Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Filter Erbrecht
Auseinandersetzungsvertrag
vom 5.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter wurde das gemeinsame Vermögen für mein jüngeres Geschwister A und mich als Erbengemeinschaft von meinem Vater verwaltet. Das Haus meiner Eltern war auf meine Mutter überschrieben. A und mein Vater lebten weiterhin in häuslicher Gemeinschaft. 6 Jahre später haben wir uns darauf geeinigt, dass A das elterliche Haus übernimmt.
Erben Folgekosten
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr ist meine Mutter gestorben und ich habe zusammen mit meinen 2 Geschwistern jeweils 1/3 eines Hauses geerbt.
Erbe/Testament
vom 19.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer dem Haus hat meine Mutter eine vermietete Eigentumswohnung und ein Grundstück hinterlassen. ... (ich) hat 1984 einen1/2 Anteil an Haus und Grund erhalten. ... Dazu stehen seit langem größere, dringende Reparaturen (Wassereinbruch) am Haus an.
Schlüssel an Miterben aushändigen
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zusammen mit 2 weiteren Personen habe ich ein Haus geerbt, und zwar habe ich das Haus zu 50 % und die Miterben zu je 25 % geerbt. Das Haus ist derzeit unbewohnt. ... Es sind auch schon diverse Wertgegenstände aus dem Haus verschwunden.
Erbrecht und Unterhalt
vom 27.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt stellt sich: Ich bin Eigentümer eines Hauses. ... Neue Ehefrau und Ex-Mann haben zusammen ein Haus. ... Hat meine Tochter auch Anspruch auf die Haushälfte und wie verhält es sich dann mit dem noch evtl. offenstehenden Darlehen?
Erbrecht ums Familienhaus und Streit mit dem Bruder
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Liebe Anwälte, Und zwar ist meine Mutter vor 2 Jahren Verstorben weswegen unser Haus nun Vererbt wird was 2 Wohnungen beinhaltet ( Mehrfamilien Haus), insgesamt sind wir 6 Erben jedoch wollten nur ich und mein Bruder etwas vom Haus zuvor hatte ich schon in dem Haus gewohnt und Miete an meine Mutter bezahlt jedoch hatte diese Wohnung keine eigene Küche weswegen ich eine Eingebaut habe für 9.500€ da mein Bruder das verlangt hatte was am Anfang auch völlig okay war jedoch geht er mir seit dem er hier eingezogen ist nur auf die nerven und verlangt Sachen wie z.b Regenrinne Reinigen, Haus auffahrt von Unkraut befreien ( obwohl ich diese kaum benutze da er seine 2 Autos dort Parkt und ich nur ab und zu im Sommer mit dem Motorrad zur Garage hoch Fahre) so wie die Mülltonnen zu säubern da uns die gemeinsam gehören wobei er die alleine voll bekommt da er mit seiner Familie eingezogen ist und ich wahrscheinlich im ganzen Jahr diese nicht voll bekomme und wenn ich mal zu laut bin will er mir den Strom abstellen und da reden wir von einer zeit zwischen 7-22 Uhr, er wollte mir auch verbieten um 18 Uhr zu kochen da es ihm zu laut wäre und das Kind möglicherweise aufwacht Nun habe ich beschlossen deswegen mich doch Auszahlen zu lassen und daher meine Fragen: 1.Wie lange kann ich in meiner Wohnung bleiben bevor ich quasi gehen muss da er diese natürlich selber nutzen möchte und kann ich meine Küche voll im erbe verrechnen lassen da ich diese nur wegen ihm eingebaut habe obwohl man nichts verändern darf solange nichts geschrieben steht. 2. ... Kann er diese Arbeiten um das haus mir berechnen wenn ich diese nicht erledige da er meinte das wird er mir in Rechnung stellen, ich denke auch das da noch mehr in die Richtung kommen wird wo ich erledigen muss und er es sonst in Rechnung stellt.
Erbteilskaufvertrag
vom 29.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wären die Verträge rückabzuwickeln, wenn der letzte oder vorletzte Miterbe dann sein Vorkaufsrecht in Anspruch nimmt. ... Wenn wir werterhaltende oder wertsteigernde Maßnahmen ergreifen würden (das Haus ist eine Ruine mit Sanierungsvermerk im Grundbuch) , wäre es für uns nicht von Nutzen, da wir ja nicht Eigentümer sind, oder. ... So gern wir einen Teil der Immobilie kaufen würden, wir haben nicht unbegrenzt Finanzen (brauchen das Haus auch nicht), möchten unser Nachbarhaus aber gern erhalten (auch wegen der Optik in unserer Gasse), möchten uns im Extremfall aber auch nicht mit unserer Freundin wegen dieser Sache "verkrachen".
Schenkung durch Notar vor Abgabe der Unterschrift der Verstorbenen
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater ist am 02.09.07 Verstorben und machte meine Mutter zur Alleinerbin.Kurz danach teilte mir meine Mutter mit das sie mir das Haus als Schenkung übereignen möchte damit es später keinen Streit gibt da sie wüsste das die anderen Kinder es nur wie sie sagte Verscherbeln wollen und meine Eltern wollten aber unbedingt das es in der Familie bleibt.Meine Schwester hat das auch von meiner Mutter so gesagt bekommen und Eingesehen und meinte auch sie wolle das Haus sowiso nicht weil es so blöde Treppen hätte.Nun machte meine Mutter einen Termin mit dem Notar und hat einen Schenkungs/Übertragungsvertrag fertig machen lassen komplett und hatten dann den Termin zum Unterschreiben.Der Termin war am 14.10.07 und meine Mutter ist in der Nacht zum 13.10.07 Verstorben ohne die Unterschrift geben zu können und ein Testament von meiner Mutter liegt nicht vor wir gingen ja davon aus das alles in Ordnung ist und Mama wider nach Hause kommt.Meine Schwester hat sich nun schon die ersten Sachen aus dem Haus geholt (Schmuckkasten,Bild usw.).Sie sagt zwar auch weiterhin das sie weiss ds ich das Haus ja bekommen habe aber sie will nun einen Anwalt nehmen und ich habe ja auch noch zwei Geschwister irgendwo und sie meinte sie wolle mal nachfragen was noch zu bekommen ist.Ich mache mir nun große Sorgen das Haus meiner Eltern verkaufen zu müssen und dem Wunsch meiner Eltern nicht nachkommen kann weil doch die andeen einen Pflichtteil fordern können und wie soll ich das bezahlen wenn das Haus 90.000 Euro Wert ist.Der Notar hat gesagt ich sollte in das Haus einziehen weil Mama das so wollte und wenn die Geschwister etwas erstreiten wollen sollte ich es darauf ankommen lassen.
Angst vor Teilungsversteigerung
vom 18.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante hatte Barguthaben und ein Haus mit Grundstück, Gesamtvermögen ca. 280000,- Euro. ... Muss ich meinen Anspruch aus dem Großeltern-Erbe (Bargeld) sofort geltend machen vor Teilung des Barbestandes meiner Tante oder kann ich damit auch warten bis es zur Aufteilung des Grundstücks-Erlöses kommt ? ... Das Haus meiner Tante ist im Moment völlig unbelastet.
Erbe und laufende Kosten
vom 6.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte ich dies nicht getan, würden Mahngebühren und Kündigungen von Versicherung und Wasser-u.Stromversorger ins Haus flattern, die Mehrkosten verursachen und verursacht haben, da auch mir nur begrenzt Geld zur Verfügung steht. ... Ich kann die Versorgungen von Strom und Wasser nicht einstellen lassen, da ich arbeiten gehe, daß Haus versorge und entweder sehr früh im Dunkeln oder spät am Abend zurück kehre, um die Heizungsanlage zu bedienen oder um einige Reinigungsarbeiten durch zu führen, wodurch der Verkauf des Hauses positiv beeinflusst wird.
Erbauseinandersetzung / welcher Weg ist richtig ?
vom 7.2.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird der Vertrag abgelehnt, und erwirbt der Kläger dann sozusagen einen vollstreckbaren Titel durch einreichte Klage, was passiert mit dem Haus ? Da das Haus im Gegensatz zu Barvermögen nicht zu teilen ist, bleibt dann nur der Weg der Zwangsversteigerung !? ... Bis zum Termin kann es u.U. zwei Jahre dauern und letztendlich kann das Haus weit unter Wert versteigert werden.
Hinterlassenes Erbe wird geleugnet
vom 11.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab ein Testament, indem alle als Erbengemeinschaft standen. Im Testament wurde nur ein Haus mit Grundstück erwähnt. ... Gibt es, aus der heutigen Sicht, Möglichkeiten diesen Anspruch zu erheben?
Pflichteilberechnung
vom 18.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnrecht wurde aber nicht im Grundbuch eingetragen, Das Kind hat seitdem kostenlos in dem Haus gewohnt. Da das Kind (64 Jahre) jetzt nicht weiter in dem Haus wohnen möchte, verlangt sie jetzt eine Auszahlung für das kostenlose Wohnrecht zuzüglich ihrem Drittel als Erbteil. ... Der gutachterliche Verkehrswert von Haus und Grundstück wurde aktuell mit 213.000,00 € berechnet.
Erbrecht bei Testament Kinder 1. Ehe
vom 18.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Ehefrau ... geb. ... vermache ich das lebenslange und unentgeltliche Wohnrecht an der Wohnung im Obergeschoss des Hauses .... Meine Fragen hierzu: - Welchen Anspruch hätte die 2. ... - Welchen Anspruch hätte die 1.
keine Schenkung!!!!!!
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hatte einen Schlaganfall und wurde zu Hause gepflegt. ... Sie hat ihr Haus an meinen Sohn verkauft. 118000€ . ... Wir haben mit unserem jüngsten Sohn neu Gebaut, Sie hat uns dann das Geld vom Hausverkauf für Ihre Pflege und eine kleine Einliegerwohnung im neuen Haus überlassen.
Auszahlungswunsch des Erbes durch Stiefmutter
vom 20.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen nicht unbedingt eine Zwangsversteigerung oder Verkauf an 3., damit sie im Haus bleiben kann. Von uns 4 Kindern möchte keiner das Haus, da wir zu weit weg wohnen oder selbst Hausbesitzer sind. 4. ... Kann sie uns den Zutritt in das Haus unseres Vaters (Haus ist auf seinen Nmen eingetragen) verbieten, solange die Erbangelegenheit nicht abgeschlossen ist?
Erbteilsübertragung / -verkauf
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus besitzt mein leiblicher Vater auf Lebzeit unentgeltliches Wohnrecht. ... Gibt es für mich in beiden Fällen ein gesetzlich geregeltes Vorkaufsrecht, das heißt auch bei der Erbteilsübertragung (sozusagen Schenkung) als Mitglied der Erbengemeinschaft?