ... ) Meine Fragen sind: 1) Was passiert, wenn ich ( oder ein Miterbe ) sein Angebot ablehne - also nicht unterschreibe?
Verjährung Erbrecht
vom 1.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin sehr wahrscheinlich Miterbe. Vor dem Hintergrund der seit 2010 neuen Verjährungsvorschriften stellt sich mir die Frage, wann mein Anspruch auf Geltendmachung des Miterbrechts verjähren würde.
Mietrecht - Nießrecht
vom 9.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie hiermit recht herzlich mir folgende Fragen zu beantworten: Im Vorfeld: ich bin gleichberechtigter Erbe, bekam also sozusagen schon mehr als meinen Pflichtteil, dennoch: Ich wohnte ursprünglich teilweise bei meiner Freundin in der sehr kleinen Wohnung und in einer anderen weit weg entfernten Wohnung die ich aber kaum benutzte, teilweise benutzte ich wieder das kleine von mir möblierte Zimmer in meinem Elternhaus weil sonst die Spannungen durch die Enge in der zu kleinen 1-Zimmer-Wohnung mit meiner Freundin zu groß wurden.
Haushaltsauflösung wegen Todesfall
vom 21.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Wohnung meiner verstorbenen Mutter wurde gekündigt . Nun steht die Haushaltsauflösung an. Ich habe meinen Bruder und Schwester (Erbengemeinschaft) angeschrieben und gebeten, sich mit mir über die Verteilung der im Haus befindlichen Gegenstände zu einigen.
Vorsorgevollmacht /Generalvollmacht
vom 23.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.06.08 verstarb mein Vater und wir wurden (insgs.4 Kinder) mit meiner Mutter zu Erben eingesetzt.Meine Mutter hatte aber das Nießbrauchrecht.Nun nachdem meine Mutter am 23.11.09 verstarb, änderte sich ja die Erbfolge.Zum Zeitpunkt August 2009 hat mein Bruder einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen, obwohl zu diesem Zeitpunkt eine Erbengemeinschaft bestand und diesen nur auf meine Mutter laufen lassen.
Kosten für Grabpflege
vom 2.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zwei erwachsene Geschwister (alleinige Parteien dieses Falls), welche beide das Erbe unserer verstorbenen Mutter angenommen hatten.
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sohn C wird das Erbe annehmen,da er das/die betreffende Grundstück jetzt schon nutzt. ... Hätte mein Sohn C, wenn ich dieses Erbteil bei Ausschlagen von Tochter A (und ihrer Kinder) meiner Tochter B vererbe, einen Anspruch auf Ausgleich von Tochter B? ... Ich habe folgendes im Internet gefunden: Mittels der Teilungsanordnung und dem Vorausvermächtnis kann ein Erblasser schon Aufträge erteilen, wie sein Nachlass unter den Miterben aufgeteilt wird.
Lebenslanges Wohnrecht Schwester im Haus meiner Mutter - was bedeutet das?
vom 31.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Sicht hat sie mich damit indirekt auch enterbt, weil selbst ein Erbe eines Teils des Hauses wertlos wäre, da ich nichts damit anfangen könnte und im Gegenteil dazu noch alle Instandhaltungsreparaturen mit tragen müsste. Frage 1: Was kann ich tun, um zumindest meinen Pflichtanteil zu erben? ... Bin ich dann verpflichtet, bei Annahme des Erbes alle Instandhaltungskosten zu diesem Anteil zu tragen?
Lohnt sich in nachstehendem Falle eine Stufenklage?
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tag In aller Kürze: Vater, Mutter, Tochter, Sohn (ich) Seit 1995 bestand ein Ehegattentestament, in welchem sich meine Eltern jeweils zu alleinigen Erben einsetzten, ohne Schlusserben zu bestimmen.... Mein Anspruch --> Hälfte des gesetzlichen Pflichtanteils, also --> 12,5 % von 65.000, ergibt alleine hier schon 8.125 Euro. ... Meine Frage ist recht einfach formuliert: Soll ich nun erst einmal Stufenklage gegen meine Schwester wegen des Erbes meiner 2006 verstorbenen Mutter in die Wege leiten, oder wäre dies nur zu Lebzeiten meines Vaters möglich gewesen?